Snapdragon X Elite auf dem ASUS Vivobook S 15 erreicht im Netz- und Akkubetrieb etwa die gleichen Single- und Multi-Core-Ergebnisse


Das ASUS Vivobook S 15 wurde früher mit dem Snapdragon X Elite von Qualcomm vorgestellt, aber es gab nur wenige Informationen zu seiner Leistung. Glücklicherweise hat ein YouTuber herausgefunden, dass die Single-Core- und Multi-Core-Ergebnisse nahezu unverändert bleiben, egal ob das Windows 11-Notebook an die Steckdose angeschlossen ist oder im Akkubetrieb läuft. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis und unterstreicht die bemerkenswerten „Leistung pro Watt“-Eigenschaften des ARM-basierten Siliziums.

Neuer Geekbench 6-Benchmark-Vergleich zeigt, dass es nur zu einem Leistungsabfall von bis zu 3 Prozent kommt, wenn der Snapdragon X Elite im Akkubetrieb läuft

Der Leistungsvergleich wurde vom YouTube-Kanal TechTablets durchgeführt. Der Moderator war wirklich beeindruckt von der Leistung des Snapdragon X Elite im Akkubetrieb. Tatsächlich war Qualcomms neuester und bester SoC auf Grundlage der neuesten Daten im Single-Core-Test im Akkubetrieb nur 3,17 Prozent langsamer und im Multi-Core-Test außerhalb der Steckdose 1,75 Prozent langsamer.

Es scheint, dass das im ASUS Vivobook S 15 verbaute Gerät für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, unabhängig davon, ob der Snapdragon X Elite seinen Strom aus der Steckdose oder vom Akku bezieht. Qualcomms Partner haben normalerweise völlige Freiheit, die Leistungsgrenzen des SoC je nach Szenario anzupassen. Diesen Werten zufolge will ASUS also keine Leistung verschenken. Diese Entscheidung ist hervorragend für alle, die den gesamten Rechenspielraum für anspruchsvolle Aufgaben wie Rendering nutzen möchten.

Der einzige Nachteil dieses Ansatzes ist, dass der Snapdragon X Elite bei höheren Leistungsgrenzen die Akkulaufzeit massiv strapaziert. Darüber hinaus muss die Zelle bei jeder Belastung eine enorme Wattdosis an das Silizium abgeben, was die Lebensdauer der Batterie langfristig verkürzen kann. Allerdings werden die Benutzer wahrscheinlich schon nach einem neuen Notebook suchen, bevor sie einen Rückgang der Laufzeit bemerken.

Wir haben auch einen kleinen Einblick in das Innere des ASUS Vivobook S 15 bekommen und es ist mit einer robusten Kühllösung mit zwei Lüftern ausgestattet. Leider ist der RAM auf dem Motherboard verlötet und es gibt nur einen M.2-Steckplatz, der beim Kauf dieses Modells zweifellos belegt sein wird. Wenn Sie von dieser Leistung beeindruckt sind und dieses Notebook zu Ihrem täglichen Begleiter machen möchten, ist das ASUS Vivobook S 15 derzeit im Einzelhandel bei Amazon für 1.299,99 $ erhältlichalso verpassen Sie es nicht.

Nachrichtenquelle: TechTablets

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden



source-99

Leave a Reply