Ripple-CEO kritisiert Dogecoin wegen „inflationärer Dynamik“

Der CEO von Ripple, dem Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, ist kein Fan der memebasierten digitalen Währung Dogecoin (DOGE).

Brad Garlinghouse glaubt, dass DOGE aufgrund seiner angeblichen „inflationären Dynamik“ und seines unbegrenzten Angebots nicht gut für den Kryptowährungsmarkt ist.

Die globale Inflation treibt den Preis von Bitcoin (BTC) in die Höhe, hat aber eine Warnung für Dogecoin-Fans, Garlinghouse argumentierte bei einem von CNBC moderierten Panel beim Fintech Abu Dhabi Event am Dienstag.

„Ich bin eigentlich nicht überzeugt, etwas kontrovers, denke ich, dass Dogecoin gut für den Kryptomarkt ist. Dogecoin hat selbst eine gewisse inflationäre Dynamik, die mich zögern würde, es zu halten“, sagte der CEO von Ripple.

Garlinghouse stellte fest, dass Dogecoin keine feste Begrenzung des Gesamtangebots an im Umlauf befindlichen Münzen hat, was es stark von einigen großen Kryptowährungen wie Bitcoin unterscheidet, die auf 21 Millionen Münzen begrenzt sind.

„Es wurde als Scherz gebaut, dann bekam es von einigen hochkarätigen Leuten wie Elon Musk etwas Schwung“, fügte Garlinghouse hinzu.

Obwohl er DOGE skeptisch gegenübersteht, ist Garlinghouse immer noch optimistisch, was den Kryptowährungsmarkt im Allgemeinen angeht.

Dogecoin ist eine Kryptowährung, die auf dem Shiba Inu-Mem basiert, das 2013 als Scherz eingeführt wurde. Die digitale Währung begann mit einer Angebotsgrenze von 100 Milliarden Coins, die sie Mitte 2015 erreichte. Seitdem wurde Dogecoin umgestellt, um ein unbegrenztes Angebot bereitzustellen, während eine Belohnung von 10.000 DOGE pro Block begrenzt wurde, um die Inflation unter Kontrolle zu halten.

DOGE hat sich im Jahr 2021 zu einer der erfolgreichsten Kryptowährungen entwickelt und ist Anfang dieses Jahres in die Liste der 10 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgenommen worden. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist DOGE die zehntbewerteste digitale Währung, Handel bei 0,22 USD, ein Plus von über 6.000 % gegenüber dem letzten Jahr.

Ein Großteil des Erfolgs von Dogecoin wurde anscheinend mit der Unterstützung durch Tesla-CEO Elon Musk in Verbindung gebracht, der 2020 begann, DOGE auf Twitter aktiv zu promoten.

Dogecoin-Preisdiagramm aller Zeiten. Quelle: CoinGecko

Verwandt: Tesla deutet an, dass die Unterstützung für Krypto-Zahlungen bald wieder aufgenommen werden könnte

Musk hat in letzter Zeit weiterhin viel über DOGE getwittert und die Probleme im Zusammenhang mit der Auszahlung von Dogecoin auf Binance am Montag direkt dem CEO der Börse, Changpeng Zhao, zur Sprache gebracht. Laut Binance wurde das anhaltende Problem durch ein „technisches Problem während des jüngsten Upgrade-Prozesses verursacht, das dazu führte, dass alte Transaktionen erneut an 1.674 Benutzer gesendet wurden“.

Der Geschäftsführer genannt dass er Binance nicht nutzt, obwohl er es einmal versucht hat, „aber die Anmeldung war zu viele Reifen, um durchzuspringen“.