Richard M. Sherman, Disney-Legende und Songwriter hinter Mary Poppins und It’s a Small World, stirbt im Alter von 95 Jahren


Richard M. Sherman, eine Disney-Legende und eine Hälfte des mit einem Oscar ausgezeichneten Songwriter-Teams Sherman Brothers, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Am bekanntesten ist er wohl für seine Arbeit an Mary Poppins, Das Dschungelbuch und Aristocats sowie für Lieder wie „There’s a Great Big Beautiful Tomorrow“, „The Tiki, Tiki, Tiki Room“ und „It’s a Small World“.

Die Walt Disney Company teilte mit, dass Sherman am Samstag, den 25. Mai, im Cedars-Sinai Medical Center in Beverly Hills an einer altersbedingten Krankheit verstorben ist. Er ist zwar nicht mehr unter uns, hinterlässt aber ein unglaubliches Erbe und ein Werk, das noch viele, viele Jahre fortbestehen wird.

Im Laufe seiner 65-jährigen Karriere gewann Sherman zwei Oscars für „Mary Poppins“ und wurde insgesamt für neun Academy Awards nominiert. Er gewann drei Grammy Awards, erhielt 24 Gold- und Platinalben und war ein „Schlüsselmitglied von Walt Disneys innerem Zirkel kreativer Talente“.

Für Mary Poppins gewannen Richard und sein Bruder Robert zwei Oscars für die beste Filmmusik und den besten Originalsong für „Chim Chim Cher-ee“. Sie waren auch für den Kultsong „Supercalifragilisticexpialidocious“ verantwortlich und „Feed the Birds“, letzteres war „einer von Walts Lieblingssongs – aller Zeiten“.

„Richard Sherman verkörperte, was es heißt, eine Disney-Legende zu sein. Gemeinsam mit seinem Bruder Robert schuf er die beliebten Klassiker, die zu einem geschätzten Teil des Soundtracks unseres Lebens geworden sind“, sagte Bob Iger, CEO der Walt Disney Company. „Von Filmen wie Mary Poppins und Das Dschungelbuch bis hin zu Attraktionen wie ‚It’s a Small World‘ hat die Musik der Sherman Brothers die Herzen von Generationen von Zuschauern erobert. Wir sind für immer dankbar für die Spuren, die Richard in der Welt hinterlassen hat, und sprechen seiner Familie unser tiefstes Beileid aus.“

Pete Docter, Chief Creative Officer bei Pixar Animation Studios, sagte: „Songs wie ‚A Spoonful of Sugar‘ entstehen nicht ohne echte Lebensfreude, die Richard an alle weitergab, die das Glück hatten, in seiner Nähe zu sein. Selbst mit über 90 Jahren hatte er mehr Energie und Enthusiasmus als jeder andere, und ich verließ die Show immer mit neuer Energie und Richards ansteckender Lebensfreude.“

Bildnachweis: The Walt Disney Company
Bildnachweis: The Walt Disney Company

Richard Sherman wurde am 12. Juni 1928 in New York City als Sohn von Al Sherman geboren, dem Songwriter von Tin Pan Alley, der sich ebenfalls einen sehr respektablen Namen machte. Sherman zog schließlich nach Beverly Hills, um dort die High School zu besuchen, und besuchte das Bard College, bevor er in die US-Armee eingezogen wurde und von 1953 bis 1955 als Dirigent der Armeeband und des Gesangsvereins fungierte.

1951 nahmen die Sherman Brothers dank Gene Autry ihren ersten Song auf – „Gold Can Buy You Anything But Love“ – aber der wichtigste war vielleicht „Tall Paul“. Dieser Song wurde von Mouseketeer und der späteren Disney-Legende Annette Funicello aufgenommen und erregte, nachdem er auf Platz 7 der Charts stieg und sich über 700.000 Mal verkaufte, auch Walt persönlich.

Walt Disney stellte die Sherman Brothers als festangestellte Songwriter für die Walt Disney Studios ein und ihr erster Auftrag war, einen Song für den Fernsehfilm The Horsemasters zu schreiben. Danach schrieben sie an Werken wie Der zerstreute Professor, Ein Zwilling kommt selten allein, Sommerzauber, Die Hexe und der Zauberer, Mary Poppins, Die verflixte Katze!, Winnie the Pooh und der Honigbaum, Das Dschungelbuch, Der glücklichste Millionär, Aristocats und Die Hexe in ihrem besoffenen Bett mitzuwirken. Insgesamt schrieben sie über 200 Songs für 27 Filme und 24 Fernsehprojekte.

Für Disney Parks waren die Sherman Brothers für einige der bekanntesten und beliebtesten Songs aller Zeiten verantwortlich, darunter die bereits erwähnten „There’s a Great Big Beautiful Tomorrow“, „The Tiki, Tiki, Tiki Room“ und „It’s a Small World“. Sie schrieben auch Songs für EPCOT, Tokyo Disneyland und mehr.

Außerhalb von Disney arbeiteten die Sherman Brothers auch an anderen Projekten wie „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“, „Snoopy kommt heim“, „Wilbur und Charlotte“, „Die Abenteuer des Tom Sawyer“, „Huckleberry Finn“ und „Der Kapitän und die Rose“.

2005 wurden die Sherman Brothers in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und 2008 erhielten sie die National Medal of the Arts „für unvergessliche Lieder und optimistische Texte, die Magie auf Leinwand und Bühne gebracht haben. Die Musik der Sherman Brothers hat dazu beigetragen, Millionen von Menschen Freude zu bereiten.“

Robert starb 2012, aber Richard arbeitete weiter. Er schrieb neue Texte für die Realverfilmung von „Das Dschungelbuch“, komponierte drei neue Songs für Christopher Robin und schrieb einen neuen Song für den 2023 erscheinenden Animationskurzfilm „Mushka“ der Disney-Legende Andreas Deja.

Im Jahr 2023 erhielt Richard eine ganz besondere Chance als Er kehrte in Walt Disneys Büro zurück und nahm eine neue Version von Mary Poppins’ “Feed the Birds” für Once Upon a Studio auf, der Kurzfilm zum 100-jährigen Jubiläum der Walt Disney Company. Richard und Robert spielten Walt freitagnachmittags oft dasselbe Lied in seinem Büro vor.

Richard hinterlässt seine Frau Elizabeth, mit der er 66 Jahre verheiratet war, ihren Sohn Gregory, ihre Tochter Victoria, ihren Schwiegersohn Doug Wolf und die Enkelkinder William, Matthew, Mandy und Anthony. Er hinterlässt außerdem seine Tochter Lynda Rothstein aus einer früheren Ehe sowie ihre zwei Kinder und drei Enkelkinder.

Adam Bankhurst ist Autor bei IGN. Sie können ihm auf X/Twitter folgen. @AdamBankhurst und weiter Tick ​​Tack.



source-81

Leave a Reply