„Schneeblut“: Warum der Klimawandel die Alpen rot färben könnte


Sanguina nivaloides-Algen, auch bekannt als “Schneeblut”, sind auf diesem Handout-Bild zu sehen, das am 14. Juni 2018 in Lautaret, Frankreich, aufgenommen wurde. © JG Valay / Jardin du Lautaret Alp / via Reuters

Hoch oben in den Alpen verfärben sich riesige Schneefelder auf mysteriöse Weise in einem Phänomen, das als “Schneeblut” bekannt ist. Die roten Flecken sind das Ergebnis einer Algenart und werden immer häufiger, sagen Einheimische, und laut Wissenschaftlern werden sie wahrscheinlich durch den Klimawandel verursacht. Sie befürchten, dass die Algen für diese abgelegene Region eine ökologische Katastrophe bedeuten könnten, da das rote Pigment die Fähigkeit des Schnees verringert, Sonnenlicht zu reflektieren, wodurch er schneller schmilzt.

source site-27

Leave a Reply