SaaS-Aufbewahrungs-Benchmarks: Wie schneidet Ihr Unternehmen ab?


Kundenbindung ist kein Silber bullet, aber in SaaS kommt es dem am nächsten.

Eine hohe Retention weist auf eine starke Produktmarktanpassung hin. Es ist der Beweis, dass Sie ein echtes Problem lösen und Ihren Kunden einen Mehrwert bieten.

Eine hohe Retention bedeutet auch besseres Wachstum. Unternehmen mit erstklassiger Kundenbindung wachsen mindestens 1,5- bis 3-mal schneller.

Schließlich bedeutet eine hohe Kundenbindung ein kapitaleffizienteres Geschäft. Bei SaaS ist die Kundenakquise der teuerste Teil der Führung Ihres Unternehmens. Selbst im großen Maßstab machen Vertriebs- und Marketingausgaben den Großteil Ihrer Ausgaben aus. Wenn Sie diese teuren Kunden nicht halten können, wird Ihr Unternehmen weniger effizient sein und mehr Kosten für die Skalierung verursachen.

Angesichts all dessen ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen mit einer höheren Nettoertragsthesaurierung oft höher bewertet werden.

Wie können Unternehmen wissen, ob ihre Bindungsrate auf dem neuesten Stand ist? Und ist die Kundenbindung angesichts des jüngsten Marktabschwungs niedriger als früher?

Es gibt keinen besseren Weg, dies zu beantworten, als sich echte Daten anzusehen. Wir bei ChartMogul hat mehr als 2.100 SaaS-Unternehmen untersucht um Retentions-Benchmarks und -Trends in die SaaS-Community einzubringen. Hier sind unsere wichtigsten Takeaways.

Die Bindung im Jahr 2022 war schwieriger denn je

Mehr als die Hälfte der SaaS-Unternehmen verzeichnete 2022 im Vergleich zu 2021 eine geringere Kundenbindung. Ein herausforderndes makroökonomisches Umfeld führte dazu, dass Abonnenten ihre SaaS-Ausgaben neu bewerteten und kürzten. Dies steht in scharfem Kontrast zu 2021, wo fast 70 % der Unternehmen im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 eine höhere Bindungsrate hatten.

Prozentsatz der Unternehmen, die im Vergleich zum Vorjahr einen höheren Nettoerlösrückbehalt hatten

Prozentsatz der Unternehmen, die im Vergleich zum Vorjahr einen höheren Nettoerlösrückbehalt hatten. Bildnachweis: ChartMogul

Dieser Trend, dass die Kundenbindung im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 geringer ist, ist nicht auf SaaS-Startups beschränkt. SaaS-Giganten wie Snowflake sahen auch, dass ihre Kundenbindung gegenüber den Höchstständen von 2021 gesunken ist.

SaaS-Unternehmen mit einem ARR von über 3 Millionen US-Dollar sollten eine Nettobindungsrate von über 100 % anstreben

Was als gute Nettobindungsrate angesehen wird, hängt von der Phase Ihres Unternehmens ab.

In der Phase vor der Markteinführung des Produkts ist die Nettobindung in der Regel gering. Wenn Startups wachsen und für den Produktmarkt geeignet sind, verbessert sich die Nettobindung. Schließlich, wenn Unternehmen Größe erreichen und zu Kategorieführern werden, geht die Nettobindung oft über 100 %.

Behalten Sie beim Benchmarking immer die Phase Ihres Unternehmens im Auge. Unternehmen mit ARR im Bereich von 1 bis 3 Millionen US-Dollar haben eine Nettobindungsrate im obersten Quartil von 94 %. Diejenigen im ARR-Segment von 3 bis 15 Millionen US-Dollar haben eine Nettobindungsrate im obersten Quartil von 99 %. Große Unternehmen mit ARR im Bereich von 15 bis 30 Millionen US-Dollar haben eine Nettobindungsrate im obersten Quartil von über 105 %.

Nettoumsatzerhaltungsrate (%) nach ARR-Bereich

Nettoumsatzerhaltungsrate (%) nach ARR-Bereich. Bildnachweis: ChartMogul

Eine Nettobindungsrate von weniger als 100 % bedeutet, dass Ihre ARR abnimmt, was bedeutet, dass Sie heute weniger ARR von derselben Kundengruppe haben als vor einem Jahr. Eine Nettobindungsrate von über 100 % weist auf eine starke Eignung für den Produktmarkt hin und zeigt Ihre Fähigkeit, Ihre Einnahmen aus Ihrem bestehenden Kundenstamm zu steigern.

Unter den höheren ARR-Bereichen haben mehr Unternehmen eine Nettobindungsrate von über 100 %. Knapp über 35 % der SaaS-Unternehmen im ARR-Bereich von 15 bis 30 Millionen US-Dollar haben eine Nettobindungsrate von über 100 %.

Führend bei der Nettoumsatzretention nach ARR-Bereich

Führend bei der Nettoumsatzretention nach ARR-Bereich. Bildnachweis: ChartMogul

source-116

Leave a Reply