Schneller Ford wurde der englischen Mannschaft während des WM-Laufs übergeben und dann vom Starstürmer der Mannschaft gekauft

FORD schenkte einst der gesamten englischen Fußballmannschaft während eines berühmten WM-Laufs eine der großartigsten Limousinen.

Von Gordon Banks im Tor über Geoff Hurst im Angriff bis hin zu Les Cocker im Betreuerstab erhielt jeder einen klassischen Ford Cortina 1600E.

6

Der „World Cup“-Ford Cortina 1600E von 1970 steht zum VerkaufBildnachweis: SWNS
Das Modell wurde an Fußballstar Francis (Franny) Lee ausgeliehen

6

Das Modell wurde an Fußballstar Francis (Franny) Lee ausgeliehenBildnachweis: SWNS
Englands Mannschaft von 1970 und Ford Cortina

6

Englands Mannschaft von 1970 und Ford CortinaBildnachweis: Ford
Die englische WM-Mannschaft posiert mit einem Auto

6

Die englische WM-Mannschaft posiert mit einem AutoBildnachweis: Hulton Archive – Getty

Dreißig der 1600E-Modelle wurden den Spielern von Ford für die Dauer des Turniers geliehen.

Es war ein ehrgeiziger Motor, weshalb jeder Spieler froh war, sein Auto in den Farben seines Vereins gekleidet bei den Twin Towers abzuholen.

Der coole und stylische Cortina hatte auffällige Rostyle-Felgen, ein hochwertiges Armaturenbrett aus Walnussholz, prestigeträchtige „Executive“-Embleme, eine niedrigere Lotus-Aufhängung und einen kraftvollen 1600-cm³-Motor.

Sie fielen auch dadurch auf, dass auf den vorderen Kotflügeln die gekreuzten Flaggen Mexikos und der Union Jack abgebildet waren und nicht das Georgskreuz.

Auf den Türen befand sich ein Logo mit der Aufschrift „Für England ausgewählt“.

Und nur vier Jahre nach Englands Sieg im Finale von 1966 war die Mannschaft in Werbespots zu sehen, in denen sie fröhlich neben den Autos strahlte.

Nun soll einer der 30 klassischen Motoren – der an Stürmer Francis (Franny) Lee geliehen wurde – versteigert werden.

Interessanterweise kaufte der Fußballstar das Auto am Ende der Kreditlaufzeit mit einem Rabatt für seine Frau.

Lee verriet einmal: „Das war damals ein Spitzenauto. Ich erinnere mich, dass ich nach Ablauf des Jahres etwa 600 bis 700 Pfund dafür bezahlt habe.“

Der historische Ford Cortina soll nun zwischen 50.000 und 60.000 Pfund einbringen.

Dies geschah, nachdem ein reicher Autoliebhaber seine Sammlung ausstellungsreifer, kaum gefahrener Autos verkauft hatte.

Der namentlich nicht genannte Geschäftsmann hat 26 moderne Oldtimer angehäuft, die er als Neuwagen oder nahezu neu gekauft hat – doch nun sind alle bis auf fünf zum Verkauf bereit.

Die Flotte aus Porsches, Ferraris und Mercedes im Wert von schätzungsweise 2 Millionen Pfund wird in einer eigens dafür errichteten, klimatisierten Garage in seinem Haus in Lincolnshire untergestellt.

Erstaunlicherweise wurde kaum eines davon gefahren und da der Verkäufer mittlerweile gesundheitlich angeschlagen ist, werden sie in neuwertigem Zustand verkauft – obwohl er vorhat, seine fünf Lieblingsautos zu behalten.

Berichten zufolge sollen die Motoren schrittweise versteigert werden, wobei die ersten fünf am 23. Juni unter den Hammer kommen sollen.

Dazu gehört ein Porsche 911 Speedster von 1989, der 245 km/h schnell ist und nur 6.768 Kilometer auf dem Tacho hat.

Im Dezember wurde die unglaubliche Sammlung von 56 Porsches – alle weiß lackiert – eines mysteriösen Besitzers für unglaubliche 24 Millionen Pfund verkauft.

Autonarren, die etwas Billigeres suchen, sollten laut einem Autoexperte fünf fantastische Cabrios für unter 5.000 Pfund im Auge behalten – darunter auch ein Toyota, der „Spaß beim Fahren“ macht.

Mittlerweile steht ein 35 Jahre lang unberührter Ford Capri zum Verkauf.

Der unter Enthusiasten äußerst beliebte Oldtimer ist blau lackiert und hat nur 28.000 Meilen auf dem Tacho.

Eine Kopie der ursprünglichen Pressemitteilung, in der es heißt, dass Ford der englischen Mannschaft 30 Autos ausgeliehen hat

6

Eine Kopie der ursprünglichen Pressemitteilung, in der es heißt, dass Ford der englischen Mannschaft 30 Autos ausgeliehen hatBildnachweis: Ford
Die meisten Fußballer in England fuhren in den 1960er Jahren Ford Cortina

6

Die meisten Fußballer in England fuhren in den 1960er Jahren Ford CortinaBildnachweis: Rex Features

source site-19

Leave a Reply