Seltsame Technikberichte: eine Maus mit austauschbaren Tastenkappen, einem durchsichtigen Keeb und einem Lautsprecher, der wie ein Gaming-PC aussieht

Ich hatte das Glück, eine Menge seltsamer und wunderbarer Technologien zu testen, aber ich habe nicht immer die Gelegenheit, meine Entdeckungen in einem vollständigen Testbericht oder einer Zusammenfassung zu teilen. Aus diesem Grund gibt es diese Kolumne, um technische Teile hervorzuheben, die woanders vielleicht nicht hinpassen, aber dennoch eine Erwähnung verdienen. Genießen!

Dieses Mal schaue ich mir eine Gaming-Maus an, die die üblichen Tasten durch Tastenkappen im mechanischen Tastaturstil ersetzt, einen Bluetooth-Lautsprecher, der mehr RGB als mein Gaming-PC hat, und eine durchsichtige Tastatur. Alle drei Peripheriegeräte machen etwas anderes – aber welche davon sind tatsächlich einen Kauf wert? Das ist es, was ich hier herausfinden möchte. Lassen Sie uns also nach wochenlangen Tests die Ergebnisse sehen.

Lofree Touch kabellose Maus (EO909)

Hier ist eine Frage: Warum haben Gaming-Mäuse keine Tastenkappen wie mechanische Tastaturen? Auf diese Weise können Sie das Aussehen Ihrer Maus in Sekundenschnelle ändern, indem Sie sie an Ihre Tastatur anpassen oder einfach einen einzigartigen Stil kreieren. Das ist die seltsame Idee hinter der Lofree Touch EO909, einer Maus, die die linke und rechte Taste durch einzigartige PBT-Tastenkappen ersetzt, die auf Stielen im Cherry MX-Stil sitzen.


Mit seinem beigen Gehäuse und dem merkwürdig hohen, aber dennoch schmalen Design sticht die EO909 sicherlich als retro-inspirierte Kuriosität hervor, noch bevor Sie sich für eine künstlerische Tastenkappe entschieden haben (84,99 $ mit der Maus). Bei genauerem Hinsehen werden Sie ein weiteres seltenes Merkmal erkennen: ein kleines OLED-Display mit Anzeige von DPI, Akku und Verbindungsmethode (kabelgebundenes USB-C, Bluetooth und 2,4 GHz mit einem USB-Dongle an der Unterseite der Maus sind hier Ihre Optionen). .

Trotz des neuartigen Designs eignet sich die EO909 überraschend gut als Gaming- oder Büromaus. Mit 106 Gramm ist es ziemlich schwer, aber die PBT-Tastenkappen und das matte Gehäuse fühlen sich gut an und sind leicht zu greifen, während der optische Sensor PixArt PAW3805 zuverlässige Ergebnisse mit bis zu 4000 DPI liefert und auf Glas funktioniert – aber mit einer Abfragerate von 500 Hz ist das ein Schritt sogar hinter den Gaming-Optionen der Einstiegsklasse zurück. Für FPS wäre das dann nicht meine erste Wahl, aber für die Arbeit oder gemütlichere Titel wie Civilization 6 oder Age of Wonders 4 ist es mehr als ausreichend.

Mein einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass die Maus zum Aufwachen einen Klick benötigt, nachdem sie im 2,4-GHz-Modus im Leerlauf gelassen wurde, anstatt aufzuwachen, sobald sie sich bewegt – und es gibt keine Software, die dieses Verhalten ändert. Dennoch ist es zweifellos ein Nettogewinn in Bezug auf die Akkulaufzeit. Es ist auch ein Mist, den man nicht hinzufügen kann beliebig Tastenkappen in der richtigen Größe an die Maus anpassen – obwohl ehrlich gesagt keine Standard-Tastenkappen zu der hier verwendeten einzigartigen Schaftanordnung und dem vertikal geneigten Design passen würden. Ansonsten ist der EO909 eine solide Option, die ich gerne empfehlen kann, wenn Sie den einzigartigen Look mögen.

Edifier QD35 Desktop-Bluetooth-Lautsprecher


Edifier ist wahrscheinlich vor allem für seine vernünftigen, erschwinglichen Regallautsprecher bekannt, aber das Unternehmen stellt gelegentlich auch einige verrückte Produkte her. Hier kommt der mühelos seltsame QD35 ins Spiel: ein Bluetooth-Lautsprecher ohne Batterie; ein mobiles Ladegerät mit USB-C- und USB-A-Anschlüssen, aber ohne Platz zum Verstauen Ihrer Geräte während des Ladevorgangs; eine Digitaluhr ohne Alarm- oder Timerfunktion. Und doch ist der QD35 ein echter Hingucker, mit einer beruhigend soliden Bauweise, großartigem Hi-Res-Sound und besserer RGB-Beleuchtung, die Sie in den meisten PC-Peripheriegeräten und -Komponenten finden.

Er fühlt sich auf jeden Fall so hochwertig an, wie der Preis von 190 £ vermuten lässt, und ist einfach eine schöne Sache, die man auf dem Schreibtisch haben kann – auch wenn er aufgrund seiner Kuriositäten weniger flexibel ist als die meisten Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt. Als Nachttischradio funktioniert es nicht wirklich, da es keine Alarm- oder Zeitsteuerungsfunktion hat, das Display zu hell ist (obwohl die RGB-Elemente zumindest auf eine einzige Farbe eingestellt und/oder gedimmt werden können) und es futuristisch aussieht passt nicht in die meisten Küchen. Auf einem Schreibtisch neben einem Gaming-PC sieht es jedoch großartig aus und ich könnte mir vorstellen, dass es ein beliebtes Gerät für alle ist, die ein beeindruckend aussehendes und dennoch praktisches RGB-Gadget für ihre Stream-Einrichtung oder ihren Schlafsaal suchen.

Ich hoffe, dass Edifier zu diesem Konzept zurückkehrt, da ein paar Optimierungen oder Ergänzungen es zu einem viel stärkeren Allrounder machen könnten. Stellen wir zum Beispiel Timer oder Alarme ein, integrieren wir ein UKW-/DAB-Radio, fügen wir eine viel gedämpfte Schlafeinstellung für die Beleuchtung hinzu, stellen ein oder zwei kabellose Ladegeräte darauf und entwickeln eine Batteriebasis, mit der ich den Lautsprecher mitnehmen kann Garten. Das Erfüllen der Wunschliste würde sicherlich zu einem teureren Lautsprecher führen, aber für etwas, das etwas außerhalb des Spektrums liegt, denke ich, dass das in Ordnung ist – der QD35 ist bereits viel teurer als Bluetooth-Lautsprecher gleicher Größe, also geht es mir vor allem um die Maximierung der Funktionalität wenn es mit höheren Kosten verbunden ist.

Xinmeng X75 Pro Transparente mechanische Tastatur


Der 75 $/99 £ Xinmeng .

Die Idee dabei ist, dass das Tastaturgehäuse, die Tastenkappen und die Schalter alle aus transparenten Gehäusen bestehen, sodass RGB-Licht durch das Gerät strömen kann – so dass Sie reichlich Gelegenheit haben, einen Blick auf das Innenleben zu werfen. Ich habe ein Modell mit Kailh-Jellyfish-Schaltern getestet – einem weichen, aber zufriedenstellenden linearen Schalter, d.

Das X75 ist eine rein kabelgebundene Tastatur, während das X75 Pro über 2,4 GHz und Bluetooth verfügt. Neben der getesteten „weißen“ transparenten Variante gibt es hier auch eine eher im 90er-Jahre-Stil gehaltene schwarze Farbgebung, die ebenfalls phänomenal aussieht. Für das Geld ist es eine tolle Wahl für Fans einzigartiger Tastaturen und/oder RGB-Beleuchtung.

Und damit sind wir am Ende einer weiteren Episode von Will vs. Weird Tech angelangt. Lassen Sie mich wissen, welche seltsame Technik Sie bevorzugen, und wenn Sie Vorschläge für seltsame Technik haben, kann ich diese gerne auch mit Ihnen teilen!


source site-57

Leave a Reply