So kaufen Sie Microsoft-Aktien (MSFT)


  ( )

( )

Die Microsoft Corporation ist ein Technologieunternehmen, das Einnahmen durch die Entwicklung, Lizenzierung und Unterstützung einer Reihe von Softwareprodukten und -diensten, durch das Entwerfen und Verkaufen von Hardware und durch die Bereitstellung von Online-Werbung erzielt.

Zu den Produkten gehören Betriebssysteme für PCs, Server, Telefone und andere intelligente Geräte, Serveranwendungen für verteilte Computerumgebungen, Geschäftsanwendungen, Desktop- und Serververwaltungstools, Softwareentwicklungstools und Online-Werbung.

Microsoft entwickelt und vertreibt auch Hardware, einschließlich der Spiel- und Unterhaltungskonsole Xbox 360.

Das Unternehmen bietet Cloud-basierte Lösungen an, die Kunden Software, Dienste und Inhalte über das Internet über gemeinsam genutzte Computerressourcen in zentralisierten Rechenzentren bereitstellen. Cloud-Einnahmen werden hauptsächlich durch Nutzungsgebühren und Werbung erzielt.

Microsoft hat kürzlich eine mehrjährige Investition in Höhe von mehreren Milliarden Dollar in Open AI, das Unternehmen hinter dem Programm für künstliche Intelligenz ChatGPT, bekannt gegeben.

Was gibt es Neues von Microsoft?

Dies sind die Leistungszahlen von Microsoft aus dem dritten Geschäftsquartal des letzten Jahres, veröffentlicht am 26. April 2023:

  • Fiskalumsatz im dritten Quartal 52,9 Milliarden US-Dollar, 7 % mehr als im Vorjahr

  • Nettogewinn 18,3 Milliarden US-Dollar, 9 % mehr als im Vorjahr

  • Gewinn pro Aktie 2,46 $, 10 % mehr als im Vorjahr

  • Microsoft Cloud-Umsatz 28,5 Milliarden US-Dollar, 22 % mehr als im Vorjahr

Hier ist, was Sie über den Kauf und Verkauf von Microsoft-Aktien wissen müssen.

Hinweis: Die Investition in Unternehmensanteile ist ohne Garantien. Beim Kauf von Aktien kann es vorkommen, dass Sie einen Teil oder sogar Ihr gesamtes Geld verlieren.

So kaufen Sie Microsoft-Aktien

Bevor Sie sich entscheiden, ein Konto zu eröffnen, sollten Sie Ihre Anlageziele festlegen, einschließlich des Betrags, den Sie anlegen möchten, der geplanten Anlagedauer, ob Sie mit den damit verbundenen Risiken einverstanden sind und ob Sie es sich leisten können, das Geld zu verlieren .

Wenn Sie Microsoft-Aktien kaufen möchten, führen Sie die folgenden Schritte durch den Prozess:

1) Eröffnen Sie ein Handelskonto

Egal, ob Sie ein erfahrener Aktienhändler oder ein Anfänger sind, Sie müssen ein Konto bei einer Handelsplattform eröffnen.

Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, die damit verbundenen Kosten zu prüfen – die meisten, aber nicht alle Plattformen erheben eine Handelsgebühr für Aktien, und einige erheben möglicherweise auch eine jährliche Plattformgebühr für das Halten von Aktien.

Es gibt eine Vielzahl von Handelsplattformen, von Online-DIY-Plattformen wie Hargreaves Lansdown, AJ Bell und Interactive Investor bis hin zu App-basierten Plattformen wie eToro und Trading212.

2) Wo wird Microsoft gehandelt?

Das Tickersymbol für Microsoft ist MSFT. Microsoft wird an der Nasdaq in den USA gehandelt, die von Montag bis Freitag von 9.30 bis 16.00 Uhr (Eastern Time) für den Handel geöffnet ist.

Auf den meisten Handelsplattformen können Sie US-Aktien kaufen. Ihnen wird eine Wechselgebühr berechnet (in der Regel etwa 1 %, kann aber je nach Plattform zwischen 0,15 % und 1,5 % liegen). Viele Plattformen erheben auch eine etwas höhere Handelsgebühr für den Kauf von US-Aktien.

Wenn Sie regelmäßig mit US-Aktien handeln möchten, lohnt es sich, sich die verschiedenen Plattformen anzusehen, da deren Gebühren erheblich variieren können. Eine kleine Anzahl von Handelsplattformen, wie z. B. IG, ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto in US-Dollar zu führen, was die zu zahlenden Devisen reduzieren kann.

Sie werden aufgefordert, ein W-8BEN-Formular auszufüllen, mit dem Sie von einer Reduzierung der Quellensteuer von 30 % auf 15 % für qualifizierende US-Dividenden und Zinsen profitieren können.

Wenn Sie US-Aktien halten, sind Sie auch einem Wechselkursrisiko ausgesetzt. Wenn das Pfund gegenüber dem Dollar schwächer wird, werden Ihre Aktien in Pfund Sterling mehr wert sein (und umgekehrt).

Wie bei britischen Aktien unterliegt jeder Gewinn aus US-Aktien Kapitalertragssteuer, vorbehaltlich Ihrer jährlichen Zulage (derzeit 12.300 £). Sie müssen keine Kapitalertragssteuer zahlen, wenn Sie die Anteile auf einem individuellen Sparkonto oder einer selbst angelegten persönlichen Altersvorsorge halten.

3) Recherchieren Sie

Um mehr über Microsoft zu erfahren, besuchen Sie die Seite des Unternehmens Investor-Relations-Seite.

Es lohnt sich auch, die Bewertung von Microsoft mit anderen vergleichbaren globalen Softwareunternehmen zu vergleichen. Eine Möglichkeit besteht darin, die relativen Kurs-Gewinn-Verhältnisse zu betrachten – Aktien, die mit einem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt werden, haben hohe Erwartungen an ein signifikantes Wachstum in der Zukunft.

Ein weiteres nützliches Recherchetool sind die 12-Monats-Aktienkursprognosen von Brokern, die auf Finanz-Websites verfügbar sind. Derzeit verfolgen fast 40 Broker die Microsoft-Aktie, und ihre Kursprognosen geben einen Hinweis auf das Aufwärts- und Abwärtsrisiko des Microsoft-Aktienkurses im nächsten Jahr.

4) Sollten Sie monatlich oder als Einmalbetrag investieren?

Die Leute neigen dazu, Aktien entweder als Pauschalkauf zu kaufen oder ihre Investition im Laufe der Zeit monatlich zu füttern.

Monatliches Investieren wird oft als Mittel zur Durchschnittskostenermittlung bezeichnet, wobei regelmäßige Beiträge dazu beitragen, die Höhen und Tiefen des Aktienmarktes auszugleichen. Dies bietet einen gewissen Schutz, wenn der Aktienkurs fällt, nachdem Sie Aktien gekauft haben, da Sie über den gesamten Zeitraum effektiv zum durchschnittlichen Aktienkurs investieren.

Die Tropffütterung Ihrer Anlage kann jedoch das Kapitalwachstum beeinträchtigen, wenn der Aktienkurs steigt, und Sie zahlen möglicherweise auch mehr Gebühren für den Aktienhandel.

5) Geben Sie Ihre Bestellung auf

Sobald Sie bereit sind, Aktien von Microsoft zu kaufen, melden Sie sich bei Ihrem Handelskonto an. Geben Sie das Tickersymbol MSFT und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, oder den Geldbetrag, den Sie investieren möchten, ein.

Auf vielen Plattformen können Sie nach dem Kauf der Aktien auch einen „Stop-Loss“ hinzufügen, mit dem Sie Ihre Verluste begrenzen können, wenn der Aktienkurs fällt. Wenn Sie beispielsweise Aktien zu 100 £ kaufen und einen Stop-Loss von 90 £ setzen, werden Ihre Aktien verkauft, wenn der Aktienkurs unter 90 £ fällt, wodurch Ihr potenzieller Verlust auf 10 % begrenzt wird.

6) Überwachen Sie die Leistung von Microsoft

Unabhängig davon, ob Sie Anteile an wenigen oder vielen Unternehmen halten, sollten Sie regelmäßig überprüfen, wie sich Ihre Aktien entwickeln.

Durch die Überwachung Ihres Portfolios können Sie alle notwendigen Anpassungen vornehmen, ob Sie nun zusätzliche Anteile kaufen oder einen Teil Ihres Bestands verkaufen.

So verkaufen Sie Ihre Microsoft-Aktien

Wenn Sie Ihre Microsoft-Aktien verkaufen möchten, melden Sie sich bei Ihrer Handelsplattform an, geben Sie das Tickersymbol (MSFT) ein und wählen Sie die Anzahl der Aktien aus, die Sie verkaufen möchten.

Wenn Sie einen Gewinn erzielt haben, müssen Sie möglicherweise die Kapitalertragssteuer (CGT) auf den Verkauf Ihrer Anteile zahlen. Wie bereits erwähnt, gilt dies jedoch nicht für steuerbefreite Verpackungen wie individuelle Sparkonten.

Wie man indirekt in Microsoft investiert

Sie können einen Gewinn erzielen, wenn Sie in Microsoft-Aktien investieren, das Halten von Aktien eines einzelnen Unternehmens ist jedoch mit einem höheren Risiko verbunden als die Investition in eine breite Palette von Aktien. Ein diversifiziertes Portfolio sollte auch die Volatilität reduzieren.

Eine Möglichkeit besteht darin, indirekt in Microsoft zu investieren, indem Sie in einen Fonds, Investment Trust oder Exchange Traded Fund (ETF) investieren, der unter anderem Microsoft-Aktien hält. Diese Produkte bieten ein vorgefertigtes Portfolio aus Aktien verschiedener Unternehmen.

Es gibt eine breite Palette von Optionen, darunter globale, US- und Technologiefonds und Investmentfonds sowie ETFs, die den Nasdaq-Index abbilden. Für das Halten dieser Produkte zahlen Sie jedoch eine jährliche Verwaltungsgebühr.

source-102

Leave a Reply