Snapdragon X Elite-Motherboard des ASUS Vivobook S 15 wird mit verlötetem RAM, beeindruckender Kühllösung und leerem M.2-Steckplatz abgebildet


Das ASUS Vivobook S 15 wird eines von mehreren Notebooks sein, die mit dem Snapdragon X Elite ausgeliefert werden. Es bietet ein unglaubliches OLED-Panel mit einer scharfen Auflösung und einer ordentlichen Verarbeitung. Ein früher Blick auf die Spezifikationen des Geräts verriet, dass es über 32 GB LPDDR5X-RAM verfügen würde, was darauf hindeutet, dass der Speicher auf das Motherboard gelötet sein würde.

Während dies beim neuesten Motherboard der Fall ist, das auf einigen Bildern zu sehen ist, ist es erfrischend, dass ASUS nicht denselben Weg wie die Apple Silicon Macs gegangen ist und einen freien M.2-Steckplatz eingebaut hat, damit Benutzer ihren Speicher bei Bedarf erweitern können.

Die robuste Kühllösung des Snapdragon X Elite lässt darauf schließen, dass er in anspruchsvollen Situationen mit höheren TDPs laufen kann

Drei Bilder wurden von Anshel Sag auf X hochgeladen und zeigen das ASUS Vivobook S 15-Motherboard mit Qualcomms neuestem und besten Snapdragon X Elite. Ein Nahaufnahmefoto zeigt, dass das taiwanesische Unternehmen DRAM-Chips von Micron bezogen und sie direkt neben dem Chipsatz platziert hat, wobei weiße Linien die Stromspuren zeigen. Das Löten des RAM neben dem SoC bedeutet, dass die Kommunikation beider Komponenten untereinander weniger Zeit in Anspruch nimmt, was zu einer höheren Bandbreite und Reaktionsfähigkeit führt.

Dieser Ansatz unterscheidet sich von Apples einheitlicher Speicherarchitektur, bei der die DRAM-Chips Teil des Siliziumchips sind und nicht davon getrennt gehalten werden. Unserer persönlichen Meinung nach sollte es die Möglichkeit geben, den RAM nach Belieben zu aktualisieren, aber wenn Unternehmen einen anderen Weg einschlagen, sollte es zumindest eine Möglichkeit geben, das Speicherlaufwerk mühelos gegen ein schnelleres mit höherer Kapazität auszutauschen.

Glücklicherweise verfügt das ASUS Vivobook S 15-Motherboard über eine einzelne M.2-SSD und unterstützt wahrscheinlich das PCIe Gen 4-Protokoll, sodass Sie durch zukünftiges Aufrüsten des Speichers ein flotteres Gerät erleben können. Uns ist auch aufgefallen, dass ASUS für den Snapdragon X Elite eine robuste Kühllösung eingesetzt hat, die über zwei Lüfter und Heatpipes verfügt, um heiße Luft effektiv abzuleiten.

Die Entscheidung für eine leistungsfähige Kühllösung wurde wahrscheinlich getroffen, damit der Snapdragon X Elite auf Hochtouren laufen kann. Dies würde erklären, warum der SoC in den neuesten Multi-Core-Leistungsergebnissen von Geekbench 6 mit dem M4 von Apple mithalten oder ihn sogar übertreffen kann. Wir müssen sehen, für welche Motherboard-Designs sich die anderen Laptop-Partner von Qualcomm entschieden haben. Wenn es eine Möglichkeit gibt, den RAM und den Speicher dieser Modelle aufzurüsten, empfehlen wir dringend, sich dieses spezielle Modell zuzulegen.

Nachrichtenquelle: Anshel Sag

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden



source-99

Leave a Reply