SEGA-Chef über den Erfolg, die Remakes und Neustarts von Sonic Frontiers


SEGA-Präsident und COO Yukio Sugino hat den Erfolg von kommentiert Sonic Frontiers sowie Interesse an Ansätzen wie Remakes und Reboots.

Suginos Kommentare kamen im Rahmen eines Interviews, das kürzlich in einer Ausgabe des japanischen Magazins veröffentlicht wurde Famitsu. Als er letztes Jahr zum ersten Mal gefragt wurde, was denkwürdig war, verwies er auf den Film „Sonic the Hedgehog 2“ und „Sonic Frontiers“. Der Switch-Titel, der auch auf anderen Plattformen erhältlich ist, „konnte mehr Exemplare verkaufen, als wir erwartet hatten.“

Sugino sagte:

Sugino: Natürlich muss ich zuerst Sonic Frontiers erwähnen. Mit Utsumi (Herr Shuji, Vizepräsident, stellvertretender Direktor und Co-COO von SEGA) im Mittelpunkt gingen zahlreiche Projekte, die Sonic noch größer als zuvor machen sollten, so weit voran, dass sie Früchte trugen. Im April letzten Jahres wurde der Film Sonic the Hedgehog 2 in Nordamerika veröffentlicht, was glücklicherweise zu einem guten Start führte und unseren weltweiten Umsatz auf über 570 Millionen Yen brachte. Daraufhin haben wir Sonic Frontiers veröffentlicht und es geschafft, mehr Exemplare zu verkaufen, als wir erwartet hatten. Das war an sich schon ermutigend, wir haben uns auch über viele Nachrichten gefreut, hauptsächlich von nordamerikanischen Fans, die ihre Freude darüber zum Ausdruck brachten, dass Sonic sich in eine gute Richtung bewegt.

Später im Interview kam es zu weiteren Diskussionen über Sonic, als es um Samba de Amigo: Party Central ging. Das ist kein Neustart, und obwohl Sonic Superstars ist es auch nicht, „wir wollen auch einige Elemente eines Neustarts darin haben.“

Schließlich deutete Sugino an, dass SEGA „neben Neuzugängen auch Neustarts und Remakes in Betracht zieht“, wiederum als er über Sonic the Hedgehog sprach.

Unsere Übersetzung lautet wie folgt:

Da ein neuer Eintrag in der Samba de Amigo-Reihe später erscheinen soll, werden auch weitere alte IPs einen Neustart erhalten?

Sugino: Für mich war Samba de Amigo: Party Central kein Neustart, sondern ein neuer Eintrag in der Reihe. Andererseits ist Sonic Superstars, das neulich angekündigt wurde, eine Rückkehr zur 2D-Action der Vergangenheit. Obwohl es sich also um einen neuen Eintrag handelt, möchten wir auch einige Elemente eines Neustarts enthalten.

Während Sonic Frontiers also eine neue Herausforderung für die Sonic-Reihe darstellte, wird Sonic Superstars Aspekte eines Neustarts aufweisen.

Sugino: Natürlich müssen wir neue Dinge tun, aber wir führen nicht für jede IP sowohl neue Einträge als auch Neustarts durch. Mit der Einstellung „Das ist der beste Weg, die Dinge für dieses IP zu erledigen“ wählen wir basierend auf dem Timing für jedes IP die geeignete Option aus und setzen sie fort. Sonic ist die ikonische IP von SEGA, daher erwägen wir neben Neuzugängen auch Neustarts und Remakes.

Sonic Frontiers ist jetzt für Switch erhältlich, Sonic Frontiers folgt im Herbst. Samba de Amigo: Party Central wird am 29. August 2023 verfügbar sein.


Übersetzung bereitgestellt von Simon Griffin und SatsumaFS im Auftrag von Nintendo Everything.

source-87

Leave a Reply