So bereiten Sie einen Proteinshake zu: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Sie Ihre hart erarbeiteten Erfolge aus dem Fitnessstudio bei jedem Training sichern möchten, können Sie mit einem Proteinshake nichts falsch machen. Er ist nicht mehr nur olympischen Bodybuildern vorbehalten, sondern wird auch von Hobbyläufern, Fitnessstudiobesuchern und normalen Fitnessfanatikern verwendet.

Proteinpulver enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum erforderlich sind, und sind daher eine gute Proteinquelle, die Ihre Fitnessziele unterstützt. Und das Beste daran: Sie sind einfach und bequem zuzubereiten, sodass Sie Ihre Proteinzufuhr fast mühelos steigern können, wenn keine vollwertigen Nahrungsmittel in der Nähe sind.

Aber wie macht man den allerbesten Proteinshake, auf den sogar Dwayne The Rock Johnson stolz wäre? Nachfolgend haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger zur Herstellung eines Proteinshakes zusammengestellt, einschließlich der besten Proteinshaker und unseres Lieblingsproteinpulvers von Myprotein.

So bereiten Sie einen Proteinshake mit Proteinpulver zu

Schritt 1. Wählen Sie ein Proteinpulver

Dies ist wohl der schwierigste Teil – die Auswahl eines Proteinpulvers für Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele. Sie möchten nicht nur eines, das gut schmeckt, sondern auch eines, das gute Makronährstoffe und hochwertiges Protein enthält, das Ihnen beim Muskelaufbau hilft.

Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, das American College of Sports Medicine empfiehlt dass Sie 1,2–1,7 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen. Achten Sie also darauf, dass das Proteinpulver, das Sie kaufen, eine ausreichende Menge an Protein enthält, um Ihnen dabei zu helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Obwohl Molkenproteinpulver am beliebtesten ist, ist es nicht das einzige. Es gibt auch pflanzliche Proteinpulver wie Erbsen-, Hanf- oder Sojaproteinpulver sowie andere tierische Alternativen wie Kasein und Kollagen. Es gibt für jeden Lebensstil etwas Passendes. Wir haben eine Liste der besten Proteinpulver zusammengestellt, falls Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen.

(MeinProtein)

Das erschwingliche und köstliche Impact Whey-Proteinpulver von Myprotein wurde in unserer Zusammenfassung zum besten preisgünstigen Proteinpulver gekürt. „Das vegetarische und glutenfreie Impact Whey von Myprotein wurde in unabhängigen Labortests mit der Note A bewertet – das Beste vom Besten“, sagte unser Autor in seiner Rezension. „Es enthält außerdem 2 g Leucin pro Portion, das für die Proteinsynthese benötigt wird und auch zur Heilung beiträgt.“ Es ist in 40 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter ungewürzt, Milchtee, Tiramisu, Schokoladenbanane und viele, viele mehr.

Kaufe jetzt

Schritt 2. Besorgen Sie sich eine Shaker-Flasche

Um einen Proteinshake zuzubereiten, benötigen Sie als Nächstes ein Gerät, mit dem Sie das gesamte Pulver vermischen können. Sie sind vielleicht versucht, zu einem Mixer zu greifen, und das ist eine wirklich gute Idee, wenn Sie ein Fan von superweichen Shakes sind. Es ist jedoch wirklich schwierig, einen Mixer mit sich herumzutragen, um Ihre Proteinshakes zu mixen, wenn Sie unterwegs sind.

Shaker-Flaschen, die innen eine Metall-Mixkugel haben, sind praktischer, tragbarer und viel billiger als Mixer. Sie entfernen trotzdem alle kalkhaltigen Proteinklumpen und geben Ihnen ein schönes, geschmeidiges Getränk. Und selbst wenn Sie zu Hause sind, müssen Sie mit Shaker-Flaschen weniger aufräumen als mit einem Mixer.

Myprotein verkauft eine Reihe von Shaker-Flaschen, vom meistverkauften Shaker aus durchsichtigem Kunststoff über Metall-Shaker bis hin zur randlosen Shakesphere, die zwar keine Quirlkugel hat, Ihren Shake dank ihres innovativen Designs aber trotzdem super geschmeidig macht.

(MeinProtein )

Dieser transparente Myprotein-Shaker ist eine günstige und praktische Shaker-Flasche und wird Ihnen gute Dienste leisten. Er hat ein Fassungsvermögen von 600 ml und verfügt innen über eine Mixkugel, die dafür sorgt, dass Ihre Proteinshakes cremig werden. Außerdem ist er 100 % spülmaschinenfest.

Kaufe jetzt

Schritt 3. Wählen Sie eine Flüssigkeit

Jetzt sind Sie bereit, Ihren Proteinshake zuzubereiten. Es ist Zeit, eine Flüssigkeit auszuwählen. Wasser ist das Beste für etwas Supersauberes, aber Sie können es auch mit Vollmilch, Hafermilch, Sojamilch oder allen der oben genannten mischen.

Wenn Sie wirklich kreativ sind, können Sie es sogar mit einem kohlensäurehaltigen Getränk mischen. Wir sind ein Fan davon, drei Viertel Wasser und ein Viertel Hafermilch zu mischen, aber das ist Geschmackssache. Sie müssen experimentieren, um herauszufinden, was Ihnen am besten schmeckt.

Schritt 4. Jetzt ist es Zeit, mit dem Schütteln zu beginnen

Jetzt, da Sie das Proteinpulver Ihrer Wahl, Ihre Flüssigkeit und Ihre Shaker-Flasche haben, ist es an der Zeit, alles in die Flasche zu geben und mit dem Schütteln zu beginnen.

Beginnen Sie immer mit der Flüssigkeit – so erhält Ihr Shake die beste Konsistenz und Textur, ohne all diese schrecklichen Klumpen. Geben Sie etwa 200 ml Flüssigkeit in Ihren Shaker und dann ein bis zwei Messlöffel Proteinpulver hinzu, je nach Grammzahl Ihres Messlöffels. Wenn es sich um ein Getränk nach dem Training handelt, versuchen Sie, mindestens 20 g Protein zu sich zu nehmen, um eine optimale Muskelreparatur und ein optimales Muskelwachstum zu gewährleisten.

Schraube den Deckel fest auf und schüttele die Flasche kräftig, bis alles im Inneren glatt ist. Wenn du etwas Dickeres möchtest, kannst du auch etwas Joghurt oder Erdnussbutter hinzufügen – mach das, nachdem du dein Proteinpulver in die Flasche gegeben hast.

Austrinken und genießen.

Fühlen sich Ihre Muskeln nach dem Training steif an? Lesen Sie unseren Ratgeber zum Die besten Salben zur Linderung von Muskelschmerzen

source site-22

Leave a Reply