So überprüfen Sie, welche Grafikkarte (GPU) sich in Ihrem PC befindet


Die Hände des Spielers auf einer PC-Tastatur
Gorodenkoff/Shutterstock.com

Um zu überprüfen, welche Grafikkarte Sie haben, drücken Sie Strg+Alt+Esc, um den Task-Manager zu öffnen, gehen Sie zur Registerkarte „Leistung“ und notieren Sie sich den Namen Ihrer GPU unter „GPU0“. Sie können auch Windows-Taste + R drücken und „dxdiag“ ausführen, um eine vollständige Liste der Komponenten Ihres PCs, einschließlich Ihrer Grafikkarte, zu erhalten.

Alle Computer verfügen über Grafikhardware, die alles von der Anzeige Ihres Desktops über das Dekodieren von Videos bis hin zum Rendern anspruchsvoller PC-Spiele erledigt. Die meisten modernen PCs verfügen über Grafikprozessoren (GPUs) von Intel, NVIDIA oder AMD, aber es kann schwierig sein, sich daran zu erinnern, welches Modell Sie installiert haben.

Während die CPU und der Arbeitsspeicher Ihres Computers ebenfalls wichtig sind, ist die GPU normalerweise die kritischste Komponente, wenn es darum geht, PC-Spiele zu spielen. Wenn Sie nicht über eine ausreichend leistungsstarke GPU verfügen, können Sie neuere PC-Spiele nicht spielen – oder Sie müssen sie möglicherweise mit niedrigeren Grafikeinstellungen spielen.

Einige Computer verfügen über „integrierte“ oder „integrierte“ Grafikkarten mit geringem Stromverbrauch, während andere über leistungsstarke „dedizierte“ oder „separate“ Grafikkarten (manchmal auch als Videokarten bezeichnet) verfügen. So können Sie sehen, welche Grafikhardware in Ihrem Windows-PC vorhanden ist.

Unter Windows 10 können Sie Ihre GPU-Informationen und Nutzungsdetails direkt im Task-Manager überprüfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste am unteren Bildschirmrand und wählen Sie „Task-Manager“ oder drücken Sie Strg+Umschalt+Esc, um den Task-Manager zu öffnen.

Option zum Öffnen des Task-Managers über die Taskleiste von Windows 10

Unter Windows 11 können Sie auch Strg+Umschalt+Esc drücken oder mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ klicken und „Task-Manager“ auswählen.

Wählen Sie dort oben im Fenster die Registerkarte „Leistung“ aus. Wenn Sie die Registerkarten nicht sehen, klicken Sie auf „Weitere Details“. Wählen Sie „GPU 0“ in der Seitenleiste. Der Hersteller und der Modellname der GPU werden in der oberen rechten Ecke des Fensters angezeigt.

In diesem Fenster sehen Sie auch andere Informationen, z. B. die Menge an dediziertem Speicher auf Ihrer GPU. Der Task-Manager von Windows 10 zeigt hier Ihre GPU-Nutzung an, und Sie können auch die GPU-Nutzung nach Anwendung anzeigen.

Wenn Ihr System über mehrere GPUs verfügt, sehen Sie hier auch „GPU 1“ usw. Jede repräsentiert eine andere physische GPU.

Name der GPU des Computers, der im Task-Manager von Windows 10 angezeigt wird

Bei älteren Windows-Versionen wie Windows 7 finden Sie diese Informationen im DirectX-Diagnosetool. Um es zu öffnen, drücken Sie Windows+R, geben Sie „dxdiag“ in das erscheinende Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Starten von dxdiag aus dem Dialogfeld „Ausführen“ von Windows 10

Klicken Sie auf die Registerkarte „Anzeige“ und sehen Sie sich das Feld „Name“ im Abschnitt „Gerät“ an. Andere Statistiken, wie z. B. die Größe des in Ihre GPU integrierten Videospeichers (VRAM), werden ebenfalls hier aufgelistet.

Das DirectX-Diagnosetool zeigt den Namen der Grafikkarte des Computers an

Wenn Sie mehrere GPUs in Ihrem System haben – zum Beispiel in einem Laptop mit einer stromsparenden Intel-GPU für die Verwendung im Akkubetrieb und einer leistungsstarken NVIDIA-GPU für die Verwendung während des Netzbetriebes und beim Spielen – können Sie steuern, welche GPU für ein Spiel verwendet wird Verwendungen aus der App „Einstellungen“ von Windows 10. Diese Steuerelemente sind auch in die NVIDIA-Systemsteuerung integriert.

VERBUNDEN: So überwachen Sie die GPU-Nutzung im Windows Task-Manager



source-107

Leave a Reply