Sister Boss Jane Featherstone und Abi Morgan über die Zusammenarbeit mit dem „furchtlosen“ Benedict Cumberbatch in der Netflix-Serie „Eric“ und ihren Talent-First-Ansatz in „schwierigen“ Zeiten


EXKLUSIV: Das weltweit tätige Fernseh- und Filmstudio Sister bereitet sich auf eine Reihe neuer Projekte für die große und kleine Leinwand vor und erlebt heute möglicherweise den Start seines gewagtesten Projekts.

Netflix Eric über einen verzweifelten Vater, der auf der Suche nach seinem vermissten neunjährigen Sohn in den Straßen des New York der 1980er Jahre gegen seine eigenen Dämonen kämpft, zeigt Benedict Cumberbatch und eine speziell angefertigte, über zwei Meter große Puppe, die nur für Cumberbatchs Charakter, den fehlerhaften Vincent, sichtbar ist. Abi Morgans sechsteilige Serie verbindet Themen wie Zugehörigkeit, Sucht, Verlust und Polizeibrutalität in einem vertrauten Umfeld. Sie wurde beschrieben als Sesamstraße trifft Taxifahrer von einem britischen Kritiker, obwohl Featherstone es in Umfang und Thema mit Steven Spielbergs Und.

In einem Exklusivinterview mit Deadline sagte Featherstone, die Show sei ein Beweis für die Tschernobyl Und Das wird weh tun Das Engagement des Studios, Talente in den Mittelpunkt zu stellen. Sie hat im Laufe der Jahre mehrfach mit Morgan zusammengearbeitet und Morgan ist Teil einer Sister-Talentliste, zu der unter anderem Will Sharpe, Joe Barton und in jüngster Zeit Natasha Lyonne gehören.

„Ich sage oft, dass ich hoffe, dass die Zusammenarbeit mit Abi das Letzte ist, was ich in diesem Geschäft mache“, sagte Featherstone, der mit ihr auch in der BBC-Dramaserie „The Last Man“ zusammengearbeitet hatte. Die Spaltungdas war Sisters erster Auftrag. „Für uns geht es darum, mit Autoren und Talenten zu arbeiten – ich verfolge sie und wähle sie danach aus, wie wahrheitsgetreu sie sind und wie sehr ihre Arbeit inspiriert.“

Weitere Netflix-Serien, darunter eine Neuinterpretation der griechischen Mythologie mit Jeff Goldblum in der Hauptrolle Kaos und Barton-Thriller Schwarze Tauben mit Ben Whishaw und Keira Knightley stehen unmittelbar bevor, doch Featherstone räumte ein, dass es ein paar „schwierige“ Jahre gewesen seien, die von Covid und dem Rückgang der Auftragseingänge geplagt gewesen seien, obwohl sie Letzteres eher als „Verlangsamung denn als Zusammenbruch“ bezeichnete.

Sister, das Featherstone vor fast einem Jahrzehnt gemeinsam mit Elisabeth Murdoch und Stacey Snider unter dem Namen Sister Pictures gründete, könne die Tatsache, dass es unabhängig geführt werde, dazu nutzen, aus dem gegenwärtigen Chaos Kapital zu schlagen, fügte Featherstone hinzu.

„Jeder möchte weniger Geld ausgeben, sodass die Rechte flexibler werden könnten, und das bedeutet, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Finanzierung zusammenzustellen“, fügte sie hinzu. „Ich denke also, dass wir in der Lage sind, flexibel zu sein. Wir müssen nur daran festhalten, mit den besten Autoren zusammenzuarbeiten, denn in einer Krise muss man an seinem eigenen Urteil festhalten, sonst kann man etwas abgelenkt werden.“

Featherstone lobte das ehemalige Netflix-Duo Cindy Holland und Jane Wiseman, die jetzt die Show in den USA leiten und maßgeblich am Abschluss des First-Look-Deals mit beteiligt waren Russische Puppe Mitschöpfer Lyonne’s Animal Pictures, ein Deal, den Deadline Anfang des Monats bekannt gab. „Sie sind aus dem gleichen Holz geschnitzt, von höchster Qualität, können Dinge mit einem begrenzten Budget umsetzen und halten an dem langfristigen Ziel fest, mit den besten Talenten zu arbeiten“, fügte Featherstone hinzu. „In den Staaten ist es hart, es werden weniger Dinge in Auftrag gegeben.“

Zusammenarbeit mit Cumberbatch

Benedict Cumberbatch als Vincent und Ivan Howe als sein Sohn Edgar in „Eric“. Bild: Netflix

Featherstone war auch begeistert von der Zusammenarbeit mit dem zweifachen Oscar-Nominierten Cumberbatch in Erich.

„Es ist eine mutige Entscheidung, diese Rolle anzunehmen, denn die Figur ist so komplex“, sagte sie. „Bens Furchtlosigkeit und Abenteuerlust, die Rolle einer so komplizierten Figur zu übernehmen, war eine bemerkenswerte Entscheidung.“

Emmy-prämiert Die Stunde Schöpfer Morgan sagte, Cumberbatch sei chamäleonartig und verwies auf herausragende Leistungen in Patrick Melrose Und Doktor Seltsam. „Aber was mich am ersten Tag wie ein Hochgeschwindigkeitszug beeindruckte, war, wie dynamisch, großzügig und verspielt er ist“, fügte sie hinzu. „Er lebt auf, wenn er das erlebt.“

Cumberbatch musste beispielsweise in den Szenen mit der riesigen, nicht computergenerierten Puppe „lebendig werden“, einer Erfindung von Vincent, die auftaucht, um seinen Sohn zurückzuholen. „Der Schauspieler musste aus dem Anzug heraus mit Benedict interagieren“, fügte Featherstone hinzu. „Es war ziemlich analog, was wirklich gut zur Show passt.“

Eric „existiert in der realen Welt“ des New York der 1980er Jahre, fügte Morgan hinzu, und das Team, darunter auch Regisseurin Lucy Forbes, verbrachte Stunden damit, über das Design der Puppe nachzudenken und brauchte Monate für den Bau, um sich schließlich auf ein sehr spezielles Farbschema und Winkel im New Yorker Stil auf Erics Rücken zu einigen.

„Ich bin seit 20 Jahren im Fernsehen tätig und man möchte immer mit der Form spielen“, erklärte Morgan. „Wir wussten, dass die Show dieses Element des magischen Realismus enthalten würde, da Eric eine Manifestation von Vincents Psychose ist.“

Morgan lebte Mitte der 1980er Jahre einige Zeit in New York, wo sie sich um ein Kind kümmerte. Sie sagte, sie wolle diese Erfahrung mit der Erfahrung, bei Eltern mit kreativem Hintergrund aufzuwachsen, „verschmelzen“.

„Diese Zeit war lebhaft und aufregend, wie das New York, das ich in all den Filmen geliebt hatte, aber mit einer dunkleren Schattenseite“, fügte Morgan hinzu. „Ich hatte das Gefühl von Obdachlosigkeit, Sucht und Nachtclubs, und es gab noch andere Dinge. Also Eric ist eine Verschmelzung von Momenten in der Zeit und dem Wunsch, das kreative Genie einer Familie zu erkunden.“

Sie sagte, das Endergebnis, in dem auch Gaby Hoffmann und McKinley Belcher III mitspielen, sei ein Beweis dafür, wie Featherstone ihr erlaube, „Ideen freien Lauf zu lassen und mit ihnen Tischtennis zu spielen“, was zu sofortiger Begeisterung für ein Projekt über einen Puppenspieler führte, der sich auf die Suche nach seinem Sohn macht.

“Ich hoffe Eric findet seinen Platz in einer reichhaltigen Fernsehlandschaft“, fügte sie hinzu. Die Show startet heute weltweit auf Netflix.

source-95

Leave a Reply