Sollten Touristen Paris meiden, von Bettwanzen bis hin zu Bombenfälschungen? Ich lebe in der Stadt und hier ist die Realität


Sollten Sie einen Besuch in Paris vermeiden, von Bettwanzen bis hin zu Bombenfälschungen? Die Anwohnerin Caroline Merriam argumentiert nicht.

WERBUNG

In bestimmten Kreisen gibt es den Witz, dass wir Emily die Schuld geben, wenn in Paris etwas schief geht. Ich denke, Sie wissen, von wem ich spreche.

Seitdem die Netflix-Erfolgsserie „Emily in Paris“ die Stadt als eine Art bildschönes Paradies darstellte, dessen Leben bis auf den letzten Zentimeter nachgemalt wurde, ist es eins nach dem anderen. Kurz gesagt, Emily hat uns verhext.

Von Streiks und Wanzen bis hin zu Bombenfälschungen – man könnte es Reisenden verzeihen, wenn sie die Stadt gerade jetzt auslassen wollten. Aber hätten sie Recht damit? Ich lebe in der Stadt – deshalb argumentiere ich dagegen.

Paris geriet 2023 aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen

Als erstes gab es dieses Jahr die Streiks. Fairerweise muss man sagen, dass es in Paris immer Streiks gibt. Aber diejenigen im Frühjahr, die verständlicherweise ihre Frustration über Macrons umstrittene Rentenreform zum Ausdruck brachten, waren besonders deutlich. Während viele Menschen mit der Sache sympathisierten, war es weniger einfach, sich für die mit Müll überschwemmten Straßen zu begeistern. Die schicke Umgebung von Savoir war dies nicht.

Dann, kaum war das alles verstummt, war da Bettwanzentor – als die Welt einer Art medialer Massenhysterie verfiel, die einer moralischen Panik ähnelte. Es stimmt, es kam zu einigen Wanzenplagen und einige Schulen und Kinos waren vorübergehend geschlossen. Aber wie mehrere Experten betonten, Bettwanzen sind überall auf dem Vormarsch – nicht nur in Paris – und jetzt scheint es hier jeder so gut wie vergessen zu haben.

Dennoch verblasst all das im Vergleich zu den umfassenderen Sicherheitsbedenken. Zusätzlich zu den üblichen Protesten (und gelegentlichen Unruhen) besteht in Paris die anhaltende Bedrohung durch den Terrorismus – Frankreichs nationale Bedrohungswarnung wurde kürzlich auf die höchstmögliche Stufe angehoben.

Und ganz zu schweigen von der Flut von Bombenfälschungen im Oktober. Während dieser Zeit wurden Schulen, Flughäfen und Touristenattraktionen wie der Louvre ins Visier genommen – und das Schloss Versailles musste innerhalb einer Woche mehrmals seine Türen schließen.

Ist die Lage in Paris so schlimm, wie sie scheint?

Es ist wahr, dass Paris hatte nicht das beste Jahr. Aber auf die gleiche Weise, der die Hauptstadt niemals gerecht werden wird EmilyObwohl die Utopie des Baskenmützentragens und Blumenstraußkaufens bei weitem nicht so schlimm war, wie die Medien behaupteten.

Das Leben verlief während dieser Zeit größtenteils ganz normal. Während ich schreibe, rumpelt der Müllwagen vorbei, es entbrennt ein Streit um einen Radfahrer Ich bin über eine rote Ampel gefahren und ein Hund hat gerade auf den Bürgersteig gekackt.

Den bisherigen Daten nach zu urteilen, scheinen sich auch die Besucher nicht abgeschreckt zu haben – Gerüchte, die das widerlegen Amerikanische Touristen hatten ihre Reisen in die Hauptstadt abgesagt.

Nach Angaben des Tourismusbüros der Stadt, das heute unter dem Namen „Paris je t’aime“ bekannt ist, waren die Auswirkungen bisher sehr begrenzt, und die verschiedenen Indikatoren (Flugbuchungen, Suchanfragen usw.) blieben im Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Jahres stabil.

Möglicherweise hat dies einen Auftrieb gegeben Rugby-Weltmeisterschaftwo die Zahl der internationalen Touristen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um +15,6 Prozent stieg.

Es stimmt zwar, dass die allgemeine wirtschaftliche und geopolitische Situation bis Ende 2023 eine Verlangsamung der Zahlen verzeichnet hat, doch spiegelt dies die globalen Trends in der gesamten Welt wider Reiseindustrie.

Die Touristenzahlen in Paris steigen

Insgesamt für dieses Jahr: Touristenzahlen In Paris wird im Vergleich zu 2022 ein Anstieg um +7,2 Prozent erwartet. Und für den Monat Dezember ist bei den Passagierflugankünften aus den USA ein Anstieg um +4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu erwarten.

Paris bleibt eines unserer Top-Destinationen aus den USA und Kanada“, bestätigt Sonja Arnórsdóttir, Chief Commercial Officer bei PLAY Airlines, die Europa und Nordamerika über Island verbindet.

„Wir haben keinen besonderen Anstieg der Stornierungen festgestellt und keine Anfragen dazu erhalten Bettwanzen, Verzögerungen oder Bombenangst. Es sieht so aus, als ob die Stadt bei Reisenden aus den USA und Kanada so beliebt wie eh und je ist.“

Auch für Besucher aus anderen Teilen der Welt scheint es eine ähnliche Geschichte zu geben. Zum Beispiel, Air France hat seine Gesamtkapazität im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 7 Prozent erhöht. Eurostar gibt außerdem an, in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg der Buchungen verzeichnet zu haben.

„In diesem Jahr haben die Buchungen aus dem britischen Markt auf der Strecke von London nach Paris inzwischen das Niveau vor der Pandemie übertroffen, wobei die Passagiere zwischen 13 und 16 täglichen Hin- und Rückflügen wählen können“, sagt ein Vertreter von Eurostar.

WERBUNG

„Das ist trotz der Tatsache wahr Streik, was natürlich unsere Fähigkeit, an bestimmten Tagen im Jahr Züge fahren zu lassen, einschränkte. Wir konnten jedoch immer noch eine robuste Kundennachfrage verzeichnen, die sich schnell erholte und zu einem sehr starken Wachstum im Vergleich zum Vorjahr führte.“

Warum ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Paris zu besuchen?

Im Gegensatz zu all der negativen Presse, während Paris sich auf die Ausrichtung des Festivals vorbereitet olympisch und Paralympischen Spiele im Jahr 2024, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Besuch.

Neben der Verbesserung des öffentlichen Verkehrssystems im Hinblick auf diesen Anlass wurden auch zusätzliche Radwege eingerichtet, und sogar die Seine soll es irgendwann werden schwimmbar wenn alles nach Plan läuft. Und während der Countdown an Fahrt gewinnt, werden unweigerlich auch weite Teile der Stadt für diesen Anlass herausgeputzt.

Sofern Sie nicht extra für die Olympischen Spiele nach Paris reisen, ist es sehr ratsam, Ihre Reise entweder vor oder nach der Veranstaltung zu planen.

Mit Gerüchten von Wohnung Da die Eigentümer während der Spiele exorbitante Übernachtungspreise verlangen und die Stadt damit rechnet, von mehreren Millionen überschüssigen Besuchern überschwemmt zu werden, sind wir hier im nächsten Sommer mit Sicherheit auf Chaos gefasst. Es genügt zu sagen, dass Paris im Frühling noch nie so verlockend war.

WERBUNG

Und natürlich gibt es noch viele andere Gründe für einen Besuch Französische Hauptstadt.

Was gibt es Neues in Paris im Jahr 2024?

Abgesehen von den „immergrünen“ Attraktionen von Paris gibt es auch einige verlockende Neuzugänge. Dazu gehört das kürzlich eröffnete Haus von Serge Gainsbourgkomplett mit eigenem Museum, Shop und Café/Bar, und das neu renovierte Nationales Schifffahrtsmuseum.

Außerdem gibt es verschiedene Ereignisse, die auf dem kürzlich veröffentlichten Biopic basieren.Napoleon„, unter der Regie von Ridley Scott, einschließlich eines selbstgeführten Spaziergangs zum Thema.

Mit Blick auf das Jahr 2024 gibt es über die Olympischen Spiele hinaus noch viel zu erwarten. Es wird eine große Ausstellung geben Musee d’orsay um den 150. Jahrestag der Geburt des Impressionismus zu feiern. Etwas südlich von Paris wird die Cité de la Gastronomie Paris-Rungis, die nachhaltige Lebensmittel und verantwortungsvolle Gastronomie fördert, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Sogar Notre Dame Es wird darüber nachgedacht, seine Türen Ende nächsten Jahres wieder zu öffnen. Obwohl es der Kathedrale nicht ganz gelang, Macrons ehrgeizigen Termin für die Olympischen Spiele einzuhalten, soll sie ab dem 8. Dezember 2024 wieder Besucher empfangen können.

WERBUNG

Wenn überhaupt, ist es weiterhin unsere größte Sorge hier in Paris Übertourismusstatt zu wenig davon.

Die Stadt zählt durchweg zu den Top-Standorten beliebt Reiseziele auf der Welt sind, dürfte sich daran in absehbarer Zeit nichts ändern, insbesondere da bestimmte Fernsehsendungen weiterhin ihren Mythosstatus festigen. Nur noch eine Sache, die wir Emily vorwerfen können …

source-121

Leave a Reply