Samsung bringt 990 EVO Plus- und 9100 PRO-SSDs als Marke auf den Markt. Steht die Markteinführung der 5. Generation unmittelbar bevor?


Samsung hat zwei separate Marken für das angemeldet, was durchaus seine SSDs der nächsten Generation, die 990 EVO Plus und die 9100 PRO, sein könnten.

Samsungs SSDs der nächsten Generation sind in Arbeit, da das Unternehmen die Marken 990 EVO Plus und 9100 PRO einreicht, Gen5 kommt bald

Es ist über ein Jahr her, seit wir die Gen5-SSDs zum ersten Mal in die Hände bekamen, und seitdem haben die Laufwerke ein unglaubliches Potenzial erreicht und Geschwindigkeiten von über 14,5 GB/s erreicht. Doch während die Mehrheit der Speicherhersteller ihre jeweiligen Produkte auf den Markt gebracht hat, schweigt einer von ihnen noch immer und das ist kein anderer als Samsung.

Samsungs letztes Laufwerk war das 990 PRO, das mit bis zu 7.450 MB/s einige der schnellsten Geschwindigkeiten eines Gen4-Laufwerks bietet. Das Laufwerk verfügt außerdem über einen RGB-beleuchteten Kühlkörper und gilt als Flaggschiffprodukt des koreanischen Technologiehauses. Allerdings hat das Unternehmen noch nicht über seine neuen Gen5-Updates gesprochen. Das Unternehmen hat zwar Gen5-Produkte der Enterprise- und Rechenzentrumsklasse auf dem Markt, aber für Verbraucher scheint das Beste, was sie zu bieten haben, immer noch auf dem älteren Gen4-Standard zu basieren.

Bildquelle: KIPRIS (über Sammobile)

Aber obwohl es von Samsung selbst keine offizielle Stellungnahme gibt, sieht es so aus, als hätte das Unternehmen stillschweigend zwei kommende SSD-Produkte als Markenzeichen geschützt, von denen eines möglicherweise das Gen5-Update sein könnte, auf das wir gewartet haben. Laut SammobileSamsung hat seine SSDs 990 EVO Plus und 9100 PRO bei KIPRIS (Korea Intellectual Property Rights Information Service) als Marke eingetragen. Die Details verraten nicht viel, aber wir können einige Vermutungen anstellen.

Bildquelle: KIPRIS (über Sammobile)

Die Samsung 990 EVO Plus ist möglicherweise eine Mainstream-Lösung, die ein ähnliches Design wie die 990 PRO verwendet, jedoch eine DRAM-lose Konfiguration aufweist. Im Allgemeinen werden die Serien EVO und EVO Plus als kostengünstige Option angeboten. Das Namensschema Samsung 9100 PRO ist dagegen neu und könnte ein Hinweis auf die Gen5-Lösungen sein, auf die wir lange gewartet haben. Samsungs Gen3- und Gen4-SSDs wie die 970 PRO und die 980 PRO waren in jeder Hinsicht legendäre Speichergeräte, und angesichts der Zeit, die sich Samsung mit seinen Gen5-Speicherlösungen lässt, können wir davon ausgehen, dass sie erneut eine großartige Gesamtlösung bieten werden.

Samsung wird seinen eigenen Gen5-SSD-Controller nutzen, während der Markt für High-End-Lösungen meist auf Phisons E26-Controller setzt und erst vor kurzem begonnen hat, auf Alternativen von InnoGrit und Maxio umzusteigen. Phison hat auch einen kostengünstigeren und DRAM-freien E31T-Controller, der bald für Gen5-Laufwerke verfügbar sein wird. Es sieht so aus, als hätte Samsung versucht, abzuwarten, bis der Gen5-SSD-Standard sich etabliert hat, denn selbst jetzt bieten die Gen5-SSDs trotz doppelter Lese- und Schreibgeschwindigkeiten noch immer keine großen Leistungsvorteile in der Praxis. Außerdem gibt es das Problem der Wärmeentwicklung, da die meisten Laufwerke große Kühllösungen benötigen, wobei einige SSD-Hersteller sogar den Weg der Flüssigkeitskühlung gehen.

Wir können es kaum erwarten, Samsungs ersten Einstieg in das Gen5-SSD-Segment zu sehen und hoffen, dass der Preis gut sein wird und sich das Warten lohnt.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply