Ripple will Ethereum Smart Contracts in das XRP Ledger bringen

Ripple-Benutzer können in Zukunft nach dem Start einer Testphase von Ripples neuer XRP (XRP) Ledger Sidechain mit Ethereum-kompatiblen dezentralen Anwendungen (DApps) interagieren.

Der Launch der Sidechain war geteilt in einem Tweet des Blockchain-Entwicklungsunternehmens Peersyst Technologies vom 17. Oktober, in dem festgestellt wird, dass die neue Sidechain mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist.

Das bedeutet, dass Ripple-Benutzer schließlich Zugriff auf DApps wie Uniswap (sollte es portiert werden) und Web3-Wallets wie MetaMask und XUMM Wallet haben könnten.

Die neue Sidechain kommt auch mit einer Cross-Chain-Bridge, die gebaut wurde, um XRP und andere Assets zwischen der EVM-unterstützten Sidechain und dem XRP Ledger Devnet zu übertragen.

Laut Mayukha Vadari, Software-Ingenieurin von RippleX, „bedeutet die Veröffentlichung, dass Entwickler nicht mehr zwischen XRPL- oder EVM-kompatiblen Blockchains wählen müssen“.

Entwickler werden auch in der Lage sein, auf die schnellen und kostengünstigen Transaktionen von XRPL zuzugreifen und Solidity-basierte Smart Contracts auf XRPL zu bringen, sagte er.

Die XRP-basierte EVM-kompatible Sidechain wurde vom Tendermint-Protokoll speziell entwickelt und zielt darauf ab, 1000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten.

Vadari merkte an, dass die erste Phase der EVM-Sidechain jetzt zum Testen auf dem XRPL Devnet verfügbar ist. In Phase zwei wird die EVM-kompatible Sidechain in eine „permissionless“-Kette mit verbesserter Skalierbarkeit übergehen.

Vadari sagte, das Ziel sei es, für die zweite Phase, die Anfang 2023 eingeführt werden soll, ähnliche Blockzeiten wie beim XRP Ledger zu erreichen.

„Das Endziel ist Phase drei: eine genehmigungsfreie EVM-Sidechain und Bridge, die im XRPL-Mainnet verfügbar sind“, fügte sie hinzu.

Verwandt: Entwickeln oder sterben: Wie Smart Contracts das Machtgleichgewicht im Kryptosektor verschieben

Die Nachricht schien den Preis von Ripples XRP-Token nicht allzu sehr zu beeinflussen, der derzeit bei 0,476 $ liegt und in diesem Monat um 23,86 % gestiegen ist.

Die jüngste Ankündigung erfolgt inmitten einer fast zwei Jahre andauernden Klage gegen Ripple durch die US Securities Exchange Commission (SEC), die wohl die Einführung und Entwicklung des globalen Abwicklungsnetzwerks beeinflusst hat.

Ripple bewegt sich auch weiterhin im Bereich der digitalen Zentralbankwährung (CBDC), seit es im März 2021 erstmals ein CBDC Private Ledger für Banken erprobt hat, nachdem es zuletzt im September 2022 eine Partnerschaft mit der Royal Monetary Authority of Bhutan eingegangen war.