Solana-basiertes Defi-Margin-Handelsprotokoll sammelt 3 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung – Finance Bitcoin News

Am Mittwoch gab das Team hinter dem Marginfi-Protokoll Marginfi mit Sitz in Solana für dezentralisierte Finanzen (Defi) bekannt, dass Mrgn Labs 3 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung von Investoren aufgebracht hat. Mit den kürzlich erworbenen Mitteln will Marginfi die erste Cross-Margining-Engine auf der Solana-Blockchain bauen.

Mrgn Labs erhält 3 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von strategischen Investoren

Laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch hat Mrgn Labs bekannt gegeben, dass das Unternehmen 3 Millionen US-Dollar von Investoren gesammelt hat, um den Defi-Margin-Handel zu stärken. Mrgn Labs ist das Team hinter dem sogenannten Defi-Margin-Protokoll Randfi, ein Protokoll, das es Händlern ermöglicht, dezentral auf Margen zuzugreifen. Mrgn Labs gab bekannt, dass die Finanzierungsrunde von Multicoin Capital und Pantera Capital gemeinsam geleitet wurde. Darüber hinaus beteiligten sich auch Solana Ventures und Sino Global Capital an der Mittelbeschaffung.

„Im Jahr 2021 haben wir eine Explosion innovativer Finanzprodukte auf defi gesehen“, erklärte Edgar Pavlovsky, der Gründer von Mrgn Labs, während der Bekanntmachung. „Das Problem ist, dass die Handelserfahrung jetzt über verschiedene Protokolle hinweg extrem fragmentiert ist, was die Kapitaleffizienz zerstört und Händler daran hindert, ihre Positionen in einem einheitlichen Konto zusammenzuführen. Im Jahr 2022 können wir diese Silos endlich aufbrechen und das gesamte Ökosystem zusammensetzbarer machen“, fügte Pavlovsky hinzu.

Es gibt bereits einige defi-basierte Margin-Trading-dezentrale Börsenplattformen wie z Marginswap.Finanzen, die es Menschen ermöglicht, Token mit bis zu 5-facher Hebelwirkung zu tauschen. Die Metriken zeigen, dass der Gesamtwert (TVL) in Marginswap heute bei BSC (Binance Smart Chain), Ethereum, Avalanche und Polygon 4.604.514 $ beträgt.

Mrgn Labs hingegen möchte das institutionelle Interesse am defi-basierten Margenhandel stärken. Darauf weist die Pressemitteilung hin Randfi versucht, „institutionelles Margining“ in das defi-Ökosystem einzubringen. Der geschäftsführende Gesellschafter von Multicoin Capital, Kyle Samani, glaubt, dass eine neue Welle von Protokollen der nächsten Generation bevorsteht.

„Das wichtigste Thema des Jahres 2022 ist Composability. Die nächste Generation von Defi-Projekten wird wichtige zusammensetzbare Primitive wie Marginfi nutzen, um Erfahrungen zu liefern, die noch nie zuvor möglich waren“, erklärte Samani in einer Presseerklärung. „Marginfi baut den ersten definitiven Prime Broker, und das ist nur möglich, weil er auf Solana aufbaut“, bemerkte der Geschäftsführer von Multicoin Capital.

Zusätzlich zu dem Margining-Ziel auf institutioneller Ebene plant das Unternehmen, neue Institutionen auf die weiße Liste zu setzen, mit dem Ziel, bis Ende 2022 1 Milliarde US-Dollar über Marginfi zu bewegen. Mrgn Labs erklärte weiter, dass es plant, eine Vielzahl von händlerorientierten Maßnahmen zu initiieren Initiativen im ersten Quartal vor dem Devnet-Start des Projekts.

Tags in dieser Geschichte

3 Millionen US-Dollar, dezentrale Finanzen, DeFi, Defi-Apps, Defi-Leverage, Defi-Margin-Handel, Defi-Protokolle, Devnet-Start, Edgar Pavlovsky, Finanzen, Margining auf institutioneller Ebene, Kyle Samani, Leverage, Margin Defi, Marginfi, Mrgn Labs, Gründer von Mrgn Labs , Multicoin Capital, Seed-Finanzierung, Seed-Runde, Solana, Solana (SOL), Solana-Blockchain

Was halten Sie davon, dass Mrgn Labs 3 Millionen Dollar von Investoren aufbringt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply