Somalische Piraten sind so gut wie verschwunden, aber andere Bedrohungen bleiben auf See


Fälle von Piraterie im Indischen Ozean sind deutlich zurückgegangen, aber Experten für maritime Sicherheit sagen, dass andere illegale Aktivitäten weiterhin Anlass zur Sorge geben.

„Pirateriegebiete sind geschrumpft“, sagte Olli Pekka Suorsa, Assistenzprofessor für innere Sicherheit an der Rabdan-Akademie der Vereinigten Arabischen Emirate.

„Die Industrie plant, das Hochrisikogebiet im Indischen Ozean im Januar 2023 vollständig zu entfernen.“

Dies wird nach mehreren Verkleinerungen der Hochrisikogebiete in der Region, die sich derzeit um das Horn von Afrika befinden, in Kraft treten, sagte er auf einer von Trends Research and Advisory veranstalteten Veranstaltung.

„Diese Entscheidung kommt von der Schifffahrtsindustrie selbst, einem regionalen Interessenvertreter, und spiegelt den dramatischen Rückgang tatsächlicher Piraterievorfälle wider“, sagte Herr Suorsa.

Er und andere Sicherheitsexperten forderten jedoch, die Bemühungen der Marine fortzusetzen, da Praktiken wie Waffenschmuggel und Umweltverbrechen wie illegale Fischerei bestehen bleiben.

„Besonders in Bab Al Mandeb haben wir terroristische Aktivitäten und Houthis gesehen, die Angriffe auf militärische und zivile Schiffe starteten und Mittel einsetzten, die früher nur staatlichen Akteuren zur Verfügung standen“, sagte Herr Suorsa.

Am Montag griffen Houthi-Drohnen ein Schiff auf einem Ölterminal im Südjemen an, der dritte derartige Angriff innerhalb eines Monats.

In diesem Screenshot aus einem von den Houthi Military Media veröffentlichten Video wird im Februar eine Militärdrohne vom Jemen aus gestartet.  Reuters

„Wir haben Angriffe mit Seeminen, Haftminen, Schiffsabwehrraketen und Drohnen gesehen, und das ist von Bedeutung, da all diese früher für Marinen und mächtige Staaten verfügbar waren und jetzt auch für nichtstaatliche Akteure verfügbar sind und die Freiheit der Schifffahrt und Schifffahrt durch diese kritischen maritimen Engpässe.”

Schätzungsweise 4 Prozent der weltweiten Ölvorräte reisen durch Bab Al Mandeb, das das Rote Meer mit dem Golf von Aden und dem Arabischen Meer verbindet.

Möglicherweise haben Piraten ihre Aktivitäten nach dem Eingreifen von Marinekoalitionen umgeleitet, um regionale Gewässer sicherer zu machen.

„Wenn wir sagen, dass wir einen Rückgang der somalischen Piraterie erlebt haben, bedeutet das nicht, dass diese Gruppen irgendwie verschwunden sind“, sagte Herr Suorsa.

„Was wir jetzt glauben, ist, dass einige dieser Gruppen an anderen illegalen Aktivitäten beteiligt sind, und am wichtigsten ist vielleicht der Schmuggel von Waffen und Schmuggelware für den Krieg im Jemen.“

Aktualisiert: 23. November 2022, 7:16 Uhr



source-125

Leave a Reply