So passen Sie die iPhone-Musiklautstärke getrennt von Telefonklingeln und -warnungen an

IPhone Lautstärkeanpassungen sind einfach und Apple ermöglicht es, die Lautstärke von Musik getrennt von der von Anrufen und Benachrichtigungen zu ändern. Dies ist wertvoll, da einige Geräusche für den Benutzer wichtiger sind und lauter sein müssen, damit sie über Umgebungsgeräusche im Raum oder im Freien gehört werden können. Möglicherweise ist ein Benachrichtigungston erforderlich, aber nicht so laut wie Spielgeräusche oder Musik. Alternativ kann ein Telefonat wichtiger sein als Hintergrundmusik, die während der Arbeit läuft.

Das iPhone hat eine der besten Audioleistungen auf dem Markt. Das iPhone 13 rangiert im Vergleich an der Spitze, dicht gefolgt von früheren Generationen. Leistungsstarke Stereolautsprecher an der Unterseite sorgen für starke Lautstärke und gute Wiedergabetreue auch bei maximaler Lautstärke. Ein iPhone wird einen größeren Lautsprecher nicht ersetzen, aber es ist ziemlich befriedigend, wenn Sie nicht zu Hause oder im Büro sind und den Raum mit Musik beleben möchten. Dies bedeutet jedoch normalerweise auch, dass Telefonanrufe und Benachrichtigungen nicht verpasst werden können, es sei denn, sie sind stummgeschaltet oder auf leise gestellt.

Siehe auch: So verwandeln Sie das iPhone in eine Wärmebildkamera

Die Klingeltonlautstärke und die Alarmintensität eines iPhones können auf eine andere Stufe als Musik und andere Medien eingestellt werden, sobald die Einstellung aktiviert ist. Apfel bietet ein sehr einfacher Schalter in der Einstellungen-App, der diese Trennung ermöglicht, obwohl die Formulierung etwas verwirrend ist. Unter Klänge & Haptik da ist ein schalter mit der beschriftung ‘Wechsle mit Tasten.’ Wenn aktiviert, was die Standardeinstellung ist, steuern die Lautstärketasten gleichzeitig die Lautstärke des Klingeltons, der Warnungen und der Medien. Wenn sie deaktiviert sind, können die Klingelton- und Alarmlautstärke nur in den Einstellungen geändert werden, während Musik, Podcasts, Hörbücher und Videotöne weiterhin mit den Lautstärketasten lauter und leiser gestellt werden können.

Die Lautstärke eines iPhones kann auch gesteuert werden, indem Sie von oben rechts nach unten wischen, um das Control Center zu öffnen. Die hohe, dünne Audiopegelanzeige kann nach oben oder unten gezogen werden, um die Schallintensität zu erhöhen oder zu verringern. Durch Drücken und Halten des Lautstärkereglers wird eine größere Version geöffnet, die eine bessere Kontrolle des Audiopegels ermöglicht. Töne von Telefonanrufen und Benachrichtigungen können schnell stummgeschaltet werden, indem Sie den physischen Stummschalter verwenden, der sich direkt über den Lautstärketasten des iPhones befindet, aber es ist wichtig, daran zu denken, diesen wieder einzuschalten, da sonst die Gefahr besteht, dass Anrufe verpasst werden.

Bitte nicht stören und Fokus Einstellungen wirken sich auf Benachrichtigungen aus, die Töne von einigen Apps verzögern oder sogar blockieren können. Alarmtöne und Lautstärke können auch in der Uhr-App und der Health-App angepasst werden. Natürlich bieten die meisten Apps, die Sounds abspielen, Steuerelemente auf dem Bildschirm, mit denen Sie die Lautstärke anpassen oder Audio stumm schalten können. Während die physischen Lautstärketasten und Stummschalter die gebräuchlichsten Methoden zum Ändern der Audiopegel sind, ist es ganz nett, die Musik-, Spiel- und Videolautstärke anpassen zu können, ohne die Intensität zu beeinflussen IPhone Anrufe und Benachrichtigungen.

Weiter: So spielen Sie Wordle für immer kostenlos auf iPhone und iPad

Quelle: Apfel

source site-69

Leave a Reply