Schlüsselereignisse der Weltmeisterschaft 2022: Gewinner und Verlierer an Tag 2 in Katar


England besiegte den Iran, die Niederlande bezwangen Senegal mit 2:0 und Wales trennte sich am zweiten Tag der Weltmeisterschaft von den USA.

Am zweiten Tag der FIFA WM 2022 in Katar gab es spektakuläre Action auf dem Rasen mit den unvermeidlichen Gewinnern und Verlierern der ersten Spiele von Mannschaften aus England, dem Iran, den Niederlanden, dem Senegal, Wales und den Vereinigten Staaten.

Hier ist eine kurze Anleitung, die alles zusammenfasst, was Sie von den Spielen am Montag wissen müssen.

England gegen Iran

England gegen Iran, Gruppe B, FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022. 21. November, Doha, Katar [Showkat Shafi/Al Jazeera]
England gegen Iran, Gruppe B, FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022. 21. November, Doha, Katar [Showkat Shafi/Al Jazeera]

Das Spiel zwischen England und dem Iran wurde um 16:00 Uhr Ortszeit (13:00 GMT) angepfiffen.

  • England überstrahlte den Iran mit einem entscheidenden 6:2-Sieg, als Bukayo Saka und Jude Bellingham die Three Lions am Montag im Auftaktspiel der Gruppe B zum Sieg führten.
  • Der 19-jährige Bellingham, der das erste Blut abnahm, brachte England einen 1:0-Vorsprung und war damit der jüngste englische Spieler, der seit Michael Owen 1998 bei der Weltmeisterschaft ein Tor erzielte. Er ist auch der erste Spieler, der 2000 oder später geboren wurde im Turnier zu punkten.
  • England, auf der Suche nach seiner ersten Weltmeisterschaft seit 1966, dominierte den Ballbesitz und kontrollierte den Ball 79 Prozent des Spiels.
  • Der 21-jährige Saka erzielte zusammen mit Raheem Sterling, Marcus Rashford und Jack Grealish ebenfalls zwei Tore.
  • Mehdi Taremi traf zweimal für den Iran, aber es war nicht genug.
  • England trifft am Freitag auf die USA und spielt am 29. November gegen Wales.
  • Ebenfalls am Freitag trifft der Iran auf Wales. Der Iran spielt dann am 29. November gegen die USA.

Niederlande gegen Senegal

holll
Der Niederländer Davy Klaassen feiert am 21. November 2022 im Al-Thumama-Stadion in Doha, Katar, sein zweites Tor mit seinen Teamkollegen [Molly Darlington/Reuters]

Die Niederlande und der Senegal trafen um 19:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr GMT) im Al-Thumama-Stadion aufeinander.

  • Die Niederlande, die nach achtjähriger Abwesenheit in die Weltmeisterschaft zurückkehrten, verblüfften Afrikas bestplatziertes Team mit einem 2:0-Sieg.
  • Nach einer torlosen ersten Halbzeit schickte Cody Gakpo in der 84. Minute des Spiels nach einer starken Flanke von Frenkie de Jong einen umwerfenden Kopfball an den senegalesischen Torhüter Édouard Mendy vorbei.
  • Der eingewechselte Davy Klaassen brachte die Niederländer spät im Spiel mit 2: 0 in Führung und kassierte einen schwachen Rebound, den Mendy fummelte.
  • Die niederländischen Fans reagierten gemischt auf den Sieg über Senegal: „Ich dachte, es wird einfach, aber das war es nicht“, sagte der niederländische Fan Ron Tubee gegenüber Al Jazeera. „Senegal war sehr gut, sehr schnell, stark und diszipliniert“, fügte er hinzu.
  • „[Senegal] hat es nicht verdient zu verlieren. Unsere Leistung in der ersten Halbzeit war langsam“, sagte der niederländische Fankollege Peter Tobben.
  • Die senegalesischen Fans, die immer noch von der Abwesenheit von Stürmerstar Sadio Mane, der zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel wegen einer Beinverletzung aus der Weltmeisterschaft ausgeschlossen wurde, gebeutelt waren, blieben optimistisch. „Im Allgemeinen haben wir ein gutes Spiel gemacht“, sagte Abubakar Thiam, der von Paris nach Doha geflogen war, um sich das Spiel anzusehen.
  • Er fügte hinzu: „Sie wissen, dass Sie im Fußball auch Glück brauchen, und heute hatten wir es nicht. In den nächsten Spielen werden wir es besser machen.“
  • Senegal trifft am Freitag auf Gastgeber Katar.
  • Sie beenden ihren Spielplan der Gruppe A am 29. November gegen Ecuador.
  • Die Niederlande werden am Freitag auch gegen Ecuador antreten, bevor sie am 29. November gegen Katar antreten.

USA gegen Wales

Gareth Bale feiert sein erstes Tor
Gareth Bale aus Wales feiert, nachdem er am 21. November 2022 im Ahmad-Bin-Ali-Stadion in Katar sein erstes Tor erzielt hat [Hannah Mckay/Reuters]

Die USA trafen um 22:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr GMT) im Ahmad-Bin-Ali-Stadion auf Wales.

  • Der 22-jährige Timothy Weah – Sohn der ehemaligen FIFA-Legende und jetzigen liberianischen Präsidenten George Weah – erzielte in der 36. Minute das erste Tor der USA durch eine geschickte Vorlage von „Captain America“ Christian Pulisic.
  • Das erste USA-Tor der Weltmeisterschaft 2022 versetzte Fans in den Vereinigten Staaten – von Pubs in New York City bis zu Parks in Washington, DC – in Raserei.
  • In der 82. Minute schob Gareth Bale einen Elfmeter am amerikanischen Torhüter Matt Turner vorbei zum 1:1-Ausgleich für die Waliser.
  • In den hektischen Schlussminuten des Spiels konnte sich keine Mannschaft durchsetzen, obwohl die Uhr um neun zusätzliche Minuten verlängert wurde.
  • „Das Wichtigste war, dass wir nicht verloren haben“, sagte Weah nach dem Ende des Spiels.
  • „Helluva battle“, das US-Team hallte in einem Tweet am Montag.

Abseits des Platzes:

Zum zweiten Mal in Folge versammelten sich Fußballfanatiker beim Fanfest im Al Bidda Park in Doha, um den Kampf zwischen England und dem Iran auf einer großen Leinwand zu sehen.

Eine Nacht zuvor schwoll der Park weit über seine Kapazität von 40.000 Personen an und überwältigte vorübergehend die Organisatoren und die Polizei, die sich bemühten, das Chaos einzudämmen, das aus dem Übermaß an Fußballfans resultierte. Am Montag schienen die Organisatoren den riesigen Andrang unter Kontrolle zu haben.

Nachdem England den Iran mit 6:2 besiegt hatte, blieben einige iranische Fans im Al Bidda trotz des Knallers hoffnungsvoll.

„In Bezug auf das Spiel sind alle unsere Herzen gebrochen, aber wir haben noch zwei weitere Spiele [against] Wales und den USA“, sagte Soman Salamat, ein 17-jähriger iranischer Unterstützer, der in Doha, Katar, lebt.

„Dafür halten wir den Kopf hoch“, sagte er.

„Wir haben viele Chancen ausgelassen. Wenn sich also ein Fußballfan das Spiel ansieht, war es ein gutes Spiel. Ich bin stolz auf unsere Jungs.“

Außerhalb des Khalifa International Stadium in Doha, Katar
Unterhaltung im Khalifa International Stadium in Doha, Katar [Showkat Shafi/Al Jazeera]

Geh tiefer:

  • Sehen Sie sich hier den vollständigen Zeitplan für die Weltmeisterschaft 2022 an und besuchen Sie auf jeden Fall den KI-Spielvorhersage von Al Jazeera, um zu sehen, wie Ihr Team voraussichtlich in Katar abschneiden wird.



source-120

Leave a Reply