Sehen Sie sich die Osteopathin an, die 6 einfache Schritte verrät, um Ihr Doppelkinn zu verbannen – vom „Löwengähnen“ bis zum „vorspringenden Kiefer“

Kinn hoch! Wenn Sie eine runde Fettschicht unter Ihrem Kinn bemerken, bedeutet das nicht, dass Sie abnehmen müssen.

Ein Doppelkinn kann verschiedene Ursachen haben, nicht nur eine Gewichtszunahme.

3

Ein Doppelkinn kann durch Alter, Genetik und Körperhaltung sowie Gewichtszunahme verursacht werdenBildnachweis: Getty
Die Osteopathin Nadia Alibhai hat sechs Übungen verraten, mit denen Sie Ihr Doppelkinn schrumpfen lassen können

3

Die Osteopathin Nadia Alibhai hat sechs Übungen verraten, mit denen Sie Ihr Doppelkinn schrumpfen lassen könnenBildnachweis: Nadia Alibhai
Dazu gehören Kiefervorsprünge und Zungenstrecken

3

Dazu gehören Kiefervorsprünge und Zungenstrecken

Laut Osteopathin Nadia Alibhai ist das Alter ein Faktor, der erklärt, dass sich die Haut unter dem Kinn ansammeln kann, wenn sie an Elastizität verliert.

Auch Genetik und Fehlhaltungen können eine Rolle spielen, sagt der in London ansässige Osteopath und Leiter von Zurück 2 Wohlfühlklinik erzählt Sun Health.

„Ein Doppelkinn entsteht durch eine zusätzliche Fettschicht, die sich unter der Haut bildet“, erklärt sie.

Jetzt denken Sie vielleicht: Was hat meine Haltung mit meinem Kinn zu tun?

Lesen Sie mehr über Doppelkinn

Laut Nadia: „Eine schlechte Körperhaltung kann die Nacken- und Kinnmuskulatur schwächen, was mit der Zeit zum Erscheinungsbild eines Doppelkinns führen kann, da die umgebende Haut an Elastizität verliert, weil die Muskeln nicht beansprucht werden.“

Anschließend befasst sich der Osteopath mit der „Wissenschaft“, die hinter Ihrer Fehlhaltung steckt.

„Einer der Hauptgründe dafür, dass Menschen aufgrund einer schlechten Körperhaltung das Aussehen eines Doppelkinns bekommen, liegt meiner Meinung nach darin, dass sie oft auf ihre Bildschirme schauen und lange Zeit gebeugt verbringen“, sagt sie.

Haben Sie sich gerade gerade aufgesetzt, als Sie das gelesen haben?

Nadia sagt: „Ich verbringe viel Zeit damit Perioden Wenn Sie nach unten schauen, sei es auf Telefone oder Laptops, kann dies dazu führen, dass sich der Kopf in einer sogenannten anterioren Kopfhaltung befindet, die nicht mehr mit dem Rest Ihrer Wirbelsäule übereinstimmt.

„Diese nach vorne geneigte Kopfhaltung verursacht nicht nur Nackenschmerzen und Verspannungen, sondern drückt auch das Fett unter der Haut nach vorne, was den Anschein eines Doppelkinns erweckt.

Ich habe 2.000 £ für die Entfernung meines Doppelkinns ausgegeben – innerhalb weniger Stunden war ich von schlaff zu schlaff geworden und sah aus, als hätte ich einen Dauerfilter

„Wenn Sie lange Zeit mit nach vorne geneigtem Kopf verbringen und nach unten schauen, kann dies zu einer Schwächung der Nacken- und Kinnmuskulatur führen, was mit der Zeit zu einer Schwächung der Haut um den Hals führen kann.“

Nadia sagt, dass sie regelmäßig mit ihren Kunden über die Körperhaltung spricht, da die Menschen durch die zunehmende Teilnahme an Online-Meetings seit der Pandemie bewusster geworden sind, wie sie ihren Nacken und ihre Schultern halten.

Das gute NachrichtDer Grund dafür, so der Osteopath, liegt darin, dass Menschen typischerweise die Kontrolle über ihre Körperhaltung haben.

Und mit den richtigen Übungen können Sie dazu beitragen, das Auftreten eines Doppelkinns zu verhindern und zu korrigieren.

Von einem „Löwengähnen“ bis hin zu Ballquetschungen und Dehnübungen finden Sie hier einige Übungen, um es zu vertreiben.

1. Kiefer hervorstehen

Nadias erste Übung nennt sie „Jaw Jut“.

Es ist so einfach wie den Kopf nach hinten zu neigen und zur Decke zu schauen.

Achten Sie darauf, Ihren Unterkiefer zur Decke zu drücken, um eine Dehnung unter Ihrem Kinn zu spüren, und halten Sie die Position 10 Sekunden lang.

Entspannen Sie dann Ihren Kiefer und bringen Sie Ihren Kopf wieder in seine neutrale Position.

2. Löwengähne

Laut Nadia „besteht der Sinn dieser Übung darin, das Maul weit zu öffnen und gleichzeitig die Zunge so weit wie möglich herauszustrecken, ähnlich wie bei einem gähnenden Löwen.“

Vielleicht kommen Sie sich dabei albern vor, aber es kann eine großartige Übung sein, um viele Muskeln in Ihrem Kinn, Nacken und Gesicht zu stärken.

Sie können diese Übung im Sitzen oder Stehen durchführen, achten Sie jedoch auf eine entspannte Haltung.

NächsteÖffnen Sie den Mund so weit wie möglich und strecken Sie dabei die Zunge so weit wie möglich heraus.

Bei richtiger Anwendung sollten sich die Muskeln in Ihrem Nacken, Kinn und Kiefer anspannen, sagte Nadia.

Drücken Sie Ihre Zunge 10 Sekunden lang heraus und entspannen Sie sich.

Wiederholen Sie diesen Vorgang zehnmal, bevor Sie mit einer anderen Übung fortfahren.

3. Zungendehnung

Bei einer weiteren Zungenübung strecken Sie die Zunge so weit wie möglich heraus und heben sie in Richtung Nase, als ob Sie versuchen würden, die Zungenspitze abzulecken.

Hoffen Sie die Position für 10 Sekunden und lassen Sie sie dann los.

4. Nackendehnung

Für die Nackendehnung sagte Nadia, dass man den Kopf nach oben drücken und zur Decke schauen muss.

Drücken Sie gleichzeitig Ihre Zunge in Richtung Ihres Gaumens.

10 Sekunden lang gedrückt halten und dann loslassen.

5. Ballquetschen

„Ein Trainingsgerät zur Hand zu haben ist eine hervorragende Möglichkeit, manchen Menschen dabei zu helfen, sich daran zu erinnern, ihre Übungen zu machen“, sagte Nadia.

Bei Nackenübungen kann es hilfreich sein, einen Ball irgendwo in der Nähe Ihres Schreibtisches oder Bettes oder an der Stelle aufzubewahren, an der Sie Ihre Übungen am wahrscheinlichsten machen.

Die Größe des Balls kann je nach persönlichem Komfort zwischen 5 und 10 Zoll liegen und sollte sich leicht zusammendrücken lassen.

Den Ball-Squeeze machst du am besten im Sitzen. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade und Ihre Schultern entspannt sind.

Legen Sie den Ball unter Ihr Kinn und drücken Sie mit dem Kinn in einer gleichmäßigen, festen Bewegung gegen den Ball.

Wiederholen Sie diese Bewegung 10 bis 30 Mal.

6. Zieh dich zusammen!

Die Übung eignet sich hervorragend zur Stärkung Ihrer Muskulatur und zur Entspannung Ihres Nackens, nachdem Sie längere Zeit am Schreibtisch gesessen haben.

Setzen Sie sich mit geradem Rücken und entspannten Schultern hin.

Als nächstes neigen Sie Ihren Kopf nach hinten, um zur Decke zu schauen.

Ziehen Sie in dieser Position Ihre Lippen nach oben, als ob Sie versuchen würden, die Decke zu küssen.

Ihre Lippen sollten entspannt, aber fest genug gehalten sein, um eine Kontraktion auf beiden Seiten Ihres Halses zu spüren.

Halten Sie diese Position so lange, wie es Ihnen angenehm ist, zwischen 10 und 20 Sekunden.

Zehn Wiederholungen dieser Übung reichen normalerweise für eine Sitzung aus, sagte Nadia.

Wann sollte man Rückenschmerzen ärztlich abklären lassen?

Wir alle haben von Zeit zu Zeit Rückenschmerzen.

Normalerweise handelt es sich um einen Muskelfaserriss oder eine Muskelzerrung. Es könnte auch eine Verletzung sein.

In den meisten Fällen lassen die Rückenschmerzen mit der Zeit und Ruhe nach (obwohl es ratsam ist, durch Dehnübungen oder Aktivitäten in Bewegung zu bleiben).

Allgemeinmedizinerin Dr. Zoe Williams, Assistenzärztin bei Sun Health, sagt, wenn Sie eines dieser Warnzeichen bemerken, ist es wichtig, es von Ihrem Arzt untersuchen zu lassen.

Sie beinhalten:

  1. Starke Rückenschmerzen, wenn Sie 20 Jahre oder jünger oder über 55 Jahre alt sind
  2. Verlust der Kontrolle über Ihren Darm oder Ihre Blase
  3. Schwäche oder Taubheitsgefühl in einem Bein oder Arm
  4. Fußheberschwäche oder Gangstörung
  5. Hohes Fieber
  6. Taubheitsgefühl im Sattel – das betrifft den Anus, den Damm oder die Genitalien
  7. Eine Geschichte von Krebs
  8. Brustschmerzen – das sind Schmerzen in der Mitte der Wirbelsäule

Diese Symptome können ein Zeichen für einen Bandscheibenvorfall – auch bekannt als Bandscheibenvorfall –, bestimmte Krebsarten, eine Infektion, einen Bruch oder rheumatische oder vaskuläre Erkrankungen sein.

Taubheitsgefühl im Bein kann ein Warnsignal für Ischias sein, das oft mit Nervenschmerzen im Bein beginnt und zu Schwäche sowie Kribbeln führen kann.

Obwohl selten, können Symptome wie Taubheitsgefühle in den Genitalien ein Zeichen für eine ernste Erkrankung, das Cauda-equina-Syndrom, sein.

Hierbei werden die Nerven ganz unten im Rückenmark durch etwas komprimiert, und es handelt sich um einen medizinischen Notfall, der häufig eine Operation erfordert.

Bei Nichtbeachtung kann es zu Beinlähmungen, Inkontinenz und einem Verlust der Sexualfunktion kommen.

source site-19

Leave a Reply