Shiba Inu präsentiert SHIB Metaverse mit über 100.000 Grundstücken – Metaverse Bitcoin News

Shiba Inu, das Meme-Coin-Projekt, das Dogecoin nachgeahmt hat, hat angekündigt, dass es seine eigene Version des Metaversums auf den Markt bringen wird. Das Projekt mit dem Namen „Shib: The Metaverse“ wird mehr als 100.000 Grundstücke vorstellen, die zu unterschiedlichen Zeiten freigeschaltet werden. Das Shiba Inu-Team kündigte auch die Preise der Grundstücke an, die von ihrem Standort abhängen, und erklärte, dass sie für Äther statt für das native Token des Metaversums verkauft werden.

Shiba Inu startet Puppy Metaverse

Shiba Inu, einer der Meme-Token, der die Idee von Dogecoin, der ersten Meme-Münze, nachahmt, hat jetzt eine angekündigt die Entwicklung einer eigenen Metaverse-Initiative. Das Projekt mit dem Namen „Shib: The Metaverse“ wird eine direkte Integration mit Shiboshis haben, einer Reihe von NFTs, die das Projekt zuvor herausgegeben hat. Das Team gab an, dass dieses Projekt von einem noch namenlosen Drittanbieter-Game-Studio entwickelt werden würde.

Laut einer Ankündigung des Projektteams:

Shib: The Metaverse ist der Höhepunkt unserer Geschichte als Gemeinschaft, virtuell dargestellt, in einer Schicht wunderschöner Grafiken, die unsere Innovation und Einheit mit einem Ort zeigen, den wir wirklich zu Hause anrufen können.

Darüber hinaus erklärt die Ankündigung, dass alle Token in der Shiba Inu-Umgebung eine wichtige Rolle im Metaverse spielen werden und dass die Community in dieser virtuellen Umgebung „viel Interaktion“ haben wird.


Grundstücke und Preise

„Shib: The Metaverse“ zielt darauf ab, im Vergleich zu ähnlichen Projekten eine der größten Landkarten zu haben. Das Team bestätigte, dass mehr als 100.000 Grundstücke geschaffen werden, die für mehr als nur Dekoration genutzt werden können. Während es keine Erklärung dafür gab, wie diese Plots monetarisiert werden, erklärte das Shiba Inu-Entwicklungsteam:

Benutzer, die Land in Shib: The Metaverse besitzen, können passives Einkommen generieren, Ressourcen im Spiel sammeln und Belohnungen generieren.

Ein Teil dieser Grundstücke wird vom Team als gemeinsames Gelände genutzt, das die Spieler benötigen, um sich über die Karte des Metaversums zu bewegen. Jeder dieser Plots hat einen anderen Preis, abhängig von den Ebenen des Metaverses, in dem der Plot gruppiert ist.

Die Preise der Grundstücke wurden in Ether statt in SHIB, dem nativen Token des Projekts, bekannt gegeben, eine Entscheidung, die das Team erklären musste. Zu diesem Thema erklärten sie:

Da wir die gesammelten Mittel zur Bezahlung der Metaverse-Entwicklung verwenden werden, hat sich das Team entschieden, eine neutrale Münze zu verwenden, die in Stablecoins verkauft werden kann, um alle Quellen zu bezahlen.

Was denkst du über das Metaversum-Projekt von Shiba Inu? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply