So erstellen Sie Algo-Stablecoins, die sich nicht in Ponzis verwandeln oder zusammenbrechen

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat zwei Gedankenexperimente darüber geteilt, wie man bewerten kann, ob ein algorithmischer (Algo-)Stablecoin nachhaltig ist.

Buterins Kommentare wurden durch die Verluste in Höhe von mehreren Milliarden Dollar ausgelöst, die durch den Zusammenbruch des Ökosystems Terra (LUNA) und seiner Algo-Stablecoin TerraUSD (UST) verursacht wurden.

In einem Blogbeitrag vom 25. Mai schrieb Buterin notiert dass die verstärkte Überprüfung von Krypto und DeFi seit dem Terra-Crash „sehr willkommen“ ist, aber er warnte davor, alle Algo-Stablecoins vollständig abzuschreiben.

„Was wir brauchen, ist kein Stablecoin-Boosterismus oder Stablecoin-Doomerismus, sondern eher eine Rückkehr zu prinzipienbasiertem Denken“, sagte er:

„Während es viele automatisierte Stablecoin-Designs gibt, die grundlegend fehlerhaft sind und letztendlich zum Zusammenbruch verurteilt sind, und viele weitere, die theoretisch überleben können, aber sehr riskant sind, gibt es auch viele Stablecoins, die theoretisch sehr robust sind und extreme Krypto-Tests überstanden haben Marktbedingungen in der Praxis.“

Sein Blog konzentrierte sich insbesondere auf Reflexers vollständig Ether (ETH)-besicherten RAI-Stablecoin, der nicht an den Wert der Fiat-Währung gebunden ist und auf Algorithmen angewiesen ist, um automatisch einen Zinssatz festzulegen, um Preisbewegungen proportional entgegenzuwirken und die Benutzer dazu anzuregen, RAI zurückzugeben seine Kurszielspanne.

Buterin erklärte, dass es „den reinen ‚Idealtyp‘ einer besicherten automatisierten Stablecoin veranschaulicht“ und seine Struktur den Benutzern auch die Möglichkeit gibt, ihre Liquidität in der ETH zu extrahieren, wenn das Vertrauen in die Stablecoin erheblich bröckelt.

Der Mitbegründer von Ethereum bot zwei Gedankenexperimente an, um festzustellen, ob ein algorithmischer Stablecoin „wirklich ein stabiler Coin“ ist.

1: Kann der Stablecoin auf null Benutzer “abwickeln”?

Wenn die Marktaktivität für ein Stablecoin-Projekt „auf nahezu Null sinkt“, sollten die Benutzer nach Ansicht von Buterin in der Lage sein, den fairen Wert ihrer Liquidität aus dem Vermögenswert zu extrahieren.

Buterin betonte, dass UST diesen Parameter aufgrund seiner Struktur nicht erfüllt, in der LUNA oder das, was er Volumencoin (Volcoin) nennt, seinen Preis und die Benutzernachfrage halten muss, um seine USD-Bindung zu halten. Geschieht das Gegenteil, wird es fast unmöglich, einen Zusammenbruch beider Vermögenswerte zu vermeiden.

„Zunächst sinkt der Volcoin-Preis. Dann beginnt die Stablecoin zu zittern. Das System versucht, die Nachfrage nach Stablecoins zu stützen, indem es mehr Volcoins ausgibt. Wenn das Vertrauen in das System gering ist, gibt es nur wenige Käufer, sodass der Volcoin-Preis schnell fällt. Sobald der Volcoin-Preis nahe Null liegt, bricht schließlich auch der Stablecoin zusammen.“

Da RAI im Gegensatz dazu von der ETH unterstützt wird, argumentierte Buterin, dass ein abnehmendes Vertrauen in die Stablecoin keine negative Rückkopplungsschleife zwischen den beiden Vermögenswerten verursachen würde, was zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines breiteren Zusammenbruchs führen würde. Während die Benutzer auch weiterhin in der Lage wären, RAI gegen die in Tresoren eingeschlossene ETH einzutauschen, die die Stablecoin und ihren Leihmechanismus unterstützen.

2: Negativzinsoption erforderlich

Buterin hält es auch für entscheidend, dass ein Algo-Stablecoin einen negativen Zinssatz implementieren kann, wenn er „einen Korb von Vermögenswerten, einen Verbraucherpreisindex oder eine willkürlich komplexe Formel“ verfolgt, die um 20 % pro Jahr wächst.

„Offensichtlich gibt es keine echte Investition, die annähernd 20 % Rendite pro Jahr erzielen kann, und das gibt es bestimmt keine echte Investition, die ihre Rendite um 4 % pro Jahr für immer steigern kann. Aber was passiert, wenn Sie es versuchen?” er sagte.

Er erklärte, dass es in diesem Fall nur zwei Ergebnisse gibt, entweder das Projekt „belastet die Inhaber mit einer Art negativem Zinssatz, der ins Gleichgewicht kommt, um die auf USD lautende Wachstumsrate, die in den Index eingebaut ist, im Grunde aufzuheben“.

Verwandt: Der Ethereum-Preis fällt unter die Unterstützung von 1,8.000 $, während sich die Bären auf den Ablauf der Optionen von 1 Mrd. $ am Freitag vorbereiten

Oder: „Er verwandelt sich in einen Ponzi, der Stablecoin-Besitzern für einige Zeit erstaunliche Renditen beschert, bis er eines Tages plötzlich mit einem Knall zusammenbricht.“

Buterin schloss mit dem Hinweis, dass ein Algo-Stablecoin, nur weil er in der Lage ist, die oben genannten Szenarien zu bewältigen, ihn nicht „sicher“ macht.

„Es könnte aus anderen Gründen immer noch anfällig sein (z. B. unzureichende Sicherheitenquoten) oder Fehler oder Governance-Schwachstellen aufweisen. Aber Steady-State- und Extreme-Case-Stabilität sollten immer eines der ersten Dinge sein, auf die wir prüfen.“