Rückrufkarte für Speiseeis zeigt, dass 25 Bundesstaaten von der Gesundheitswarnung betroffen sind

Eine Produktlinie von Eistorten wurde zurückgerufen, da Befürchtungen bestehen, dass die Desserts mit dem potenziell tödlichen Lebensmittelvergiftungskeim Listerien verseucht sein könnten.

Vier Geschmacksrichtungen von Abilyns Frozen Bakery Ice Cream Cakes wurden letzte Woche aus den Regalen genommen und Verbraucher in 25 Bundesstaaten aufgefordert, die Produkte wegzuwerfen oder sie für eine Rückerstattung in die Geschäfte zurückzubringen.

Die Supermarktkette Wegmans mit 110 Filialen in acht Bundesstaaten, ausgegeben eine eigene Warnung vor dem Rückruf, aber die Marke wird auch in anderen Shops im ganzen Land, darunter Whole Foods, Market Basket, Hannaford, Weis, Roche Bros., Big Y, Dave’s, Giant und Safeway. Nachrichtenwoche hat nun eine Karte erstellt, auf der die betroffenen Gebiete verzeichnet sind.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist Listeria die dritthäufigste Todesursache durch lebensmittelbedingte Krankheiten in den USA. Listeria-Organismen sind Bakterien, die Lebensmittel verunreinigen und bei Verbrauchern eine Infektion namens Listeriose auslösen können. Zu den Symptomen gehören Magenverstimmungen, Durchfall, Müdigkeit, Fieber und Muskelschmerzen. Die Infektion wird oft invasiv, d. h. die Bakterien breiten sich vom Darm des Patienten in dessen Blutkreislauf aus. Besonders gefährdet sind anfällige Patienten wie schwangere Frauen und ihre ungeborenen Babys, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Die meisten Infektionen werden mit Antibiotika behandelt.

Es liegen keine Berichte über Erkrankungen im Zusammenhang mit Abilyns Rückruf vor.

Betroffen sind folgende Produkte, die mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 20. April 2024 und dem 20. April 2025 gekennzeichnet waren:

  • Abilyns Eistorte, Vanille und Schokolade. UPC-Code 8-51545-00800-2.
  • Abilyns Eistorte, Aus Liebe zur Schokolade. UPC-Code 8-51545-00805-7.
  • Abilyns Eistorte, Cookies ‘n Cream. UPC-Code 8-51545-00804-0.
  • Abilyns Eistorte, Keksteig mit Schokoladenstückchen. UPC-Code 8-51545-00807-1.

Laut der Website von Abilyn werden die Produkte in verschiedenen Geschäften in den USA verkauft.

Zu den Bundesstaaten, in denen die betroffenen Eistorten verkauft werden, gehören Kalifornien, Connecticut, Delaware, Hawaii, Illinois, Indiana, Iowa, Kentucky, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Missouri, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New York, North Carolina, Ohio, Pennsylvania, Rhode Island, Vermont, Virginia und Wisconsin.

In einer Erklärung von Abilyn’s Frozen Bakery hieß es, das Unternehmen sei „untröstlich“ und „am Boden zerstört“ durch den Rückruf. „Es tut uns sehr leid, dass wir Sie, unsere treuen Kunden, in Panik oder Besorgnis versetzen“, hieß es in einer Nachricht auf der Website des Unternehmens. „Bitte seien Sie versichert, dass keines unserer Produkte, soweit uns bekannt ist, jemals positiv auf Schadstoffe getestet wurde. Wir sind am Boden zerstört, dass dies passiert ist. Wir beten, dass unser kleines Familienunternehmen diesen Sturm überstehen kann, und danken Ihnen allen für Ihre anhaltende Unterstützung.“

Das Unternehmen erklärte, wie die mögliche Verunreinigung entdeckt wurde: „Es bricht uns das Herz, diese Mitteilung schreiben zu müssen. […] Am Abend des 21.06.24 wurden wir von unserem Produktionspartner darüber informiert, dass bei jüngsten Tests durch die Food & Drug Administration (FDA) das Vorhandensein möglicher Verunreinigungen auf der Produktionslinie festgestellt wurde, die zur Herstellung unserer Abilyn’s Frozen Bakery-Eistorten verwendet wurde.

„Derzeit liegen keine Hinweise darauf vor, dass unsere Eistorten verunreinigt worden sind. Aus Vorsicht haben wir jedoch alle Eistortensorten mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 20.04.24 und dem 20.04.25 zurückgerufen.“

Nachrichtenwoche hat sich per E-Mail an Abilyn’s gewandt und um weitere Informationen und Kommentare gebeten.

Rückrufe werden herausgegeben, wenn Bedenken bestehen, dass ein Lebensmittel in irgendeiner Weise schädlich sein könnte, z. B. wenn Tests ergeben, dass Produkte mit potenziell tödlichen Bakterien infiziert sind, oder wenn die Befürchtung besteht, dass Lebensmittel durch Fremdkörper aus dem Herstellungsprozess verunreinigt sein könnten.

Wenn ein von ihnen gekaufter Artikel von einer Rückrufaktion betroffen ist, haben Verbraucher verschiedene Rechte und Lebensmittelhersteller bieten in der Regel eine volle Rückerstattung des Kaufpreises an.

Nachrichtenwoche