Sir Keir Starmer bekräftigt, dass seiner Meinung nach 16- und 17-Jährige wählen dürfen sollten

Sir Keir Starmer hat bestätigt, dass er 16- und 17-Jährigen das Wahlrecht geben möchte.

Der Labour-Vorsitzende sagte, jeder Steuerzahler sollte „ein Mitspracherecht“ bei der Frage haben, wie sein Geld ausgegeben wird.

1

Sir Keir Starmer will das Wahlalter auf 16 Jahre senkenBildnachweis: PA

Auf seine Frage zum Wahlkampf in Staffordshire sagte Sir Keir: „Ja, ich möchte sowohl 16- als auch 17-Jährige sehen.

„Wenn Sie arbeiten können, wenn Sie Steuern zahlen können, wenn Sie in den Streitkräften dienen können, dann sollten Sie wählen dürfen.“

Rund 1,5 Millionen Menschen würden das Wahlrecht erhalten. Dies wäre die größte Veränderung seit 1969, als das Wahlalter von 21 Jahren gesenkt wurde.

Auch jede künftige Labour-Regierung könnte davon profitieren, da junge Menschen eher Labour wählen.

Einer Umfrage zufolge war im vergangenen Jahr jeder dritte Brite der Meinung, das Wahlalter solle auf 16 Jahre gesenkt werden.

Eine Umfrage unter 2.000 Erwachsenen ergab, dass 42 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass echte Veränderungen möglich wären, wenn man den Stimmen jüngerer Menschen schon früher Gehör schenken würde.

Die Hälfte (49 Prozent) der 25- bis 34-Jährigen ist der Ansicht, dass 16-Jährige wählen dürfen sollten. Bei den über 65-Jährigen sind es nur 17 Prozent, die dies glauben.

Während 49 Prozent aller Befragten der Meinung sind, dass 16-Jährige nicht wählen dürfen sollten, gaben 64 Prozent zu, dass sie es in diesem Alter gern gehabt hätten.

Sieben von zehn waren der Meinung, dass 16-Jährige nicht wählen dürfen sollten, und zwar aufgrund mangelnder Lebenserfahrung.

Die Studie wurde von The Body Shop in Auftrag gegeben, die gemeinsam mit dem British Youth Council die Regierung dazu aufforderte, das Wahlalter in ganz Großbritannien auf 16 Jahre zu senken. mit einer Petition Verzinkungsunterstützung.

Die Wahl einer politischen Partei ist ein bisschen wie Heiraten, sagt die Kolumnistin der Sun, Julia Hartley-Brewer

Maddie Smith, Geschäftsführerin für Großbritannien und Irland bei The Body Shop, sagte: „Junge Menschen engagieren sich heute mehr denn je in der Politik und ihre Vertretung in der Politik betrifft jeden Einzelnen von uns.“

„Kritiker meinen oft, 16 und 17 seien zu jung, aber diese Altersgruppen haben bereits ein hohes Maß an Verständnis, gute Ideen und leidenschaftliches Engagement für die ihnen wichtigen Anliegen bewiesen.

„Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass viele der heute getroffenen Entscheidungen, bei denen sie derzeit kein Mitspracherecht haben, direkte Auswirkungen auf ihre Zukunft haben werden.

„Wenn wir das Wahlrecht langfristig sicherstellen und die Wahlungleichheit beseitigen wollen, die für junge Wähler im gesamten Vereinigten Königreich besteht, müssen wir das Wahlalter auf 16 Jahre senken und unser demokratisches System öffnen, damit junge Menschen als Teil der Wählerschaft ihre vollen Rechte wahrnehmen können.“

source site-21

Leave a Reply