So optimieren Sie die SSD-Leistung in Windows 10 oder 11


Als Solid-State-Laufwerke (SSDs) zum ersten Mal auf dem PC-Markt etabliert wurden, boten sie eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber älteren Festplattenlaufwerken (HDDs). Im Laufe der Jahre sind sie zur Standardwahl für Primärspeicher auf Verbraucher-Laptops und -Desktops geworden, sodass wir alle die Vorteile schneller Übertragungsgeschwindigkeiten und leisen Betriebs genießen.

Wie bei fast allen Hauptkomponenten in unseren Computern gibt es jedoch Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie eine optimale SSD-Leistung und die höchsten Ladegeschwindigkeiten insgesamt erhalten. Hier sind unsere Favoriten.

Passen Sie Ihren Energieplan an

1. Geben Sie „Energiesparplan auswählen“ ein. in das Suchfeld und Klicken Sie auf das oberste Ergebnis.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

2. Klicken Sie auf „Planeinstellungen ändern“ neben Ihrem gewählten Energiesparplan.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

3. Klicken Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“

(Bildnachweis: Toms Hardware)

4. Setzen Sie “Festplatte drehen nach” auf Null.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

Diese Einstellung verhindert, dass Ihre SSD in den Ruhezustand wechselt, wodurch Sie ein oder zwei zusätzliche Sekunden warten müssen, bis sie aufwacht.

5. Ändern Sie die Einstellung von “Maximale Energieeinsparung” auf “Aus”. unter PCI Express und Link State Power Management.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

Diese Einstellung verhindert, dass der PCIe-Bus heruntertaktet, was Ihrer SSD ein wenig Leistung raubt. Der PC verbraucht mehr Strom, wenn die Einstellung ausgeschaltet ist, aber es minimiert die Latenz. Wenn Sie ein Desktop-PC-Benutzer sind, können Sie diese Einstellung wahrscheinlich sicher deaktivieren und die Leistungsvorteile nutzen. Die Einstellung „Moderat“ ist wahrscheinlich eine gute Balance zwischen Energieeinsparung und Leistung für Laptop-Benutzer.

Schreibcache aktivieren

1. Geben Sie „Geräte-Manager“ in das Suchfeld ein und starten Sie das Dienstprogramm

(Bildnachweis: Toms Hardware)

2. Scrollen Sie nach unten zu Laufwerke, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre SSDUnd Wählen Sie Eigenschaften.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

3. Wählen Sie die Registerkarte “Richtlinien”. Und Stellen Sie sicher, dass das Schreib-Caching aktiviert ist.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

Windows warnt davor, dass die Aktivierung dieser Funktion während eines Stromausfalls zu Datenverlust führen kann, aber die Geschwindigkeit, mit der SSDs arbeiten, macht diese Möglichkeit äußerst unwahrscheinlich. Außerdem gilt diese Warnung vor allem für ältere, langsamere HDDs. Gehen Sie jedoch mit Vorsicht vor, wenn Ihnen die Aktivierung dieser Funktion unangenehm ist.

Optimieren Sie Ihre SSD nach Zeitplan

source-109

Leave a Reply