Rolls-Royce-Chef weist auf Erholung von Langstreckenflügen hin


Der scheidende Vorstandsvorsitzende des Engineering-Unternehmens Roll-Royce, Warren East, sagt, dass sich der Langstreckenflugmarkt bis 2024 auf das Niveau vor der Pandemie erholen sollte.

„Bis vielleicht 2024 oder 2025 sollten wir wieder auf dem Niveau vor der Pandemie sein, aber das bedeutet natürlich, dass der Rest der Wirtschaft in der Zwischenzeit erheblich gewachsen ist“, sagte East gegenüber der BBC.

Nach drei Jahren strenger Anti-Covid-Richtlinien und geschlossenen Grenzen wird China die Quarantänemaßnahmen für internationale Reisende ab dem 8. Januar aufheben.

Reisen nach Übersee für chinesische Staatsbürger werden einfacher, teilte die Einwanderungsbehörde diese Woche mit.

Für Herrn East ist die Aufhebung der Beschränkungen in China eine willkommene Nachricht für Rolls-Royce.

„Für uns im Langstreckenbereich sind wir immer noch nur bei etwa 70 Prozent, aber da gibt es eine ziemliche regionale Streuung – Europa und die USA liegen über 80 Prozent, China wurde dieses Jahr deutlich zurückgehalten , und das liegt an den Lockdowns in China“, sagte er.

„Ein Großteil unseres chinesischen Geschäfts sind Inlandsreisen, also sind es Großraumjets, die unsere Triebwerke verwenden. Aber es ist für Inlandsreisen und das ist einfach nicht passiert – sie waren für einen Großteil des Jahres bei etwa 30 Prozent.

Jetzt kommen im Moment sehr ermutigende Nachrichten aus China in Bezug auf die Lockerung der Beschränkungen, also denke ich, dass wir einen Weg zur Erholung sehen können“, fügte er hinzu.

Das Unternehmen kämpfte während der Covid-19-Pandemie und verbrannte Bargeld in Höhe von mehr als 1 Milliarde Pfund (1,2 Milliarden US-Dollar) pro Quartal. Als seine siebenjährige Amtszeit als Chef von Rolls-Royce zu Ende geht, sagte Herr East, dass in den ersten Monaten der Pandemie „ein plausibles Ergebnis darin bestand, dass das Unternehmen nicht überleben würde“.

Das zivile Luft- und Raumfahrtgeschäft, Bau und Wartung von Düsentriebwerken für Airbus und Boeing, stürzte ab und machte nur noch 10 Prozent der Einnahmen aus, da Fluggesellschaften auf der ganzen Welt ihre Flotten während weit verbreiteter Reisebeschränkungen am Boden ließen.

Aber vor allem dank einer stark reduzierten Bezugsrechtsemission, die Milliarden einbrachte, überlebte Rolls-Royce. Und mit der anhaltenden Lockerung der pandemischen Reisebeschränkungen, insbesondere in China, sieht es für das Unternehmen im Jahr 2023 gut aus.

Das Rolls-Royce-Logo auf einem Triebwerk eines Airbus A350-941 von Ethiopian Airlines.  Reuters

Tatsächlich sieht es besser aus für die Kunden von Rolls-Royce, die globalen Fluggesellschaften, deren Airbus- und Boeing-Flugzeuge von Rolls-Royce-Triebwerken angetrieben werden. Nach dem Einbruch der Pandemiejahre prognostiziert die International Air Transport Association (Iata) für 2023 eine vorsichtige Rückkehr in die Gewinnzone für die Fluggesellschaften der Welt.

„Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten gibt es viele Gründe, optimistisch in das Jahr 2023 zu blicken. Eine geringere Ölpreisinflation und ein anhaltender Nachholbedarf sollten dazu beitragen, die Kosten bei anhaltend starkem Wachstum im Zaum zu halten. Und das bei so dünnen Margen , selbst eine unbedeutende Verschiebung einer dieser Variablen kann das Gleichgewicht in den negativen Bereich verschieben”, sagte Iata.

Aktualisiert: 28. Dezember 2022, 13:05 Uhr



source-125

Leave a Reply