SHEIN äußert sich zu TikTok-Videos, in denen behauptet wird, Mitarbeiter hätten „Hilfe“ auf Tags geschrieben

Nachdem viele Videos in den sozialen Medien viral wurden, in denen behauptet wurde, dass SHEIN-Mitarbeiter „Hilfe“ auf die Etiketten bestimmter Kleidungsstücke geschrieben hatten, hat das Unternehmen die Behauptung widerlegt.

Vielen Kunden der Fast-Fashion-Bekleidungsmarke SHEIN ist das angeblich aufgefallen “versteckte Botschaften” in den Tags von Kleidung und teilte es auf TikTok. Etwas Videos haben Hunderttausende Aufrufe und Likes erreicht.

SHEIN hat auf TikTok ein Video veröffentlicht, in dem behauptet wird, die Verschwörungstheorien seien falsch.

“In letzter Zeit gab es einige Verwirrung über eines unserer Produktlabels”, schreibt das Unternehmen. „Unsere Absicht war es, die Kunden daran zu erinnern, diesen Stoff weicher zu machen, indem sie beim ersten Waschen des Kleidungsstücks einen Weichspüler verwenden. Der Stoff wird digital bedruckt, ein Verfahren, das den Wasserverbrauch im Gegensatz zum traditionellen, wasserintensiven Textildruck reduziert .”

Das Unternehmen stellte fest, dass es ein „Missverständnis“ gab, da der Wortlaut des Etiketts für einige alarmierend klang.

„Wir möchten auch deutlich machen, dass wir einen strengen Verhaltenskodex für Lieferanten haben, der ihnen den Einsatz von Zwangsarbeit verbietet“, fuhr das Unternehmen fort und dankte den Kunden für Feedback und Unterstützung.

Trotz der Aussage glauben viele Kommentatoren dem Unternehmen immer noch nicht.

Ein Tiktok-Benutzer fragte: „Wäre es dann nicht auf all Ihren Etiketten?“

Die Fast-Fashion-Bekleidungsmarke Shein äußert sich zu den Verschwörungstheorien rund um das „Benötigen Sie Ihre Hilfe“ auf den Etiketten einiger Kleidungsstücke.
kurmyshov/iStock/Getty Images Plus

Ein anderer fragte: „Können wir sehen, wie die Arbeiter arbeiten …“

„Meine Schwester hat zwei gleiche Shirts zur gleichen Zeit gekauft, aber in unterschiedlichen Farben – auf dem einen steht ‚brauche deine Hilfe‘ und auf dem anderen nicht“, kommentierte ein Benutzer.

Einer schrieb: „Ich kaufe seit Jahren bei Shein ein und keine meiner Klamotten sagt etwas über Hilfe aus.“

Ein anderer rief: „Ja, ich bin mit dem Einkaufen fertig!“

SHEIN ist eine beliebte Website, auf der modische Kleidung zu niedrigen Preisen verkauft wird, darunter Kleider, T-Shirts, Hosen, Dessous, Accessoires, Schuhe und Schmuck. Einige Käufer machen sogar “SHEIN”-Hols auf YouTube, wo sie zeigen, was sie gekauft haben.

Dies ist nicht das erste Mal, dass das in China ansässige Unternehmen Gegenreaktionen erhält. Untersuchungen von PublicEye deuten darauf hin, dass SHEIN gegen chinesische Arbeitsgesetze verstoßen hat. PublicEye erklärt, dass die Arbeitsgesetze vorschreiben, dass eine Person maximal 40 Stunden pro Woche mit 36 ​​zusätzlichen Stunden pro Monat und einem freien Tag pro Woche arbeiten darf. Im Gespräch mit SHEIN-Mitarbeitern wurde PublicEye jedoch mitgeteilt, dass ihre Schichten bis zu 75 Stunden pro Woche überschreiten.

Shein reagierte auf die Vorwürfe.

„Nachdem wir von dem Bericht erfahren haben, haben wir sofort eine Kopie angefordert, und wenn wir den Bericht erhalten und prüfen, werden wir eine Untersuchung einleiten“, sagte ein Sprecher. „Wir haben einen strengen Verhaltenskodex für Lieferanten, der strenge Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien umfasst und ist in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen. Wenn eine Nichteinhaltung festgestellt wird, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen.“

source site-13

Leave a Reply