So schützen Sie Ihr Kinja-Konto vor einer Twitter-Abschaltung


Elon Musk betritt am 26. Oktober 2022, Tage bevor er seine Übernahme des Social-Media-Unternehmens abschließt, die Twitter-Zentrale und hält ein Waschbecken in der Hand.  Auf Twitter postete Musk ein Video, in dem er die Armatur trug, mit der Überschrift „Lass das einsinken“, ein visuelles Wortspiel, das ihn dazu brachte, ein schweres Stück Porzellan in der Hand zu halten, ohne einen klaren Plan, was er als nächstes damit machen sollte.

Elon Musk betritt am 26. Oktober 2022, Tage bevor er seine Übernahme des Social-Media-Unternehmens abschließt, die Twitter-Zentrale und hält ein Waschbecken in der Hand. Auf Twitter postete Musk ein Video, in dem er die Armatur trug, mit der Überschrift „Lass das einsinken“, ein visuelles Wortspiel, das ihn dazu brachte, ein schweres Stück Porzellan in der Hand zu halten, ohne einen klaren Plan, was er als nächstes damit machen sollte.
Foto: Twitter-Account von Elon Musk/AFP über Getty Images (Getty Images)

Wenn Sie ein Kinja-Benutzer sind – das heißt, wenn Sie im Kommentarbereich auf Jalopnik (bzw AV-Club, Gizmodo, Isebel, Kotaku, Lebenshacker, Die Wurzeloder Der Imbiss) – Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich mit Ihrem Twitter-Konto anmelden. Mit wachsende und realistische Sorge, dass Twitter nicht mehr funktioniertvorübergehend oder dauerhaft, in naher Zukunft, dachten wir, es wäre ein guter Zeitpunkt, um zu erklären, wie man sich einrichtet Ihr Kinja-Konto Sie können sich also auf andere Weise anmelden.

Im Moment können Sie sich über einen von drei Diensten bei Kinja anmelden: Twitter, Facebook oder Google. Wenn Sie sich bisher nur über Twitter angemeldet haben, können Sie Ihr Facebook- oder Google-Konto wie folgt hinzufügen. Tun Sie es jetzt, bevor es zu spät ist.

Schritt 1: Gehen Sie zu Ihrem Kinja-Profil

Screenshot des Kinja-Benutzer-Dropdown-Menüs

Bildschirmfoto: Kinja

Schritt 1 ist, zu Ihrem Profil zu gehen. Von jedem Artikel (einschließlich dem, den Sie gerade lesen) können Sie über das Profilbild-Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers auf Ihr Profil klicken. (Bruce Tester hat sein Konto freundlicherweise als visuelle Referenz zur Verfügung gestellt.) Klicken Sie auf Ihr Profilbild oder das elegante verpixelte Archivbild, wenn Sie kein eigenes hochgeladen haben, und klicken Sie dann auf „Ihr Profil“.

Schritt 2: Bearbeiten Sie Ihr Profil

Screenshot der Benutzerprofilseite auf kinja

Bildschirmfoto: Kinja

Klicken Sie nun auf „Profil bearbeiten“. Dieser Teil ist ziemlich selbsterklärend.

Schritt 3: Facebook- und/oder Google-Anmeldeinformationen hinzufügen

Screenshot des Benutzerprofil-Bearbeitungsfensters in kinja

Bildschirmfoto: Kinja

Hier müssen wir sein. Wie Sie sehen können, meldet sich Bruce bereits mit seinem Facebook-Konto an, sodass er vor allen Konsequenzen geschützt ist, wenn Twitter nicht mehr funktioniert. Bruce kann sein Twitter-Konto hinzufügen, wenn er möchte, oder sein Google-Login (entweder verbunden mit seinem richtigen Namen oder einem Burner, der mit einem generischen Google/GMail-Login verknüpft ist). Sobald Sie diese Seite aufgerufen haben, wird deutlich, ob Sie sich über Twitter, Facebook oder Google angemeldet haben. Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn Sie feststellen, dass Sie bereits alle drei Konten verbunden haben. Wenn ja, sind Sie auf der sicheren Seite.

Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, alle drei Dienste miteinander zu verknüpfen, damit Sie eine doppelte Sicherung haben, falls ein Dienst ausfällt. Zumindest sollten Sie jedoch darüber nachdenken, ein Google-Konto zu verknüpfen. Ein anonymes Konto ist in Ordnung.

Kann ich eine Nicht-Google-E-Mail-Adresse verknüpfen?

Unglücklicherweise nicht. Im Moment sind diese drei Dienste die einzigen Anmeldeoptionen auf Kinja. Es funktioniert aus vielen komplizierten Gründen so – und wenn man zuschaut das Chaos bei Twitter Die letzten Wochen haben uns eines gelehrt, nämlich dass so ziemlich jede Entscheidung rund um digitale Kommunikation und Online-Inhalte kompliziert ist.

Was passiert, wenn Twitter tatsächlich kaputt geht?

Um ganz ehrlich zu sein, das ist unklar. Ein totaler Twitter-Blackout, selbst ein vorübergehender, ist seit Jahren nicht mehr vorgekommen, und ein Großteil der Internetinfrastruktur ist darauf angewiesen, dass Twitter wie gewohnt funktioniert. Vor der Übernahme durch Musk gab es wenig Grund für die Welt, sich auf massive Twitter-Ausfälle vorzubereiten. Wir befinden uns auf neuem Internet-Territorium.

Kinja-Kommentatoren haben dies zu einer lebendigen und belebenden Online-Community von Enthusiasten gemacht. Das wollen wir nicht verlieren und hoffen, dass diese Worst-Case-Befürchtung am Ende unbegründet ist.

Aber nur um sicherzugehen, verknüpfe ein anderes Konto mit deinem Kinja-Profil, wenn du dich über Twitter angemeldet hast. Sicher ist sicher.

source-117

Leave a Reply