Samsung strebt an, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen


Samsung kündigte heute Pläne an, bis 2050 unternehmensweit Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen.

Das Elektronikunternehmen strebt an(Öffnet in einem neuen Fenster) direkte und indirekte Netto-CO2-Emissionen von null in seiner Abteilung für Unterhaltungselektronik bis 2030 und zwei Jahrzehnte später in allen globalen Betrieben.

„Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Folgen der Untätigkeit sind unvorstellbar und erfordern den Beitrag jedes Einzelnen von uns, einschließlich Unternehmen und Regierungen“, sagte Jong-Hee Han, CEO von Samsung Electronics sagte in einer Erklärung(Öffnet in einem neuen Fenster).

„Samsung reagiert auf die Bedrohungen durch den Klimawandel mit einem umfassenden Plan, der die Reduzierung von Emissionen, neue Nachhaltigkeitspraktiken und die Entwicklung innovativer Technologien und Produkte umfasst, die besser für unseren Planeten sind“, fuhr er fort.

Dazu gehören die Nutzung von mehr erneuerbarer Energie und die Investition von 7 Billionen Won (5 Milliarden US-Dollar) in umweltfreundliche Aufgaben wie die verstärkte Wiederverwendung von Wasser und die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung. laut AP(Öffnet in einem neuen Fenster). Insgesamt rechnet das Unternehmen damit, rund 17 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente (CO2e)-Emissionen zu reduzieren.

Als Teil seines Engagements strebt Samsung – das sich der globalen RE100-Unternehmensinitiative zur Verfolgung von 100 % erneuerbarer Energie angeschlossen hat – an, den Strombedarf aller internationalen Märkte zu decken, auf denen es tätig ist (außerhalb Koreas, wo viele Produktionsstätten von Samsung Electronics beheimatet sind). Erneuerbare Energien innerhalb von fünf Jahren.

„Ein Teil des Versprechens von Samsung Electronics für einen gesünderen Planeten besteht darin, sicherzustellen, dass seine Produkte energieeffizient sind und weniger Strom verbrauchen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass der gesamte Produktlebenszyklus nachhaltiger ist, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung und zum Recycling“, sagt das Unternehmen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Neben Methoden wie der Unterzeichnung von Stromabnahmeverträgen (PPAs), dem Kauf von Zertifikaten für erneuerbare Energien und der Teilnahme an grünen Preisprogrammen plant Samsung die Entwicklung von Speicherchips mit extrem geringem Stromverbrauch und die Implementierung von Low-Power-Technologien in sieben Produkten: Smartphones, Kühlschränken, Waschmaschinen , Klimaanlagen, Fernseher, Monitore und PCs.

Samsung plant, sich auf „designierte Organisationen“ zu verlassen, um es in Schach zu halten; Die Leistung wird durch die Teilnahme am Zertifizierungssystem des Samsung Institute of EHS Strategy bewertet und von externen Experten eines Carbon Reduction Verification Committee verifiziert.

PCMag-Logo Praktisch mit der Samsung Galaxy S22- und Galaxy Tab S8-Serie
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply