Sega übernimmt offiziell den Spitznamen „Like a Dragon“ für Yakuza im Westen


Was ist in einem Namen?

Letzte Woche war ein großes Problem für Yakuza Fans, als Sega und RGG Studio die Community mit aufregenden Neuigkeiten bombardierten, die nicht nur neue Titel in der dramatischen RPG-Serie betrafen, sondern auch einige lang erwartete Neuigkeiten zur Lost-in-Translation-Nebenserie enthüllten, Yakuza: Ishin!.. ähm … Wie ein Drache: Ishin!

Sie sehen, als Teil dieser Kavalkade von Seriennachrichten hat Sega auch angekündigt, dass es offiziell die „Wie ein Drache” Branding (eine nähere Annäherung an ihren ursprünglichen japanischen Titel: Ryu ga Gotoku), für alle Wie ein Drache/Yakuza Veröffentlichungen in die Zukunft. Keine weiteren Titel innerhalb der eingestellt Yakuza Universum wird die „Yakuza” Name in einer ihrer englischen Lokalisierungen.

Das erste Spiel mit dem Wie ein Drache Titel im Westen war 2020 Yakuza: Wie ein Drache, die den neuen Namen wählte, um ihn von den Abenteuern von Kazuma Kiryu zu unterscheiden, die zuvor stattgefunden hatten. Mit Segas offizieller Aneignung des Originaltitels wird diese Veröffentlichung nun jedoch das letzte Spiel sein, das den „Yakuza” Name. Passenderweise erfolgt die Namensänderung auch zu einem Zeitpunkt, an dem RGG Studio selbst in eine neue Ära eintritt, nachdem der Serienschöpfer Toshihiro Nagoshi gegangen ist.

Für diejenigen, die die Schlagzeilen der letzten Woche verpasst haben, haben Sega und RGG Studio ein lang erwartetes Western-Remake des Abenteuers aus der Zeit von 2014 angekündigt Wie ein Drache: Ishin! was ziemlich fabelhaft aussieht. Außerdem haben die Entwickler einen Teaser-Trailer veröffentlicht Wie ein Drache 8, in dem sich Kazuma Kiryu und Ichiban Kasuga als zwei Protagonisten zusammentun werden. Eine Nebengeschichte Wie ein Drache Gaiden: Der Mann, der seinen Namen auslöschte, wird die Ereignisse darstellen, die Kiryu zwangen, auf die Straßen von Kamurocho zurückzukehren.

Es dauerte die Wie ein Drache Franchise hat sehr lange gebraucht, um sich im Mainstream zu etablieren, und nun scheint es kein Zurück mehr zu geben. Also Finger weg, Leute, es gibt noch jede Menge Fahrräder zum Zertrümmern.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

source-89

Leave a Reply