Royal Challengers Bangalore erringen großen IPL-Sieg nach traurigem Zusammenbruch der Rajasthan Royals


Die Royal Challengers Bangalore sicherten sich nach einer katastrophalen Schlagleistung der Rajasthan Royals am Sonntag in Jaipur einen überwältigenden IPL-112-Run-Sieg.

WEITERLESEN

Der indische Kapitän Virat Kohli und der pakistanische Kapitän Babar Azam beim Wurf vor dem Spiel, als Indien bei der ICC-Herren-T20-Weltmeisterschaft 2021 gegen Pakistan antritt. Dubai International Cricket Stadium, Dubai

Bangalore gewann den Wurf und entschied sich zum Schlagen und erreichte in seinen 20 Overs ein Ergebnis von 171-5, wobei Kapitän Faf du Plessis (55) und Glenn Maxwell (54) beide Half-Centuries schlugen.

Als Reaktion darauf brach Rajasthan auf spektakuläre Weise zusammen, verlor fünf Wickets im Powerplay und stürzte schließlich auf insgesamt 59 Punkte ab, das drittniedrigste Ergebnis aller Zeiten in der IPL.

Der westindische Schlagmann Shimron Hetmyer war der einzige Spieler, der mit einem 19-Ball-35 Widerstand leistete, während der einzige andere Spieler, der einen zweistelligen Wert erreichte, Joe Root (10) war.

Der südafrikanische Pacer Wayne Parnell war die Wahl der Bowler mit 3-10, während Michael Bracewell (2-16) und Karn Sharma (2-19) jeweils ein paar Wickets für sich beanspruchten.

Rajasthans Niederlage wird schmerzhaft sein, aber der Vorsprung auf den Sieg bedeutet, dass auch ihre Netto-Run-Rate einen massiven Einbruch erlitten hat und sie, da nur noch ein Spiel aussteht, nun auf andere Ergebnisse angewiesen sind, um in die Play-offs zu kommen.

„Normalerweise gehen wir im Powerplay hart vor, aber das ist heute nicht ganz gelungen“, sagte Kapitän Sanju Samson. „Es wird einige Zeit dauern, unsere Leistung zu beurteilen.

„Das liegt in der Natur des T20-Cricket. Man muss im Powerplay hart sein und wissen, dass das Wicket langsamer wird. Heute hat es nicht geklappt.“

Für Bangalore hätte der Tag kaum besser laufen können. Zwei Spiele vor Schluss ist ihr NNR nun positiv und sie sind ganz klar im Rennen um einen Play-off-Platz.

“Es war wirklich gut. Wir brauchten es im Hinblick auf die NRR“, sagte Du Plessis. „Es war ein wirklich schwieriger Pitch, als wir zuerst schlugen. Selbst im Powerplay blieb der Ball tief und wir hatten das Gefühl, dass 160 ein gutes Ergebnis wäre.

„Heute war es wirklich gut für die Mannschaft und ich bin mir sicher, dass alle für die nächsten beiden Spiele äußerst motiviert sein werden.“

Aktualisiert: 14. Mai 2023, 14:26 Uhr



source-125

Leave a Reply