Schiedsrichter Neuseeland vs. Namibia: Wer ist der Rugby-Weltcup-Offizielle Luke Pearce?

Der Engländer Luke Pearce ist einer der Offiziellen der Rugby-Weltmeisterschaft 2023.

Der in Wales geborene, aber in Exeter aufgewachsene Pearce kehrt für ein zweites Turnier zurück, nachdem er vor vier Jahren in Japan Teil des amtierenden Teams war.

Der 35-Jährige begann seine Laufbahn als Schiedsrichter im Alter von 16 Jahren in Devon und fungierte im Alter von 21 Jahren als Schiedsrichter in der zweitklassigen Meisterschaft.

Der Aufstieg in die Premier League folgte schnell, bevor im Februar 2013 der Aufstieg in die Teststufe erfolgte.

Die Tiefe des englischen Schiedsrichterwesens hat Pearce gelegentlich zurückgehalten, da sein äußerst kommunikativer Stil und seine Vorliebe für Tempo bei den Spielern sehr beliebt sind.

Anfang des Jahres übernahm er die Leitung des ersten Premiership-Finales und betreute den Sieg der Saracens über Sale in Twickenham.

Er ist einer von vier englischen Schiedsrichtern, die die Spiele des diesjährigen Turniers leiten werden.

Welche Spiele leitet Luke Pearce bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2023?

Australien – Georgien – Gruppe C (9. September, Paris)

Schiedsrichter: Luke Pearce (Eng)

ARs: James Doleman (NZ) und Craig Evans (Wal)

TMO: Brian MacNeice (Ire)

Neuseeland – Namibia – Gruppe A (15. September, Toulouse)

Schiedsrichter: Luke Pearce (Eng)

ARs: Andrew Brace (Ire) & Jordan Way (Aus)

TMO: Brian MacNeice (Ire)

Südafrika – Tonga – Gruppe B (1. Oktober, Marseille)

Schiedsrichter: Luke Pearce (Eng)

ARs: Matthew Carley (Eng) und Christophe Ridley (Eng)

TMO: Brett Cronan (Aus)

Fidschi – Portugal – Gruppe C (8. Oktober, Toulouse)

Schiedsrichter: Luke Pearce (Eng)

ARs: Jaco Peyper (SA) und Pierre Brousset (Fra)

TMO: Ben Whitehouse (Wal)

source site-25

Leave a Reply