So kommunizieren Sie mit Glyphen in Dead By Daylight | Bildschirm Rant

Glyphen sind einige der am wenigsten verstandenen Requisiten, die in verfügbar sind Tot bei Tageslicht, wahrscheinlich, weil sie nur Teil des Spiels sind, wenn der Spieler sie einbezieht. Glyphen ein Tot bei Tageslicht sind leuchtende blaue, rote, violette, gelbe oder weiße Kristalle, die auf einer Karte erscheinen können und für einen einzelnen Spieler sichtbar sind, wenn er die Herausforderungen Kommune mit Glyphen oder Glyphen finden in seinem Wälzer ausgewählt hat. Sie sind unsichtbar, bis sich der Spieler, der die Herausforderung ausgewählt hat, ihr nähert. Die Interaktion mit einer Glyphe kann Spielern zusätzliche Blutpunkte und Saisonfortschritte einbringen.

Es gibt jetzt fünf Varianten von Glyphen-Herausforderungen; Glyphen, rote Glyphen, lila Glyphen, gelbe Glyphen und weiße Glyphen. Jede Glyphe hat einen anderen Effekt und ist für jeden Spieler persönlich. Das bedeutet, dass andere Spieler nicht mit der Glyphe eines Spielers interagieren können; andere Spieler können die Glyphe jedoch sehen, wenn eine Interaktion stattfindet. Es ist auch erwähnenswert, dass nur eine Glyphe pro Prüfung erscheint Bei Tageslicht tot mit der ausgewählten Herausforderung.

Siehe auch: So finden Sie die Luke in Dead By Daylight

Entweder Killer oder Überlebende können Glyphen-Herausforderungen abschließen, aber bestimmte Glyphen-Optionen stehen nur entweder Killern oder Überlebenden zur Verfügung. Diese Glyphen sind in Tome VI aufgetaucht und wurden für Tome VII, VIII, IX und X erweitert. Es kann für Killer extrem schwierig sein, mit Glyphs zu interagieren, da derselbe Knopf, den sie zum Angreifen verwenden, verwendet wird, um damit zu interagieren. Es kann jedoch lohnend sein und beim saisonalen Fortschritt und beim Freischalten exklusiver Kosmetika helfen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Glyphen kommunizieren Tot bei Tageslicht.

Bevor Spieler mit einer Glyphe in interagieren können Tot bei Tageslicht, müssen sie die Herausforderung in ihrem Wälzer aktivieren. Wenn die Herausforderung aktiviert wurde, erscheint irgendwo auf der Karte eine Glyphe. Spieler müssen sich innerhalb von acht Metern einer Glyphe nähern, damit sie zuerst als schwebender Diamant erscheint. Es macht einen akustischen Hinweis wie ein Portal, das aufreißt. Wenn sich der Spieler nähert, wird es zu einem großen Kreis mit einem Symbol darauf. Spieler sollten vorsichtig sein, da die Glyphe für alle Spieler sichtbar wird, sobald sie damit interagieren.

Kommunizieren mit einer Glyphe in Bei Tageslicht tot, müssen sich die Spieler ihm nähern und ihre Aktionstaste verwenden. Für Überlebende ist dies die Schaltfläche, die sie verwenden, wenn sie Gegenstände wie ein Medkit oder eine Werkzeugkiste verwenden. Für Killer ist es einer der beiden Angriffsknöpfe. Killer müssen nahe genug an die Glyphe herankommen, damit der Knopf als Kommunizieren und nicht als Treffer registriert wird, wenn nicht beides. Um die Herausforderung abzuschließen, müssen die Spieler normalerweise mit drei Glyphen interagieren. Wenn Sie diese Herausforderung abschließen, werden Sie normalerweise mit Rissfragmenten und etwa 25.000 Blutpunkten belohnt.

Wenn ein Überlebender mit einer blauen Glyphe kommuniziert, erhält er ebenfalls eine Strafe. Dies kann entweder die sein Blindheits- oder Oblivious-Statuseffekt, die beide 60 Sekunden dauern. Diese Strafe gilt nicht für andere Glyphen, wenn Spieler damit kommunizieren.

Spieler, die Tome VII: Forsaken in abschließen möchten Tot bei Tageslicht müssen mehrere Glyphen-Herausforderungen vor einer bestimmten Zeit abschließen, um alle Belohnungen zu erhalten. Forsaken konzentriert sich auf den Überlebenden William „Bill“ Overbeck aus der 4 sind gestorben Kapitel, und das Abschließen von Herausforderungen kann den Spielern kosmetische Belohnungen basierend auf und für den Charakter einbringen.

Weiter: Die besten Builds für Überlebende in Dead by Daylight

Tot bei Tageslicht ist für PC, Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch und mobile Geräte verfügbar.

source site-68

Leave a Reply