„Sie sind herausragend“: die Feuerwehrfrauen, die die Wälder Borneos schützen

Brände sind eine der größten Gefahren für die Wälder, die Menschen und die Tierwelt Borneos. Diese leidenschaftliche Gruppe ausschließlich weiblicher Feuerwehrleute macht ihnen ein Ende

In jeder Trockenzeit richten Brände verheerende Schäden an der Umwelt und dem Leben der Menschen im Südwesten Borneos an. Die Wälder hier, die einst die drittgrößte Insel der Welt fast vollständig bedeckten, gehören zu den artenreichsten der Welt. Sie beherbergen 15.000 Pflanzenarten, 420 Vogelarten und 230 Säugetierarten, darunter den vom Aussterben bedrohten Orang-Utan.

Doch zwischen 1973 und 2015 ging die Hälfte der Wälder Borneos durch intensive Abholzung, wechselnde Wetterbedingungen (insbesondere während der El-Niño-Jahre) und schlechte landwirtschaftliche Praktiken verloren. Waldbrände, die oft durch Brandrodung in der Landwirtschaft (eine von Kleinbauern in vielen Entwicklungsländern angewandte Technik) ausgelöst und durch steigende Temperaturen und extrem trockene Trockenzeiten angeheizt werden, sind in der indonesischen Provinz West-Kalimantan besonders verbreitet. Hier können sich Brände unbemerkt in den tropischen Torfmooren ausbreiten.

Doch am Rande des Waldes packt eine Gruppe von Frauen das Problem an – und definiert gleichzeitig ihre Rollen innerhalb ihrer Gemeinschaften neu. In Dörfern, in denen die Rolle der Frauen traditionell darin bestand, still und leise die Familie zu ernähren, sind diese außergewöhnlichen Frauen – zusammen bekannt als „Kraft von Mama‘ – führen ihre Gemeinden in eine nachhaltigere Zukunft.

Power of Mama ist eine von der Gemeinde geführte Brandschutzinitiative, die 50 Frauen in zwei Dörfern in West-Kalimantan, Borneo, umfasst. Bis vor kurzem hatten nur wenige Teilnehmer des Programms jemals einen Job außerhalb der Familienerziehung, aber jetzt arbeiten sie an vorderster Front für die Erhaltung und den Schutz der Wälder.

Die Frauen sind in grundlegenden Brandbekämpfungsmethoden geschult und häufig mit Drohnen und Smartphones bewaffnet. Sie reisen mit dem Motorrad, um nach unentdeckten Bränden Ausschau zu halten. Sie arbeiten auch intensiv daran, Brände zu verhindern, indem sie ihre Gemeinden aufklären und Landwirte ermutigen, die Brandrodung in der Landwirtschaft abzulehnen, die in jeder Trockenzeit die Gesundheit, das Leben und den Lebensunterhalt der Dorfbewohner gefährdet.

Feuerwehrfrauen

Power of Mama ist bestrebt, Gemeinden dazu zu erziehen, Brandrodungen in der Landwirtschaft abzulehnen.

„Ich bin wirklich, wirklich stolz auf diese supermotivierten Frauen“, sagt Dr. Karmele Llano Sanchez, Mitbegründerin des Programms und Direktorin von YIARI, dem indonesischen Partner der Wohltätigkeitsorganisation Internationale Tierrettung. „Sie schützen die Umwelt und ganze Gemeinschaften; Sie werden gebraucht, geschätzt und fühlen sich gestärkt. Ich bin fest entschlossen, sie weiterhin zu unterstützen und das Programm so auszuweiten, dass mehr Frauen in mehr Dörfern einbezogen werden. Mit der Rückkehr von El Niño in diesem Jahr rechnen wir mit einer schlimmen Trockenzeit, die wahrscheinlich zu weiteren Bränden führen wird.

Die Torfsumpfwälder Borneos speichern etwa 500 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar, und in einem Jahr mit besonders schlimmen Bränden können diese Ökosysteme bis zu 2 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre freisetzen. Um das in einen Zusammenhang zu bringen: Das Vereinigte Königreich hat zwischen 2020 und 2021 rund 505 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ausgestoßen.

Während diese Brände die natürliche Umwelt zerstören, vernichten sie auch Menschenleben. Während der Trockenzeit sinkt die Luftqualität auf Borneo häufig, da die Region von einer anhaltenden Rauchwolke umgeben ist, die insbesondere die Atemwege von Kindern und älteren Menschen beeinträchtigt. Flughäfen und Schulen müssen tagelang schließen; Die Krankenhauseinweisungsraten steigen und die Zahl der Todesopfer steigt.

Power of Mama-Mitglieder sagen, dass sie sich jetzt in ihrer Community sicherer fühlen.

Aus der Asche dieser Feuer ist die Kraft von Mama entstanden. „In den Jahren 2015 und 2019 kam es zu besonders verheerenden Waldbränden – viele davon wurden absichtlich von Brandrodungsbauern gelegt“, sagt Llano. Da sich YIARI für den Schutz von Primaten und ihren Lebensräumen einsetzt, hat das Unternehmen versucht, Landwirte davon zu überzeugen, bei der Rodung ihrer Felder kein Feuer mehr zu verwenden.

„Oft haben sie nicht auf uns gehört – aber mir wurde klar, dass sie auf ihre Frauen gehört haben … und dort begann Power of Mama“, sagt Llano. „Zwei Frauen – Ibu Siti und Ibu Maimun – arbeiteten bereits mit YIARI zusammen und waren die ersten, die freiwillig auf Patrouille gingen und mit den Bauern sprachen. Sie genießen in ihrer Gemeinde hohes Ansehen; Die Menschen hörten ihnen zu und konnten von den Behörden schnelle Reaktionen erhalten, wenn Brände entdeckt wurden – und sie waren es, die 2021 die ersten beiden Frauenteams zusammenstellten.“

Verwandeln Sie die Hoffnung in Taten
Wir sind alle auf diesem Planeten miteinander verbunden, und wenn wir zusammenarbeiten, kann diese Verbindung eine starke Wirkung haben. Treten Sie der International Animal Rescue bei und werden Sie ein „Wächter des Waldes“
Finde mehr heraus

Obwohl die Frauen für ihre Zeit keine Vergütung erhalten, ist ihr Engagement groß und Frauen in anderen Dörfern warten nun darauf, dass in ihren Gebieten Gruppen gegründet werden. Kristina Iyun Candra K, 42, ist eine der Freiwilligen aus dem Dorf Sukamaju und sagt, dass sie in ihrer Gemeinde, in der sie als „Damen in den roten Hemden“ bekannt sind, selbstbewusster geworden sei und viel darüber gelernt habe die Umwelt schützen. „Wir haben das Gefühl, dass wir eine Rolle dabei spielen, den Menschen beizubringen, besser zu werden“, sagt sie. „Ein weiterer interessanter Teil ist, dass wir lernen können, wie man organisiert.“

Llanos Erwartungen wurden inzwischen übertroffen. „Sie genießen bei ihren Gemeindemitgliedern großes Ansehen und arbeiten außerordentlich hart daran, Brände zu verhindern. Die Tatsache, dass diese Frauen so lange hinter Küchentüren versteckt waren, bedeutet nicht, dass sie nicht die Macht haben, diesen Job zu erledigen. Sie sind hervorragend.

Das Power of Mama-Programm wurde von YIARI, dem indonesischen Partner von International Animal Rescue, ins Leben gerufen und wird auch von The Orangutan Project und Orangutan Outreach unterstützt. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um die Artenvielfalt zu schützen, Regenwälder zu erhalten und wieder aufzufüllen und lokale Gemeinschaften zu stärken. Um Projekte wie diese zu finanzieren, wurde International Animal Rescue ins Leben gerufen Wächter des Waldes. Guardians sind eine Gemeinschaft selbstbestimmter Menschen, die daran glauben, dass im Handeln Hoffnung steckt. Sie unterstützen Projekte wie „Power of Mama“ und sich gegenseitig, um im Alltag mehr „Beschützer“ zu sein.

Bilder: Muffidz Ma’sum

source site-14

Leave a Reply