Selbst in einem unruhigen Kryptomarkt half dieser algorithmische Indikator den Händlern, die wenigen Gewinner zu identifizieren

Gerade als es so aussah, als würde der Kryptomarkt ein Comeback feiern und sich auf einen neuen Bullenlauf vorbereiten, traten geopolitische Spannungen auf, um den Preis von Bitcoin (BTC) wieder unter 40.000 $ zu treiben, wobei die meisten Altcoins ebenfalls tiefrot waren. Solche Phasen der Marktunsicherheit sind jedoch nicht beispiellos, und die individuelle Geschichte digitaler Vermögenswerte enthält bereits Informationen darüber, wie sich ihre Preise zuvor unter ähnlichen Makrobedingungen verhalten haben.

Die letzte Woche war nicht reich an beeindruckenden Altcoin-Rallyes, da der Kryptomarkt mit den Drehungen und Wendungen des Nachrichtenzyklus schwankte. Dennoch haben mehrere Vermögenswerte, die solide Preisentwicklungen verzeichneten, dies getan, nachdem sie starke historische Handelsbedingungen gezeigt hatten. So hätten Krypto-Händler diese günstigen Aussichten erkennen und nutzen können.

Die Reime der Geschichte erkennen

Der VORTECS™ Score ist ein automatisiertes Datenintelligenz-Tool, das ausschließlich den Abonnenten von Cointelegraph Markets Pro zur Verfügung steht und entwickelt wurde, um die individuellen Bedingungen von Vermögenswerten zu erkennen, die in der Vergangenheit immer wieder vor großen Rallyes aufgetreten sind. Es sieht sich ein Menü mit Eingaben an – Handelsvolumen, Preisbewegung, Tweet-Stimmung und andere – und vergleicht ständig ihre aktuelle Kombination mit den historischen Leistungsdaten des Vermögenswerts.

Je mehr der Algorithmus davon überzeugt ist, dass die Aussichten historisch optimistisch sind, desto höher ist der VORTECS™-Score des Tokens zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Werte von 80 und mehr erscheinen, wenn das Modell fest davon überzeugt ist, dass die Anordnung der Datenpunkte denen in der Vergangenheit sehr ähnlich sieht, die 12 bis 72 Stunden vor Preisspitzen aufgetreten sind.

Natürlich korrelieren individuelle Datenmuster bis zu einem gewissen Grad mit dem Preis von Bitcoin und den Trends auf dem breiteren Markt; Der Rest der Varianz ist jedoch für jeden Token einzigartig und liefert nützliche Informationen darüber, wie sich ein bestimmter Vermögenswert unter ähnlichen marktweiten Bedingungen tendenziell verhält.

So lief es letzte Woche mit TLOS von Telos, UNFI von Unifi Protocol und AVAX von Avalanche.

TLOS: Wir erwarten ein zweites Leg nach oben

VORTECS™ Score (grün/grau) vs. TLOS-Preis, 12. – 19. Februar. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Die TLOS-Münze von Telos hatte in diesem Monat bisher eine enorme Dehnung. Letzte Woche bot es eine Veranschaulichung eines klassischen „Second Leg Up“-Szenarios, bei dem ein bullischer VORTECS™ Score auf einem Vermögenswert aufleuchtet, der gerade eine starke Rally erlebt hat. Hinweise auf einen zinsbullischen Ausblick kommen normalerweise während einer anschließenden Korrektur oder einer Periode seitwärts gerichteter Kursbewegungen.

Am 15. Februar stieg der Token innerhalb von 16 Stunden von 0,92 $ auf 1,06 $, danach hing sein Preis in der Schwebe. Zu diesem Zeitpunkt sahen die historischen Handelsaussichten von TLOS zunehmend günstiger aus. Ein VORTECS™-Score von 81 deutet darauf hin, dass in der Vergangenheit auf ähnliche Kombinationen von Preisbewegungen und anderen Handels- und sozialen Bedingungen oft weitere Aufwärtsbewegungen folgten. Diesmal passierte es erneut: Nach einer fünfstündigen Pause setzte TLOS seine Rallye fort und stieg bis auf 1,21 $.

UNFI: Robuster Ausblick, der eine lange Rally ankündigt

VORTECS™ Score (grün/grau) vs. UNFI-Preis, 12. – 19. Februar. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Das Unifi-Protokoll und sein UNFI-Token traten Ende Januar ins Rampenlicht, als es trotz seiner relativ geringen Marktkapitalisierung von Coinbase aufgegriffen wurde. Der Token erlebte Mitte letzter Woche eine dreitägige Rallye, obwohl am Freitag eine marktweite Korrektur einen Großteil der Gewinne von UNFI zunichte machte. Etwa 18 Stunden vor Beginn des Preisanstiegs am 14. Februar wurden Händler auf günstige Handelsaussichten rund um den Token aufmerksam gemacht, als sein VORTECS™ Score 82 erreichte (roter Kreis im Diagramm). Der Preis des Vermögenswerts fiel danach kurzzeitig, doch es dauerte nicht lange, bis er einen Aufwärtstrend einschlug, der ihn von 4,89 $ am 14. Februar auf 5,67 $ am 17. Februar brachte.

AVAX: Machen Sie sich auf eine bevorstehende Kursspitze gefasst

VORTECS™ Score (grün/grau) vs. AVAX-Preis, 12. – 19. Februar. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Die native AVAX-Münze von Avalanche zeigte am 13. Februar erstmals moderat bullische Handelsbedingungen, obwohl ihr VORTECS™-Score die herkömmliche Cutoff-Schwelle von 80 nicht durchbrach und an diesem Tag nur 76 erreichte. Dennoch brach der Vermögenswert bald aus, als sein Preis in weniger als 40 Stunden von 76 $ auf 89 $ schoss. Als sich AVAX weiter erholte, wurden seine historischen Aussichten wieder sehr günstig, wobei der Spitzenwert von 82 bei einem Preis von 92,15 $ aufleuchtete. Dies deutete darauf hin, dass hinter der laufenden Rallye noch mehr steckte. Tatsächlich stieg der Preis von AVAX weiter an und erreichte innerhalb von 22 Stunden seinen wöchentlichen Höchststand von 98,44 $.

HOL DIR JETZT MARKETS PRO

Daten aus mehr als einem Jahr deuten darauf hin, dass die Konzentration auf Token, die den VORTECS™ Score von 80 und mehr erreichen, eine effiziente Strategie ist, um eine Reihe von Vermögenswerten mit einer soliden Chance auf eine gute Performance in den nächsten Tagen zu identifizieren. Diese automatisierte historische Analyse liefert die besten Ergebnisse, wenn sie mit anderen Analysewerkzeugen und -strategien kombiniert wird, wie z. B. verschiedenen Formen der technischen Analyse. Der VORTECS™ Score ist zwar keine Garantie für zukünftige Preisbewegungen, hat sich aber als nützliches Instrument zur Vermögensfindung und Erkennung der frühen Anzeichen bevorstehender Rallyes erwiesen.

Cointelegraph ist ein Herausgeber von Finanzinformationen, kein Anlageberater. Wir bieten keine personalisierte oder individualisierte Anlageberatung an. Kryptowährungen sind volatile Anlagen und bergen ein erhebliches Risiko, einschließlich des Risikos eines dauerhaften und vollständigen Verlusts. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Abbildungen und Diagramme sind zum Zeitpunkt des Schreibens korrekt oder wie anderweitig angegeben. Live getestete Strategien sind keine Empfehlungen. Konsultieren Sie Ihren Finanzberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

source site-5

Leave a Reply