Spanien gegen Kroatien – EM 2024. Yamal und Rodri sind der Schlüssel zum Titelgewinn von La Roja


⚽ Spanien – Wichtige EM-Statistiken ⚽

EM-Teilnahmen: 11
Euro-Titel: 3
Bestes Ergebnis: Gewinner (1964, 2008, 2012)
EM-Rekord: S21 U15 N10
Tore geschossen: 68
Größter Sieg: 5:0 (gegen die Slowakei bei der EM 2020)
Zu beobachtender Spieler: Lamine Jamal
Weltrangliste: 8. Platz
Spitzname des Teams: La Roja („Die Rote“)

Gruppenspiele:

  • 15. Juni: Spanien gegen Kroatien (Olympiastadion, Berlin, 18:00 Uhr Ortszeit/16:00 Uhr GMT)
  • 20. Juni: Spanien gegen Italien (Arena AufSchalke, Gelsenkirchen, 21:00 Uhr Ortszeit/19:00 Uhr GMT)
  • 24. Juni: Albanien gegen Spanien (Düsseldorf Arena, Düsseldorf, 21:00 Uhr Ortszeit/19:00 Uhr GMT)

So verfolgen Sie unsere Berichterstattung zur EM 2024: UEFA Euro 2024 auf Al Jazeera

Das dramatische Ausscheiden Spaniens bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar hat eine relativ erfolgreiche Zeit für die mit Stars gespickte Mannschaft überschattet.

Spanien erreichte das Halbfinale der EM 2020, wo es im Elfmeterschießen gegen den späteren Weltmeister Italien ausschied.

Im Juni 2023 gewannen sie die Nations League der Union of European Football Associations (UEFA) – ihren ersten Titel seit dem denkwürdigen Triumph des Teams bei der Europameisterschaft 2012.

Der Sieg in der Nations League war aus drei Hauptgründen bedeutsam.

Erstens wurden durch den Sieg im Finale gegen Kroatien im Elfmeterschießen die Dämonen der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar vertrieben, bei der Spanien beim Ausscheiden gegen Marokko im Achtelfinale schockierenderweise keinen einzigen Elfmeter verwandelt hatte.

Zweitens gab es einen enormen Vertrauensschub durch den späten Sieg über Italien im Halbfinale der Nations League und durch die Siege über Italien und Kroatien, die beide in derselben EM-2024-Gruppe wie Spanien sind.

Drittens konnte der neue spanische Trainer Luis de la Fuente schon früh in seiner Amtszeit einen Vorgeschmack auf den Titel gewinnen und sorgte so für die Zustimmung seiner Spieler für die Europameisterschaft 2024.

Fußballmanager spricht während des Spiels mit Spieler.
Der neue spanische Trainer Luis de la Fuente setzt bei der EM 2024 auf junge Spieler wie Lamine Yamal [Yiannis Kourtoglou/Reuters]

Riecht nach Teen Spirit

De la Fuente ist mit der Nationalmannschaft erfolgreich.

Er gewann die Europameisterschaft mit den spanischen U19- und U23-Mannschaften und war Trainer der Nationalmannschaft, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio eine Silbermedaille gewann.

Daher überrascht es nicht, dass die von ihm für die EM 2024 aufgestellte Mannschaft jung und erfolgshungrig ist.

Der 16-jährige Barcelona-Teenager Lamine Yamal hat es geschafft, während sein 21-jähriger Kommilitone Fermin Lopez aus La Masia zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen wurde.

Die 21-jährigen Pedri und Nico Williams gehören ebenfalls zu De la Fuentes 26-köpfigem Kader.

Es ist ziemlich sicher, dass Yamal bei der EM 2024 für Spanien antreten wird. Damit wäre er der jüngste Spieler, der jemals bei einer Europameisterschaft zum Einsatz kam.

Der überaus talentierte Flügelspieler hat in seiner jungen Karriere bereits eine Reihe außergewöhnlicher Rekorde aufgestellt: jüngster Torschütze für seinen Verein Barcelona, ​​jüngster Torschütze in der Geschichte der LaLiga und jüngster Torschütze für die spanische Nationalmannschaft.

Während Yamal die Hauptattraktion dieser spanischen Mannschaft ist, ist ihr wichtigster Spieler der Star von Manchester City, Rodri.

Der 27-jährige defensive Mittelfeldspieler hat sich zum De-facto-Anführer der Nationalmannschaft entwickelt.

Seine Partnerschaft im Mittelfeld mit Martin Zubimendi von Real Sociedad – ein Duo, das De la Fuente als die „besten Mittelfeldspieler der Welt auf ihrer Position“ bezeichnete – wird für Spaniens Chancen bei der EM von entscheidender Bedeutung sein.

Alex Baena von Villarreal, der in dieser LaLiga-Saison die meisten Torvorlagen lieferte, und Aleix Garcia, ein Schlüsselspieler in Gironas Champions-League-Qualifikation, sind weitere gute Optionen für De la Fuente im Mittelfeld.

Fußballspieler schlägt während eines Spiels den Ball.
Defensiver Mittelfeldspieler Rodri ist Spaniens Spitzenspieler auf dem Platz [Juan Medina/Reuters]

Ein Schritt vorwärts, ein Schritt zurück

Der Mittelstürmer ist ein Problembereich für Spanien.

In Deutschland wird Alvaro Morata die Mannschaft anführen, doch die Form des Stürmers von Atletico Madrid hat nach einem starken Saisonstart nachgelassen. Seit Anfang März hat er nur zwei Tore erzielt.

Joselu hat diese Saison beachtliche 17 Tore für Real Madrid erzielt, darunter einen atemberaubenden Doppelpack gegen Bayern München im Halbfinale der Champions League, aber er ist weit davon entfernt, bei internationalen Spielen eine verlässliche Option zu sein.

Angesichts der Zusammensetzung des spanischen Kaders, der nicht nur stark auf Nachwuchsspieler setzt, sondern auch sieben Spieler umfasst, die älter als 30 Jahre sind, ist es schwer vorherzusagen, welchen Verlauf die Saison für sie nehmen wird.

Für Spanien könnte es sich letztlich als Vorteil erweisen, dass das Team als nahezu unbekanntes Team unter einem neuen Trainer, der sein Debüt bei einem großen Turnier gibt, an der EM 2024 in Deutschland teilnimmt.

⚽ Spaniens endgültiger Kader für die EM 2024 ⚽

Kapitän: Alvaro Morata

Torhüter: Alex Remiro (Real Sociedad), David Raya (Arsenal), Unai Simon (Athletic Bilbao)

Verteidiger: Dani Carvajal (Real Madrid), Jesus Navas (Sevilla), Aymeric Laporte (Al-Nassr), Nacho Fernandez (Real Madrid), Robin Le Normand (Real Sociedad), Dani Vivian (Athletic Bilbao), Alex Grimaldo (Bayer Leverkusen), Marc Cucurella (Chelsea)

Mittelfeldspieler: Rodrigo (Manchester City), Martin Zubimendi (Real Sociedad), Fabian Ruiz (Paris Saint-Germain), Mikel Merino (Real Sociedad), Pedri (Barcelona), Alex Baena (Villarreal), Fermin Lopez (Barcelona)

Vorwärts: Alvaro Morata (Atletico Madrid), Joselu (Real Madrid), Dani Olmo (RB Leipzig), Nico Williams (Athletic Bilbao), Mikel Oyarzabal (Real Sociedad), Ayoze Perez (Real Betis), Ferran Torres (Barcelona), Lamine Yamal (Barcelona)

Sie können das Geschehen auf der speziellen Turnierseite von Al Jazeera zur EM 2024 mit allen Spielvorbereitungen und Live-Textkommentaren verfolgen und sich über den Gruppenstand sowie die Ergebnisse und Spielpläne in Echtzeit auf dem Laufenden halten.

source-120

Leave a Reply