Shaft-Star Richard Roundtree stirbt im Alter von 81 Jahren


Richard Roundtree, der den legendären John Shaft in fünf Filmen und einer kurzlebigen TV-Serie verkörperte, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Laut Angaben starb Roundtree im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Los Angeles an Bauchspeicheldrüsenkrebs Der Hollywood-Reporter.

Roundtree wurde 1942 in New Rochelle, New York, geboren und begann mit der Schauspielerei, nachdem er nach einer kurzen Zeit als Model das College abgebrochen hatte (das er mit einem Football-Stipendium besuchte). Anstatt aufs College zurückzukehren, kehrte Roundtree nach New York zurück, um Schauspielunterricht zu nehmen.

Während Roundtrees Schauspielkarriere auf der Bühne der berühmten Negro Ensemble Company in New York begann, war es seine Darstellung des Privatdetektivs John Shaft in dem äußerst einflussreichen Actionklassiker Shaft von 1971, die ihn zum Star machte. Roundtrees erster Spielfilm war ein sofortiger Erfolg und seine Leistung darin war bahnbrechend. Er zementierte Shaft als Actionhelden, „heißer als Bond, cooler als Bullitt“, und trug dazu bei, das gesamte Blaxploitation-Genre zu etablieren und zu formen.

Roundtree wiederholte seine Rolle als Shaft in zwei unmittelbaren Fortsetzungen – Shaft’s Big Score! (1972) und Shaft in Africa (1973) – und eine kurze Fernsehserie, die zwischen 1973 und 1974 ausgestrahlt wurde. Später kehrte er an der Seite von Samuel L. Jackson in Shaft (2000) zur Serie zurück, wo er angeblich als Onkel von Jacksons Shaft beschrieben wurde und erneut neben Jackson und Jessie T. Usher in Shaft (2019). Der Film aus dem Jahr 2019 stellt Roundtree’s Shaft als Vater von Jackson’s Shaft und Großvater von Usher’s JJ Shaft dar und stellt fest, dass John Shaft Sr. zuvor gelogen hatte, ein Onkel zu sein.

Zu Roundtrees weiteren Filmauftritten gehörten Earthquake (1974), Escape to Athena (1979), City Heat (1984), Maniac Cop (1988), Seven (1995), George of the Jungle (1997) und Speed ​​Racer (2008). .

Er hatte auch eine lange Reihe von TV-Auftritten, von der Emmy-preisgekrönten Miniserie „Roots“ aus dem Jahr 1977 bis hin zu regelmäßigen und wiederkehrenden Rollen in „Outlaws“, „Generations“, „Desperate Housewives“ und „Heroes“. Er hatte auch Auftritte in Murder, She Wrote, 21 Jump Street, MacGyver, Beverly Hills, 90210, The Fresh Prince of Bel-Air, Alias ​​und Dutzenden anderen.

Die Co-Stars Samuel L. Jackson und Gabrielle Union haben gemeinsam mit Jackson Roundtree in den sozialen Medien gewürdigt beschrieb ihn als „den Prototyp, den besten, der es je geschafft hat“ und Union Er bemerkte, dass er „IMMER der coolste Mann im Raum“ war.

Luke ist leitender Redakteur im IGN-Rezensionsteam. Sie können mit ihm auf Twitter chatten @MrLukeReilly.



source-81

Leave a Reply