So fügen Sie einem Mac einen Drucker hinzu


Ein M2 Macbook auf einem weißen Schreibtisch.
Justin Duino / How-to-Geek

Um einen Drucker auf Ihrem Mac hinzuzufügen, öffnen Sie Systemeinstellungen > Drucker und Scanner und klicken Sie auf „Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen“. Wählen Sie Ihren Drucker aus der angezeigten Liste aus und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“. Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird, versuchen Sie, den Drucker über seine IP-Adresse oder eine Bluetooth-Verbindung hinzuzufügen.

Müssen Sie etwas drucken? Sie können einen Drucker auf verschiedene Arten mit Ihrem MacBook oder Desktop-Mac verbinden, einschließlich über WLAN, ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung. Hier ist wie.

So fügen Sie einem Mac über Wi-Fi einen Drucker hinzu

Wenn Ihr Drucker drahtloses Drucken unterstützt, sollte die Einrichtung relativ einfach sein. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Drucker AirPrint unterstützt, das drahtlose Druckprotokoll von Apple für Mac, iPhone und iPad.

Als erstes müssen Sie Ihren Drucker mit Ihrem lokalen Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Dies kann mit verschiedenen Methoden geschehen:

Drucker, die AirPrint verwenden, sollten von hier aus „einfach funktionieren“ und beim Druckversuch im Dropdown-Menü „Drucker“ erscheinen. Andere müssen möglicherweise zu Ihrem Mac hinzugefügt werden, damit sie funktionieren, je nach verwendetem Protokoll. Wenn Ihr Drucker nicht automatisch im Menü „Drucker“ angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einrichtung abzuschließen.

Manuelles Hinzufügen eines Druckers auf dem Mac

Wenn der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie den Vorgang abschließen, indem Sie ihn zu Ihrem Mac hinzufügen. Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen > Drucker und Scanner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen…“.

Menü „Drucker & Scanner“ in den Systemeinstellungen von macOS Ventura

Suchen Sie auf der Registerkarte „Standard“ in der Liste nach Ihrem Drucker. Klicken Sie auf Ihren Drucker, wenn er angezeigt wird, und Sie sehen, dass der Hinweis „Erfassen von Druckerinformationen“ angezeigt wird. Ihr Mac wird einen Treiber im Dropdown-Menü “Verwenden” benennen, vorausgesetzt, er findet einen. Andernfalls können Sie „Andere“ auswählen, um einen Treiber auf Ihrem lokalen Laufwerk auszuwählen, den Sie lieber verwenden möchten.

Trinkgeld: Besuchen Sie die Website Ihres Druckerherstellers und suchen Sie nach herunterladbaren Treibern für Ihr Modell, wenn Ihr Mac Treiber nicht automatisch finden kann.

Fügen Sie Ihrem Mac über Wi-Fi einen Drucker hinzu

Klicken Sie abschließend auf „Hinzufügen“ und macOS richtet den Drucker ein, indem es die erforderlichen Treiber installiert. Sie finden diesen Drucker jetzt im Dropdown-Menü „Drucker“, wenn Sie „Datei“ > „Drucken“ auswählen oder die Tastenkombination „Befehl+P“ verwenden.

Fügen Sie einen Drucker über eine „Direct Wireless“-Verbindung hinzu

Wenn Sie Ihren Drucker aus irgendeinem Grund nicht über einen lokalen WLAN-Router validieren können, verfügen einige Drucker über einen Einrichtungsmodus für „direktes WLAN“. In diesem Modus erstellt der Drucker sein eigenes WLAN Hotspot, mit dem Sie sich verbinden können. Sie müssen diesen Modus über das Einrichtungsmenü des Druckers aktivieren.

Klicken Sie von hier aus auf das Wi-Fi-Symbol in Ihrer Menüleiste, gefolgt von „Andere Netzwerke“ und verbinden Sie sich dann mit den vom Drucker bereitgestellten Anmeldeinformationen. Sie können dann direkt über AirPrint drucken oder den Drucker mit denselben Schritten wie oben hinzufügen.

VERBUNDEN: So drucken Sie einen Google-Kalender

So fügen Sie einem Mac einen USB-Drucker hinzu

Das direkte Anschließen eines Druckers an Ihren Mac über USB ist möglicherweise der einfachste Weg zum Drucken, aber der große Nachteil dabei ist, dass Sie den Komfort des drahtlosen (Netzwerk-)Druckens verlieren. Der Drucker muss zum Drucken immer direkt mit Ihrem Mac verbunden sein.

Um Ihnen die besten Erfolgschancen zu geben, Aktualisieren Sie zuerst macOS auf die neueste Version. Dies sollte Ihrem Mac helfen, Ihren Drucker zu erkennen, wenn Sie ihn anschließen. Schließen Sie bei eingeschaltetem Drucker ein USB-Kabel an den Drucker und Ihren Mac an. Wenn Sie einen modernen Mac mit nur USB-C-Anschlüssen haben, müssen Sie möglicherweise USB-Typ-A-zu-USB-Typ-C-Adapter verwenden.

Schließen Sie jetzt, während Ihr Drucker eingeschaltet und einsatzbereit ist, sein USB-Kabel an Ihren Mac an. Erlauben Sie dem Zubehör, sich zu verbinden, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Befolgen Sie alle angezeigten Anweisungen auf dem Bildschirm und installieren Sie alle empfohlenen Treiber.

Wenn nichts passiert, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Drucker & Scanner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen…“. Klicken Sie auf der Registerkarte „Standard“ auf Ihren Drucker, falls er angezeigt wird. Wenn Sie es nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass es eingeschaltet und richtig angeschlossen ist. Warten Sie bei ausgewähltem Drucker, bis macOS Informationen gesammelt hat, und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“, um alle erforderlichen Treiber zu installieren.

Installieren Sie relevante Druckertreiber über das Menü „Drucker & Scanner“.

Wenn Sie Probleme haben, einen Drucker auf diese Weise hinzuzufügen, sollten Sie auf der Website Ihres Herstellers nach Installationsdateien suchen, die Ihnen bei der Installation des Druckers helfen.

VERBUNDEN: So drucken Sie auf dem Mac in PDF

So verbinden Sie einen Drucker über seine IP-Adresse mit einem Mac

Wenn Ihr Drucker nicht automatisch über das Netzwerk erkannt wird, versuchen Sie, ihn mithilfe der IP-Adresse Ihres Druckers hinzuzufügen. Zuerst müssen Sie finden Sie die IP-Adresse. Sie können dies mit einer Drittanbieter-App wie z LanScan oder indem Sie sich bei der Benutzeroberfläche Ihres Routers anmelden und die Liste der verbundenen Geräte durchsuchen. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Drucker anhand des Etiketts und der Herstellerinformationen aus der Liste auszuwählen.

Verwenden Sie LanScan, um IP-Adressen verbundener Geräte im selben Netzwerk zu finden

Gehen Sie mit der griffbereiten IP-Adresse zu Systemeinstellungen > Drucker und Scanner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen…“. Klicken Sie auf die Registerkarte „IP“ und geben Sie die Adresse Ihres Druckers ein, wählen Sie das entsprechende Protokoll und dann den entsprechenden Treiber im Dropdown-Menü „Verwenden“ aus.

Fügen Sie einen Drucker mit seiner IP-Adresse in den macOS-Systemeinstellungen hinzu

Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und macOS schließt die Installation Ihres Druckers ab, vorausgesetzt, alles wurde korrekt eingerichtet.

So fügen Sie einem Mac einen Bluetooth-Drucker hinzu

Eine weniger verbreitete Option ist das Koppeln Ihres Druckers über Bluetooth. Viele „Sofort“-Drucker wie der KODAK-Schritt Verwenden Sie eine Bluetooth-Verbindung zum Koppeln mit Smartphones wie dem iPhone, und viele funktionieren auch mit Ihrem Mac.

Bluetooth-Fotodrucker

KODAK-Schritt

Koppeln Sie den KODAK Step mit Ihrem Smartphone und drucken Sie über Bluetooth oder NFC.

Sie müssen diese zuerst über Bluetooth koppeln. Versetzen Sie dazu Ihren Drucker in den Kopplungsmodus. Dies hängt davon ab, welches Modell Sie haben, daher müssen Sie möglicherweise zuerst die Dokumentation konsultieren. Wenn sich Ihr Drucker im Kopplungsmodus befindet, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Bluetooth, suchen Sie unter „Geräte in der Nähe“ nach dem Drucker und klicken Sie darauf.

Ihr Drucker wird jetzt mit Ihrem Mac gekoppelt. Gehen Sie von hier aus zum Menü Systemeinstellungen > Drucker & Scanner und fügen Sie Ihren Drucker auf der Registerkarte „Standard“ hinzu, wie Sie es über Wi-Fi oder USB tun würden.

Wenn Sie Probleme bei der Verbindung über Bluetooth haben, wenden Sie sich an den Hersteller, um zu sehen, ob es Software-Downloads gibt, die Sie herunterladen können, die Ihnen bei der Installation oder Verwendung des Druckers helfen. Bei richtiger Einrichtung sollte Ihr Bluetooth-Drucker im Dropdown-Menü „Drucker“ erscheinen, wenn er eingeschaltet und mit Ihrem Mac verbunden ist.

Jetzt etwas drucken

Wenn Ihr Drucker an Ihren Mac angeschlossen ist, drucken Sie etwas mit Datei > Drucken oder Befehl + P. Wenn Sie Probleme haben, Ihren Drucker zum Laufen zu bringen, probieren Sie es aus unsere Mac-Drucker-Fehlerbehebungsanleitung.

Wenn Sie daran denken, Ihren Drucker zu ersetzen, sollten Sie sich für einen Laserdrucker entscheiden, solange Sie mit Schwarzweiß zufrieden sind. Vielleicht möchten Sie sich auch unsere Zusammenfassung der besten Drucker ansehen. Alternativ können Sie keinen Drucker kaufen und den von jemand anderem verwenden.



source-107

Leave a Reply