Satelliten-Werbetafeln sind eine dystopische Zukunft, die wir nicht brauchen


Künstlerische Konzeption eines CubeSat-Werbespots mit den Olympischen Ringen.

Künstlerische Konzeption eines CubeSat-Werbespots mit den Olympischen Ringen.
Bild: Shamil Biktimirov/Skoltech

EIN Eine Machbarkeitsstudie legt nahe, dass Millionen von Dollar verdient werden können, wenn Flotten heller CubeSats verwendet werden, um hoch oben Werbung zu schalten Erde. Es ist eine eindeutig schreckliche Idee, da es unsere bereits bedrohte Aussicht auf den Nachthimmel trüben würde.

Der Zweck des Neuen Papierveröffentlicht in Aerospace, sollte die evaluierenwirtschaftliche Machbarkeit einer Weltraum-Werbemission, die eine Formation von Satelliten in die Umlaufbahn bringen würde, um das Sonnenlicht zu reflektieren und Werbespots am Himmel über Städten zu zeigen“, so Skotech Pressemitteilung. Shamil Biktimirov, ein Forschungspraktikant im Engineering Center von Skoltech, ist der Erstautor der Abhandlung.

Biktimirov und seine Kollegen, zu denen auch ein Team des Moskauer Instituts für Physik und Technologie gehörte, stellen sich 50 oder mehr CubeSats vor, die zusammenarbeiten, um Bilder zu erstellen, die von dicht besiedelten städtischen Gebieten aus sichtbar sind. Zu den berücksichtigten Faktoren gehörten der Treibstoffverbrauch und die Langlebigkeit der Satelliten, die Bevölkerungsgröße der Zielstädte und die lokalen Werbekosten. Die Forscher schätzen, dass eine einzelne Mission etwa 65 Millionen Dollar kosten würde. „Eine unrealistische Idee, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, aber Weltraumwerbung hat ein Potenzial für die kommerzielle Rentabilität“, schreiben die Forscher in ihrer Studie.

„Es wird Sie nicht überraschen zu erfahren, dass ich kein Fan bin“, schrieb mir Jonathan McDowell, ein Astrophysiker am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, in einer E-Mail. Die „hellen Werbebotschaften selbst werden auf städtische Gebiete beschränkt sein“, aber die „Helligkeit dieser Sonnensegelsatelliten wird an anderen Orten und zu anderen Zeiten immer noch erheblich sein“, was die russischen Forscher nicht berücksichtigt haben, sagte er. McDowell fügte hinzu: „Die gesamte Idee dieser Art von unausweichlicher weltraumgestützter Werbung ist im Grunde dystopisch.“

Die russischen Forscher verteidigten in voller Erwartung dieser Art von negativer Reaktion ihre Idee und sagten, dass die Anzeigen nur in der Morgen- oder Abenddämmerung erscheinen würden (die CubeSats müssen zumindest etwas Sonnenlicht ausgesetzt werden, um hell und sichtbar zu werden) und dass die weltraumgestützte Werbung macht wirtschaftlich nur Sinn für „Großstädte, die ohnehin einer permanenten Lichtverschmutzung ausgesetzt sind“.

Die Autoren schlagen vor, dass die Anzeigen eine volle Minute lang über der profitabelsten Stadt in Reichweite erscheinen, bevor sie zum nächsten Opfer übergehen, äh, Stadt. Dies wäre möglich, da die Satelliten auf kreisförmigen sonnensynchronen Umlaufbahnen platziert würden, die die Tag-Nacht-Grenze überspannen. Diese Art der Umlaufbahn „garantiert, dass Formationssatelliten immer von der Sonne beleuchtet werden und ihr Zugangsbereich ständig Punkte auf der Erde umfasst, an denen die Beleuchtungsbedingungen erfüllt sind“, schreiben die Wissenschaftler. Schätzungsweise 2 Millionen US-Dollar an Werbeeinnahmen könnten mit diesem Ansatz erzielt werden, sodass sich das Ganze in etwa einem Monat amortisieren könnte, argumentieren die Wissenschaftler. Eine einzelne Flotte von CubeSats könnte je nach Konfiguration „mehrere Monate“ auf diese Weise betrieben werden, schreiben sie.

Diese Art von Ideen sind erschreckend häufig. Bereits 2018 startete Rocket Lab Humanity Star, a 3-Fußbreiter Spiegel, in den Weltraum. Die grässliche Rautenform Orbitaler Reflektor, ebenfalls 2018 gestartet, hat nie wirklich funktioniert und ist nun offiziell Weltraumschrott. Die russische Firma StartRocket und PepsiCo spielten vor drei Jahren mit der Idee, Drohung, Energy-Drinks zu fördern mit künstlichen Sternbildern.

JNur weil du etwas tun kannst, heißt das nicht, dass du es tun musst. Weltraumbasierte Werbung mag machbar sein, aber sie würde einen Schandfleck kosmologischen Ausmaßes darstellen und unsere natürliche, ungehinderte Sicht auf den Weltraum trüben. Dass unsere Städte bereits mit Lichtverschmutzung und Werbung am Boden überschwemmt sind, ist kaum eine Entschuldigung für ein solches Unterfangen. Hier ist in der Hoffnung, dass sich die Sensibilität durchsetzt und das Anzeigen für Erfrischungsgetränke und Fast Food am Boden bleiben.

Mehr: Unangenehm großer Satellit könnte schlechte Nachrichten für Astronomen bedeuten, die den Himmel beobachten.

source-113

Leave a Reply