Skydances Behemoth könnte der Koloss sein, den Playstation VR2 jetzt braucht

Vergessen Sie das Elden Ring DLC, das einzige, worauf ich mich diese Woche freue, ist mein praktischer Versuch mit der PlayStation VR2-Version von Skydances Behemoth. OK, das ist gelogen, ich freue mich immer noch auf Shadow of the Erdtree, aber Behemoth auf PSVR2 zu spielen war das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich von einem Erlebnis mit Sonys Headset wirklich begeistert war.

Während Behemoth auch für PC VR geplant ist, wenn es irgendwann im Herbst endlich erscheint, fühlt sich der PSVR2-Port, den ich gespielt habe, wie eine der ersten großbudgetierten und originellen VR-Veröffentlichungen für die Plattform seit dem Starttitel Horizon: Call of the Mountain an. Da sogar Sony selbst (vielleicht unabsichtlich) kürzlich die PS VR2-Unterstützung ausgebremst zu haben scheint, war diese praktische Gelegenheit eine Chance, das Headset wieder in Glanz erstrahlen zu sehen, und es hätte wirklich zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können.


In der flachen Version sieht die Aufnahme vielleicht nicht so beeindruckend aus, aber in VR erstreckte sich diese verschneite Einöde gefühlte Meilen vor mir. Sie war auch Schauplatz eines Bosskampfs in den Bergen, bei dem meine Nackenmuskeln richtig gefordert waren!

Behemoth wurde vom selben Team entwickelt wie einer meiner absoluten Lieblings-VR-Titel, The Walking Dead: Saints & Sinners, und es ist klar, dass Skydance die besten Features aus diesem Open-World-Überlebensspiel herausgepickt und sie auf das Wesentliche reduziert hat, um sie in dieses ziemlich lineare Action-Adventure zu integrieren. Das bedeutet, dass es präzise Klettermechaniken und ein blutgetränktes Kampfsystem gibt, das Ihren virtuellen Waffen ein echtes Gefühl von Gewicht und Wucht verleiht. All dies wird dann durch einige wunderbar detaillierte Grafiken untermauert, die die foveierte Rendering-Funktion des PSVR2 voll ausnutzen. Eines der besten Dinge an VR ist, dass man sich, wenn man es richtig macht, mühelos cool und mächtig fühlen kann. Die Telekinese-Funktionen von Synapse sind wahrscheinlich das beste Beispiel dafür, zusammen mit der Flugmechanik in Iron Man VR, aber Skydances Behemoth scheint viele kleine Gimmicks wie diese hineinzustopfen, die mir während meiner 40-minütigen praktischen Erfahrung ständig epische „Wow!“-Momente beschert haben.

Es gibt eine Wurf- und Rückholmechanik im Mjölnir-Stil für Ihre „Heldenwaffen“ und einen einfach zu bedienenden Enterhaken zum Durchqueren, der aufgerüstet werden kann, um Waffen aus den Händen der Feinde (und später der Feinde selbst) zu reißen. Es gibt eine per Knopfdruck aktivierte „Stärkekraft“, mit der Sie Körper mit Ihren Schwertern in zwei Hälften (oder sogar kleinere Teile, wenn Sie möchten) spalten können, und natürlich gibt es auch diese absolut gigantischen Bosskämpfe, nach denen das Spiel benannt ist. All diese Funktionen zusammen lassen Skydances Behemoth wie eine zum Leben erwachte epische Machtfantasie wirken, oder zumindest war das in der Vertical Slice-Demo, die ich gespielt habe, so. Wenn das vollständige Spiel das gleiche energetische Tempo wie die Demo halten und während seiner 12-stündigen Kampagne immer wieder kleine Überraschungen einbauen kann, kann ich mir vorstellen, dass Behemoth leicht eine der besten PSVR2-Veröffentlichungen des Jahres wird.


Dies ist nicht der interessanteste Screenshot, aber ich habe ihn beigefügt, da er das breite Grinsen zeigt, das ich im Gesicht hatte, als ich mit dem Mjölnir-ähnlichen Waffenwerfen experimentierte.

Möchten Sie mehr erfahren? Sie können mir dabei zusehen, wie ich ausgewählte Teile der Demo im Titelvideo oben durchspiele. Wenn Sie möchten, können Sie es auch auf unserer Youtube Kanal sowie.


source site-57

Leave a Reply