Sam Altmans Rückkehr, das mysteriöse Q und weitere Top-KI-Neuigkeiten der Woche


Bild für den Artikel mit dem Titel „Sam Altmans Rückkehr, das mysteriöse Q und weitere Top-KI-Neuigkeiten der Woche“.

Foto: Kevin Dietsch (Getty Images)

Es gab eine Menge Sprechen Sie über AGI Neuerdings – künstliche allgemeine Intelligenz – das heißbegehrte KI-Entwicklungsziel, um dessen Erreichung derzeit jedes Unternehmen im Silicon Valley kämpft. AGI bezieht sich auf einen hypothetischen Zeitpunkt in der Zukunft, an dem KI-Algorithmen in der Lage sein werden, die meisten Aufgaben zu erledigen, die Menschen derzeit erledigen. Nach dieser Ereignistheorie wird die Entstehung von AGI erfolgen grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft– und läutet eine „Post-Work“-Welt ein, in der Menschen herumsitzen und sich amüsieren können, während Roboter den Großteil der schweren Arbeit erledigen. Glaubt man den Schlagzeilen, ist OpenAI aktuell Palast-Intrige könnte teilweise von einem Durchbruch in der AGI inspiriert worden sein – dem sogenanntes „Q“-Programm– Welche Quellen in der Nähe des Startups behaupten, für den Machtkampf verantwortlich zu sein?

Aber laut einer aktuellen Studie von Yann LeCun, Metas führendem KI-Wissenschaftler, wird künstliche Intelligenz in absehbarer Zeit kein Allzweckthema sein. Tatsächlich in einem kürzlich veröffentlichten PapierLeCun argumentiert, dass KI in den wichtigsten Punkten immer noch viel dümmer als Menschen sei. —Lucas Ropek Mehr lesen

source-113

Leave a Reply