Sie sollten die Brutto-Dollar-Einbehaltung nicht überfliegen


Willkommen zu TechCrunch Exchange, ein wöchentlicher Newsletter für Startups und Märkte. Es ist von der täglichen Kolumne TechCrunch+ inspiriert, wo es seinen Namen hat. Willst du es jeden Samstag in deinem Posteingang haben? Hier anmelden.

Für SaaS-Unternehmen steht die Netto-Dollar-Einbehaltung mehr denn je auf dem Radar der Investoren. Aber es sollte die Brutto-Dollar-Einbehaltung nicht in den Schatten stellen: Wenn Sie nicht beide Metriken verfolgen, könnten Sie darum kämpfen, neue Kunden in einen Leaky Bucket aufzunehmen. Lass uns erforschen. — Anna

Die Brutto-Dollar-Einbehaltung ist „das, was Sie in wirklich herausfordernden Zeiten schützt“

„Die Bruttobindung spricht wirklich für die wahre Klebrigkeit und Gesundheit Ihres Kundenstamms. Das schützt Sie in wirklich herausfordernden Zeiten“, Wachstumsphase VC René Stewart sagte in einem gesponserten Vortrag bei TechCrunch Disrupt im Jahr 2021.

Und doch, der Co-Leiter von Vista Equity Partners’ Der Endeavour Fund in der Wachstumsphase fügte hinzu, dass die meisten VCs, mit denen sie sprach, „sich wahrscheinlich nur um die Nettobindung kümmern“. Ihre Kommentare wurden jedoch im Jahr 2021 abgegeben, nicht im Jahr 2022. Seitdem sind „herausfordernde Zeiten“ über uns gekommen, die Investoren und Gründer dazu gebracht haben, sich mehr Gedanken über die Geschäftsgrundlagen zu machen.

Alex und ich habe bereits über die Bedeutung der Nettodollarbindung geschrieben, wenn effizientes Wachstum der neue heilige Gral ist. Aber wie unterscheidet es sich von der Brutto-Dollar-Einbehaltung, und wie hat sich letztere bei den meisten Technologieunternehmen entwickelt? Tauchen wir ein.



source-116

Leave a Reply