Solltest du jeden Tag trainieren oder gibt es so etwas wie zu viel Bewegung?

Gerade im Alter ist Bewegung unverzichtbar, um in Form zu bleiben, das Wohlbefinden zu steigern und das Krankheitsrisiko zu minimieren.

Aufgrund dieser Vorteile könnten einige Menschen der Meinung sein, je mehr Bewegung in Ihren Alltag integriert wird, desto besser.

Es gibt jedoch echte Bedenken, dass übermäßige Bewegung und Übertraining ein Problem darstellen können.

Nachrichtenwoche mit den Experten darüber gesprochen, ob Sie wirklich jeden Tag trainieren sollten.

Gibt es so etwas wie zu viel Bewegung?

Es gibt echte Bedenken, dass übermäßige Bewegung und Übertraining ein Problem darstellen können
Photodjo/Getty Images

Professor Philip Chilibeck vom College of Kinesiology der University of Saskatchewan glaubt, dass es zwar zu viel Bewegung gibt, das genaue Ausmaß jedoch von „einer Reihe von Faktoren“ abhängt.

Er sagte Nachrichtenwoche Die minimale Menge an Bewegung, die für die allgemeine Gesundheit empfohlen wird, beträgt etwa 150 Minuten körperlicher Aktivität mit moderater/intensiver Intensität pro Woche, einschließlich Aktivitäten wie zügiges Gehen, Joggen oder Radfahren.

Er sagte: „Dies entspricht etwas mehr als 20 Minuten pro Tag. Die meisten Menschen werden zusätzliche Vorteile erhalten, wenn dies auf 100 Minuten pro Tag ausgedehnt wird.

„Wenn Sie intensiver trainiert haben (z. B. Radfahren mit hoher Intensität, wie z. B. das Auf- und Abfahren einer hügeligen Strecke), können Sie Ihren Nutzen bei etwa 50 bis 60 Minuten pro Tag maximieren.“

Alles, was darüber hinausgeht, dürfte nach Ansicht des Experten nicht nur ohne Zusatznutzen sein, sondern sogar zu einer “Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit oder Gesundheit” führen.

Er warnte jedoch davor, dass dies auch von „einer Reihe von Faktoren“ abhänge, einschließlich der Genetik – wobei manche Menschen in der Lage sind, ein größeres Maß an Bewegung zu bewältigen – sowie der Ernährung und dem Schlaf.

Chilibeck sagte: „Jemand, der viel und intensiv Sport treibt, müsste sicherstellen, dass seine Ernährung ausreichend Kalorien enthält, um die Kalorien zu ersetzen, die während des Trainings verbraucht werden.

„Wenn sie versuchen, für ihren Sport abzunehmen, müssten sie sicherstellen, dass der Gewichtsverlust sehr allmählich erfolgt (dh ein kleines Kaloriendefizit pro Tag).

„Auch die Nahrungszusammensetzung müsste stimmen (d.h. ausreichend Eiweiß, hochwertig [complex] Kohlenhydrate [i.e. whole-grains or legumes]und essentielle Fette [mainly from plant sources, for example, olive oil, or fatty fish, such as salmon, tuna, mackerel, or trout]).”

Schlaf wird auch als “ein wichtiger Faktor” beschrieben. mit zusätzlichen Ruhestunden, die für diejenigen empfohlen werden, die zusätzliche Stunden im Fitnessstudio verbringen.

Chilibeck sagte: „Normalerweise brauchen wir für eine gute Gesundheit etwa sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht. Jemand, der an einem intensiven Bewegungstraining beteiligt ist, würde eine Menge Schlaf am oberen Ende benötigen (dh neun Stunden pro Nacht). Dies ermöglicht eine angemessene Erholung. “

Die Auswirkungen von Übertraining

Sollten Sie jeden Tag trainieren
Ob es zu viel Bewegung gibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab
Yacobchuk/Getty Images

Chilibeck fügte hinzu, obwohl es an ausreichender Forschung zu den Auswirkungen übermäßiger Bewegung für beide Geschlechter mangelt, kann dies mit sehr realen Risiken verbunden sein.

Er sagte: „Zu den Gefahren von Übertraining oder Training mit unzureichender Kalorienzufuhr gehört eine verminderte Ausschüttung einiger der Hormone, die für unsere Gesundheit wichtig sind.

„Dies wurde hauptsächlich bei Sportlerinnen untersucht, da ihre Östrogenproduktion abnimmt und sich dies durch unregelmäßige oder ausbleibende Menstruation bemerkbar macht.

„Diese niedrige Östrogenproduktion kann schließlich zu einer verringerten Knochenmineraldichte und möglicherweise zu einem früheren Ausbruch von Osteoporose im späteren Leben führen.

“Bei Männern kann Übertraining zu einer verminderten Testosteronproduktion führen, aber dies ist weniger untersucht.”

Jinger Gottschall, Sportpsychologe für die Softwareplattform von Wahoo SYSTM, fügt hinzu, dass ein übermäßiger Genuss im Fitnessstudio andere Hormone beeinflussen kann.

Sie sagte: „Eines der wichtigsten Stresshormone beim Sport ist Cortisol. In Bezug auf die Funktion kann Cortisol helfen, den Blutzucker zu kontrollieren, den Stoffwechsel zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren.

„Eine kurzfristige Erhöhung des Cortisolspiegels hat positive Auswirkungen wie den Aufbau, die Anpassung und die Reparatur von Muskeln.

“Langfristige Erhöhung hat negative Auswirkungen wie starke Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Stimmungsstörungen, die sich möglicherweise zu einem Zustand entwickeln, der als Überanstrengung bezeichnet wird.”

Hussain Abdeh, klinischer Direktor und leitender Apotheker bei Medicine Direct, fügt hinzu, dass ein weiteres Risiko für zu viel Sport die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Verletzungen ist.

Er sagte: „Der Ausdruck ‚Fühlen Sie die Verbrennung‘ ist definitiv wahr, und sich beim Training ein wenig zu pushen, kann die Ausdauer und Leistung verbessern. Die Vernachlässigung der Erholungszeit kann jedoch zu Verletzungen wie Zerrungen führen.

„Je älter Sie werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass dies passiert. Das liegt daran, dass unser Körper mit zunehmendem Alter längere Erholungszeiten benötigt, sodass es viel mehr schaden als nützen könnte, unserem Körper keine Ruhezeit zu geben.

“Übermäßiges Training nach dem 50. Lebensjahr kann zu Verletzungen führen, von denen man sich nur schwer erholen kann, was es schwierig macht, insgesamt Sport zu treiben.”

Und Lucy Arnold, ehemalige Personal Trainerin und Gründerin der Activewear-Marke Lucy Locket Love, weist darauf hin, dass tägliches Training die psychische Gesundheit beeinträchtigen kann.

Sie sagte: „Sie können davon besessen werden, und anstatt die Übung zu genießen und wie Sie sich dabei fühlen, kann sie zu einer negativen Sache werden und Gefühle von Angst und Aufregung hervorrufen.

„Man sollte sich Zeit nehmen, um sich um seinen Körper zu kümmern, besonders wenn man krank oder verletzt ist, und Spaß an Bewegung haben, um fit und gesund zu werden, und sich nicht darüber aufregen.“

Sollten Sie jeden Tag trainieren
Zu den Gefahren des Übertrainings oder des Trainings mit unzureichender Kalorienzufuhr gehört eine verminderte Ausschüttung einiger der für unsere Gesundheit wichtigen Hormone
kazuma seki/Getty Images

source site-13

Leave a Reply