RUNE pumpt 18 %, da THORChain nicht-native Token deaktiviert

Das Cross-Chain-Austausch- und Proof-of-Bond-Netzwerk THORChain hat endlich den Killswitch aktiviert, der die Unterstützung der BEP-2- und ERC-20-basierten Varianten des RUNE-Tokens schrittweise herunterfahren wird.

BNB.RUNE und ETH.RUNE, auch bekannt als IOU-Token, werden nach dem lang erwarteten Mainnet von THORChain Ende letzten Monats gegen das aktualisierte und vollständig native RUNE-Token ausgetauscht.

In Zukunft werden diese Token in den nächsten 12 Monaten zunehmend an Wert verlieren, da das Projekt darauf abzielt, die Einführung seiner vollständig vereinheitlichten Variante von RUNE zu fördern und eine stärkere Interoperabilität der Assets zu ermöglichen.

Benutzer, die ihre IOU-Tokens bei zentralisierten Änderungen halten, werden ihre Tokens automatisch auf die neue native RUNE aktualisieren lassen. Diejenigen, die ihre Token in privaten Brieftaschen aufbewahren, müssen eine neue von THORChain unterstützte Brieftasche erstellen und dann auf eine Upgrade-Schaltfläche klicken, um den Wechsel vorzunehmen.

Das THORChain-Team gab am 18. Juli via Twitter bekannt, dass Killswitch bei Block 6500000 live gehen wird und dass die 1:1-Wechselkurse „in den nächsten 12 Monaten linear auf 1:0 sinken“ werden, wenn die IOU-Token wertlos werden.

Das Team zuvor angegeben in einem Blogbeitrag Anfang dieses Jahres, dass dieser Schritt Teil eines Vorstoßes in Richtung einer weiteren Dezentralisierung seines Netzwerks war, da er Probleme mit der Verbreitung von IOU RUNE über zwei separate Netzwerke hervorhob:

„THORChain ist äußerst streng, da es keine Abhängigkeiten von Drittanbietern gibt, und zieht es vor, alles intern zu verwalten. Es gibt keine Orakel, keine Offshore-Sicherheit und keine Abhängigkeit von externer Liquidität.“

„BNB.RUNE und ETH.RUNE haben jedoch privilegierten Zugriff auf die „Mint“-Funktion der Zustandsmaschine. Jeder, der diese Token präsentiert, kann frische RUNE prägen und den Zustand von THORChain von diesen beiden Netzwerken abhängig machen“, heißt es in dem Blogbeitrag.

Die Bewegung von THORChain fiel mit einem deutlichen Anstieg der RUNE-Preise um 18,6 % auf 2,61 $ in den letzten 24 Stunden zusammen. Die Messung über einen breiteren Zeitrahmen zeigt ebenfalls vielversprechende Anzeichen, wobei RUNE laut Daten von CoinGecko in den letzten 30 Tagen um 65,9 % zulegte. Allerdings ist RUNE seit seinem Allzeithoch von 20,87 $ vom 19. Mai letzten Jahres immer noch um 87,5 % gefallen.

Verwandt: Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung fordert 1 Billion US-Dollar zurück, wenn Bitcoin, Ethereum und Altcoins ausbrechen

Neben der Möglichkeit, Vermögenswerte durch Liquiditätspools über verschiedene Netzwerke wie Binance Smart Chain, Ethereum, Dogecoin und Bitcoin zu tauschen, unterstützt THORChain auch den Handel mit synthetischen Vermögenswerten, bei denen es sich um Token-Derivate handelt, die den Wert anderer Vermögenswerte wie Aktien nachahmen Waren.

Unter dem kürzlich gestarteten Mainnet zielt das Projekt darauf ab, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Netzwerkstabilität, eine stärkere Dezentralisierung, einen neuen Governance-Prozess, die Einrichtung neuer Kettenintegrationen, Wallet-Integrationen, Aggregator-Implementierungen und die Einführung einer einseitigen Ertragsfunktion bereitzustellen.