So fangen Spieler von Final Fantasy 7 Rebirth Chocobo in freier Wildbahn

In Final Fantasy 7 Rebirth müssen die Spieler Chocobos in Echtzeit in freier Wildbahn fangen.

Natürlich ist das Fangen von Chocobos nichts Neues für die Serie, aber ein neuer Social-Media-Beitrag auf ikonische gelbe Vögel.

Die Methode sieht tatsächlich ähnlich wie Breath of the Wild aus, wobei Cloud durch Blätterwerk (und praktischerweise durch stachelige gelbe Blüten) schleicht und zur Ablenkung ein paar Grünpflanzen auswirft, bevor er auf den Vogel steigt.


Trailer zum Erscheinungsdatum von Final Fantasy 7 Rebirth bekannt gegeben

Im Originalspiel trafen die Spieler in Kämpfen auf Chocobos, wo sie sie ablenken mussten, während sie gegen Feinde kämpften. Mit der offenen Welt von Rebirth wissen wir jetzt, dass es etwas anders funktionieren wird.

Der neueste Trailer, der kürzlich beim PlayStation State of Play (oben) gezeigt wurde, enthielt auch verschiedenfarbige Chocobos mit unterschiedlichen Fähigkeiten – zum Beispiel Flugfähigkeiten – obwohl unklar ist, wie sie erworben werden. Werden sie in der offenen Welt entdeckt oder müssen wir sie erneut in einem langwierigen und mühsamen Minispiel züchten?

Chocobo wird in Final Fantasy 7 Rebirth sicherlich eine wichtige Rolle spielen. Ich habe das Spiel ausprobiert und bin nicht nur selbst auf einem Chocobo geritten, sondern habe auch Schätze aufgespürt, sie in der Chocoboutique individuell gestaltet und bin einem Chocobo-Küken zu einer nahegelegenen Bushaltestelle gefolgt, die für Schnellreisen genutzt wird.

Der aktuelle Trailer zeigte auch das überarbeitete Chocobo-Rennen im Gold Saucer, was (zumindest für mich) sicher eine große Ablenkung sein wird.

Apropos Minispiele, eine frische Sache Blogeintrag von Square Enix hat neue Minispiele in Rebirth enthüllt.

Erstens wird Cloud in der Lage sein, Klavier zu spielen, indem er Noten sammelt und sich an Instrumente auf der ganzen Welt setzt. Die Musik wird direkt aus dem Spiel übernommen, Spieler können jedoch auch im freien Spielmodus improvisieren.


Bildnachweis: Square Enix

Als nächstes gibt es das Kartenspiel Queen’s Blood. Die Final Fantasy-Serie ist für ihre Kartenspiele bekannt – insbesondere Triple Triad – daher ist es spannend, eine neue Wendung in Rebirth zu sehen. Hoffentlich wird es mit dem Spiel Nebenquests geben, um neue Karten zu erwerben.


Queen's Blood-Kartenspiel in Final Fantasy 7 Rebirth
Bildnachweis: Square Enix

Schließlich gibt es noch Moogle Mischief, in dem die Spieler „freche Moogle-Kinder zurück auf ihre Mogstools“ bringen. Ich gehe davon aus, dass dies den Platz einnehmen wird Mog House-Minispiel im Gold Saucer des Originals – es war immer ein bisschen Mist.


Cloud und Mog im Moogle Mischief-Minispiel in Final Fantasy 7 Rebirth
Bildnachweis: Square Enix

Der Blogbeitrag verrät noch einige weitere Details. Spieler können Remnawave Towers in jeder Region aktivieren, um „neue Forschungsmöglichkeiten zu eröffnen“. Wird sich die Karte so öffnen, im typischen Open-World-Stil?

Es gibt auch einige zusätzliche Details zur neuen Mechanik zur Herstellung von Gegenständen. Spieler werden einen Gegenstandstransmuter verwenden, um Gegenstände aus in der Welt gesammelten Materialien herzustellen – je mehr dies getan wird, desto höher ist die Handwerkskunst, die neue Formeln freischaltet, um seltene Gegenstände zu erhalten.

Darüber hinaus hat Produzent Yoshinori Kitase bestätigt, dass ein „vorläufiger erster Entwurf“ des dritten (und letzten) Final Fantasy 7-Remake-Spiels existiert, das Team wartet jedoch auf Reaktionen und Feedback von Rebirth, bevor es fertiggestellt wird.

Mitglieder des Entwicklungsteams waren während der Tokyo Game Show bei einem Samsung-Livestream anwesend und ihr Chat wurde von übersetzt Abteilung für Shinra-Archäologie auf X.

„Ich schätze, man könnte sagen, dass wir zwischen mir, Tetsuya Nomura und Herrn Nojima einen vorläufigen ersten Entwurf für das Szenario haben, und dieser ist in einem fertigen Zustand, also haben die Dinge begonnen“, sagte Kitase. „Obwohl wir einiges an Arbeit erledigt haben, wird es immer noch Teile geben, die wir erstellen, indem wir die Antworten und Reaktionen der Spieler kombinieren und dieses Feedback durchgehen.“

Natürlich könnte man argumentieren, dass es sich beim Draft einfach um das Originalspiel handeln könnte, und es ist keine Überraschung, dass das Team bereits an dem arbeitet, was noch kommt. Aber welche Änderungen könnten in diesem letzten Drittel vorgenommen werden? Und wird Rebirth bereits eine deutliche Abkehr von der ursprünglichen Erzählung sein?

Final Fantasy 7 Rebirth erscheint am 29. Februar nächsten Jahres für PlayStation 5.


source site-60

Leave a Reply