Saudi-Arabien positioniert sich neu in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft

Saudi-Arabien ist entschlossen, sich auf einen nachhaltigeren Weg der wirtschaftlichen Entwicklung zuzubewegen, sagten die Staats- und Regierungschefs des Landes bei der Saudische Grüne Initiative (SGI) Forum am 23. Oktober.

Gestern versprach das Königreich, bis 2060 Netto-Null zu erreichen – ein Schritt, der vom Premierminister Boris Johnson gelobt wurde, der sagte, das Ziel sei „ein großer Schritt nach vorne“.

sagte Energieminister Prinz Abdulaziz Der Unabhängige dass die SGI-Ziele des Landes, die auch das Pflanzen von 10 Milliarden Bäumen, die Erhöhung der Landmasse der Schutzgebiete auf mehr als 30 Prozent der gesamten Landfläche und die Erzeugung von 50 Prozent der Energie des Königreichs aus erneuerbaren Quellen bis 2030 umfassen, das Produkt von . sind Monate der internen Diskussion.

“Dies ist keine Wette oder ein Schuss ins Dunkel”, sagte er Sarah Sands beim SGI Forum in Riad. „Wir wollten sicherstellen, dass was auch immer [goals we set], wir können sie entlassen.“

Als Energieminister wird Prinz Abdulaziz auch das Ziel des Königreichs überwachen, die CO2-Emissionen jedes Jahr um 278 Millionen Tonnen zu reduzieren – ein Ziel, das gestern von Kronprinz Mohammed bin Salman am ersten Tag der ersten SGI-Konferenz von 130 Millionen Tonnen angehoben wurde.

Ziel für Saudi-Arabien, „Pioniere“ in Sachen sauberer Energie zu werden, sagt Minister

Prinz Abdulaziz unterstrich auch den Ehrgeiz des Königreichs, der weltweit größte Produzent und Exporteur von blauem und grünem Wasserstoff zu werden.

Am 23. Oktober gab Saudi Aramco, einer der größten Öl- und Gasproduzenten der Welt, seine Absicht bekannt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

source site

Leave a Reply