Russland wird sich im Energiehandel stärker auf nationale Währungen verlassen und gelobt, sich vom US-Dollar zu lösen – Economics Bitcoin News

Russland wird seine Abhängigkeit von nationalen Währungen erhöhen, um Zahlungen für seine Energieressourcen abzuwickeln, und sich vom US-Dollar entfernen, so der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak. Novak stellte fest, dass ein großes Interesse am Erwerb russischer Energieressourcen besteht, was Russland dazu veranlasst, mehr Währungen für diese Siedlungen zu akzeptieren.

Russland will Energiegeschäfte abseits des US-Dollars abwickeln

Russland geht allmählich dazu über, nationale Währungen wie den chinesischen Yuan und den russischen Rubel zu verwenden, um Energiegeschäfte abzuwickeln, und entfernt sich vom US-Dollar. Alexander Novak, stellvertretender russischer Ministerpräsident, erklärte, dass sich dieser Trend zur Einführung nationaler Währungen aufgrund der Sanktionen beschleunigt habe, die von westlichen Nationen als Folge des Russland-Ukraine-Konflikts verhängt wurden.

In einem Fernsehinterview, das einem russischen Sender gegeben wurde, Novak angegeben:

Der Trend hat sich sehr stark zu einer geringeren Verwendung von Dollar oder Euro geändert. Angesichts der aktuellen Probleme bei Abrechnungen mit diesen Währungen bewegen wir uns in unseren Abrechnungen nur zu nationalen Währungen, der Yuan ist hier gefragt, der Rubel ist gefragt.

Darüber hinaus stellte Novak klar, dass China bereits Zahlungen für Gas und Öl in chinesischen Yuan und russischen Rubel leistet. Novak erklärte auch, dass das Land offen dafür sei, andere Währungen in dieser Art von Abwicklung zu erhalten.

Flucht vor dem Dollar

Diese Maßnahmen würden anderen Ländern den Zugang zum russischen Energiemarkt ermöglichen und sie mit anderen Währungen als dem US-Dollar und dem Euro bezahlen lassen. Novak stellte klar, dass trotz der Sanktionen immer noch ein großes Interesse anderer Länder am Erwerb dieser Energieressourcen bestehe, da Transaktionen in Landeswährungen abgewickelt werden müssten.

Oberstes Ziel der russischen Regierung ist die künftige Abkehr von Dollar und Euro. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Analysten der Bank of Russia weist jedoch darauf hin, dass diese Änderung „kaum möglich“ ist, ohne Änderungen an der Struktur des Außenhandels vorzunehmen.

Nichtsdestotrotz treibt Russland derzeit den Abschluss mehrerer Handelsabkommen mit Ländern wie Indien und dem Iran voran, um Zahlungssysteme zu schaffen, die alternative Abwicklungsrouten erleichtern.

BRICS, der alternative Block der G7, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, bereitet sich auch darauf vor, die Ausgabe einer blockweiten Währung auf dem nächsten BRICS-Führungsgipfel zu diskutieren, der im nächsten August in Südafrika stattfinden wird, per Berichte russischer Beamter.

Was denken Sie über die Bewegung Russlands in Richtung nationaler Währungen in Siedlungen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Maksim Konstantinow / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply