So oft müssen Sie Ihr Badezimmer wirklich reinigen

Die Reinigung des Badezimmers ist meine absolut unbeliebteste Aufgabe. Ich würde lieber so ziemlich alles andere tun, als auf meine Hände und Knie zu gehen und den Dreck aus den Duschfliesen zu schrubben oder eine Bürste um die Toilettenschüssel zu wirbeln, während ich bete, dass keine menschlichen Abfallpartikel herausspritzen und mich treffen. Aber … die Alternative eines schmutzigen, schleimigen Badezimmers ist viel weniger ansprechend, also frage ich mich: Wie kann ich das Nötigste tun, um die Dinge makellos und hygienisch zu halten? Ich habe mit ein paar Mikrobiologen gesprochen, um herauszufinden, wie oft ich wirklich bin brauchen um mein Badezimmer zu putzen – und ein Reinigungsprofi, um ein paar Tipps zu bekommen, um die Arbeit ein wenig einfacher zu machen. Hier ist, wie Sie alles erledigen können, während Sie so wenig Zeit wie möglich über das Klo beugen.

Reinigen Sie Ihr Badezimmer einmal pro Woche als gute Faustregel.

Kelly Reynolds, PhD, MSPH, Professor und Direktor des Zentrums für Umwelt, Expositionswissenschaft und Risikobewertung an der Universität von Arizona, empfiehlt, Ihr Badezimmer mindestens wöchentlich zu reinigen. Mehr als das könnte übertrieben sein. „Viele Mikroben wachsen langsam, besonders wenn es um Hefen und Schimmelpilze im Badezimmer geht“, sagt Dr. Reynolds. „Das kann Tage oder Wochen dauern, bis es wächst.“ Die wöchentliche Reinigung harter Oberflächen – Toilette, Ablage und Waschbecken, Badewanne und Dusche – mit einem als Desinfektionsmittel gekennzeichneten Reiniger tötet Keime ab und hält die Zahl der Krankheitserreger niedrig.

Wenn jemand in Ihrem Haushalt krank ist, tun Sie Ihr Bestes, um das Badezimmer einmal täglich zu reinigen.

Die Ausnahme von der wöchentlichen Regel: Wenn jemand in Ihrem Haushalt an einer ansteckenden Krankheit wie der Magengrippe oder COVID erkrankt ist, sollte er versuchen, die Oberflächen mit hohem Kontakt im Badezimmer, das er täglich benutzt, zu reinigen, sagt Dr. Reynolds: einschließlich Toilette, Waschbecken, Duschknöpfe, Theken und Türklinken. „Versuchen Sie, das Badezimmer nicht mit ihnen zu teilen, aber wenn Sie müssen, reinigen Sie es täglich.“ Besonders wenn die Krankheit Erbrechen oder Durchfall verursacht, ist es am besten, dort hineinzugehen und gründlich zu reinigen, bevor jemand anderes denselben Raum benutzt – und noch besser, wenn die kranke Person gesund genug ist, um ihn selbst zu reinigen.

Finden Sie den Unterschied zwischen „unordentlich“ und „unhygienisch“.

Abgesehen von bekannten Infektionskrankheiten wird ein weniger als glänzendes Badezimmer Ihre Gesundheit wahrscheinlich nicht in nennenswerter Weise beeinträchtigen. Paul Pottinger, MD, Professor für Medizin und Co-Direktor des Antimicrobial Stewardship Program am Medical Center der University of Washington, gegenüber SELF. „Es ist unwahrscheinlich, dass jemand mit einem normalen Immunsystem Gefahr läuft, sich im Badezimmer von einem seiner Mitbewohner über harte Oberflächen wie den Boden oder den Toilettensitz mit einer gefährlichen Infektion zu infizieren“, sagt Dr. Pottinger.

Das liegt daran, dass wir bereits den Mikroben ausgesetzt sind, die unsere Mitbewohner haben, und umgekehrt. Das gilt umso mehr, wenn es um einen intimen Partner geht, sagt Dr. Pottinger. Selbst sichtbarer Schimmel in der Dusche mache einen Menschen mit gesundem Immunsystem wahrscheinlich nicht krank, sagt er.

Reinigen Sie Ihre Dusche und Badewanne, um Hautinfektionen zu vermeiden.

Eine große Ausnahme? Der Pilz, der Fußpilz verursacht, sagt Dr. Pottinger, der extrem ansteckend sein kann. „Die Welt ist voller Keime, und es gibt immer Pilze und Schimmelpilze um uns herum, aber sie stellen in der Regel keine Bedrohung dar, es sei denn, sie setzen sich in einem feuchten Bereich fest, und dort können sie dann wachsen“, sagt er. „Sie können sich diese oberflächliche Pilzinfektion absolut einfangen [the] Füße, wenn es in der Dusche ist, und deshalb ist es so üblich.“ Und die Sporen können im Bad und in der Dusche lauern, selbst wenn eine Oberfläche mit bloßem Auge sauber aussieht, bemerkt Dr. Pottinger.

Badewannen können auch einen sogenannten Biofilm bilden, eine Ansammlung von Mikroorganismen, die zusammenkleben und einen sichtbaren Film – den berüchtigten rosa Ring – um die Wanne oder den Abfluss bilden. Wie SELF zuvor berichtet hat, können sich fremde Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen in diesem Biofilm ansammeln und Hautinfektionen wie Staphylokokken oder einfach nur wirklich schlimme Akneausbrüche verursachen. Die feuchte Umgebung der Badewanne schafft auch die perfekte Umgebung für ihre Vermehrung. Da genügend Organismen vorhanden sein müssen, um ein Problem zu verursachen, erhöht diese Art von Umgebung die Wahrscheinlichkeit, dass diese Käfer ein Problem verursachen könnten.

source site-44

Leave a Reply