Rezension zur Top Racer Collection (Switch eShop)


Rezension zur Top Racer Collection – Screenshot 1 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Fans von Rennspielen, die seit der SNES-Ära dabei sind, dürften mit der Top Gear-Reihe vertraut sein. Entwickelt von Gremlin Graphics (später Gremlin Interactive) als SNES-Äquivalent dazu Lotus Spiele auf anderen Konsolen ist es das 16-Bit-System von Nintendo, das seiner eigenen Version von Segas klassischem Arcade-Spiel Out Run am nächsten kommt.

Jetzt sind Top Gear und seine Fortsetzung zurück – wenn auch nicht unter diesem Namen – in der Top Racer Collection, und während ihre Rückkehr zweifellos eine Freude für die ergrauten Veteranen sein wird, die sich noch aus der Zeit an das Spiel erinnern, wird es für diejenigen, die sie zum ersten Mal entdecken, vielleicht eine Freude sein besser für die moderneren Äquivalente geeignet sein, die etwas besser halten.

Das Wichtigste zuerst: Der Name Top Gear wird hier nirgendwo erwähnt. Vermutlich, um Probleme mit der BBC und ihren Mitarbeitern zu vermeiden Top-Ausrüstung TV-Show – schließlich sind Urheberrechtsanwälte heutzutage noch schießwütiger als in den 90er-Jahren – die drei hier angebotenen Spiele tragen stattdessen ihre japanischen Titel Top-Rennfahrer, Top Racer 2Und Top Racer 3000. Und ja, wir wissen, dass diese Zusammenstellung tatsächlich vier Spiele enthält, aber dazu kommen wir noch.

Rezension zur Top Racer Collection – Screenshot 2 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Alle drei Spiele haben ein ähnliches Konzept: Wählen Sie ein Auto aus, starten Sie am Ende einer Fahreraufstellung und versuchen Sie, sich durch das Fahrzeugmeer zu navigieren, um am Ende der letzten Runde die Spitze zu erreichen. Auf längeren Strecken geht Ihnen der Treibstoff aus, was je nach Spiel durch Auslassen oder Überfahren von Streckenelementen behoben wird.

Falls es anhand des Titels noch nicht klar war: Top Gear 3000 – Entschuldigung, Top Racer 3000 – bietet die größten Änderungen, da es die modernen Schauplätze zugunsten einer futuristischen Umgebung mit Strecken auf 12 fiktiven Planeten über Bord wirft und Sie hat Fahren von Autos, die eine Geschwindigkeit von bis zu 530 km/h erreichen (die aber immer noch verdächtig nach Autos von vor 1000 Jahren aussehen). Abgesehen davon müssen Sie, sobald Sie eines der Spiele gemeistert haben, keine völlig anderen Fähigkeiten erwerben, um die anderen zu meistern, da sie sich ziemlich ähnlich sind.

Diese neue Zusammenstellung umgeht das Fehlen des Top Gear-Brandings (ganz zu schweigen vom nervig abstrakten Hauptmenü des ersten Spiels), indem sie ein eigenes, maßgeschneidertes Menüsystem präsentiert, das die der Originalspiele ersetzt. Sie wählen Ihren Kampagnen-, Schnellrennen- oder Zeitfahrmodus aus, wählen ein Auto aus, wählen Ihr Getriebe und geben Ihren Namen über dieses neue Menü ein und wechseln erst zum Emulator, wenn das Rennen beginnt. Es ist etwas verwirrend und manchmal gibt es einige seltsam unnötige Ladebildschirme, aber es funktioniert zumindest.

Rezension zur Top Racer Collection – Screenshot 3 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Was derzeit jedoch nicht funktioniert, ist der Online-Modus des Spiels. Obwohl es möglich ist, Räume für Online-Multiplayer-Rennen zu erstellen und ihnen beizutreten, hat sich für uns bisher keine der beiden Optionen als erfolgreich erwiesen und wir konnten daher kein einziges Online-Rennen testen. Natürlich kann sich das ändern, sobald das Spiel tatsächlich veröffentlicht wird, aber wir sind jetzt sieben Jahre im Leben der Switch und die Entwickler bestehen immer noch darauf, Zeit und Ressourcen zu investieren, um Online-Modi zu Spielen hinzuzufügen, die diese ehrlich gesagt nicht brauchen und nicht Es ist nicht garantiert, dass genügend Exemplare verkauft werden, um sie ordnungsgemäß zu nutzen.

Da die Spiele Emulation verwenden, gibt es einige grundlegende Optionen hinsichtlich Bildschirmgröße und Filtern, die Sie normalerweise von ähnlichen Zusammenstellungen erwarten würden, aber hier gibt es einige Probleme. Die Option „Originalgröße“, die die Bildschirmauflösung des Originalspiels mit einer ganzen Zahl multipliziert, um Flimmern beim Scrollen zu vermeiden, sieht beim Spielen im Handheld-Modus absolut winzig aus, was bedeutet, dass die einzig praktische Option darin besteht, sie vertikal an den Bildschirm anzupassen (wenn auch zum Glück). hier ist nicht viel Schimmer zu finden). Der CRT-Filter ist auch seltsam, weil er dem Bild einen seltsamen Wackeleffekt verleiht, der eher so aussieht, als würde man das Spiel auf einer alten VHS-Kassette ansehen, als es tatsächlich auf einem alten Fernseher abzuspielen.

Rezension zur Top Racer Collection – Screenshot 4 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Ein weiteres Problem – das jedoch nicht auf die Zusammenstellung selbst zurückzuführen ist – ist, dass jedes hier angebotene Spiel eine unruhige Bildrate aufweist. Wenn Sie den Boost einschalten und extrem hohe Geschwindigkeiten erreichen, fliegt die Landschaft nicht wirklich an Ihnen vorbei, sondern eine Art Diashow. Es kann die Steuerung dieser Abschnitte etwas erschweren, aber das war auch bei den Originalspielen ein Problem, also ist es nicht so, dass die Emulation das Problem ist – sie ist einfach fehlerfrei.

Ein Aspekt der Schuld daran dürfen Ein Kritikpunkt an der Zusammenstellung ist jedoch die Behauptung, dass sie vier Spiele enthält. Neben den drei Top Racer-Spielen ist auch enthalten Top-Racer-Kreuzung, von dem der Herausgeber QUByte zuvor behauptet hat, es sei „brandneu“. Ehrlich gesagt sind das 661 PS Unsinn. Crossroads ist lediglich ein ROM-Hack des ersten Spiels, bei dem die Auto-Sprites durch vier verschiedene aus der Horizon Chase-Reihe ersetzt wurden. Die Titel sind identisch, die Musik ist identisch, es ist das gleiche Spiel.

Das bringt uns zu unserer Hauptempfehlung. Um es klarzustellen: Diese Rezension ist hauptsächlich negativ, denn jeder, der mit den Originalspielen vertraut ist, weiß bereits, wie viel Spaß man dort haben kann. Es sind immer noch gute Spiele für sich, und daran ändert hier nichts. Wenn Sie diese Zusammenstellung kaufen, werden Sie viel Spaß damit haben. Es ist nur so, dass viele der Dinge, die hinzugefügt wurden – die seltsamen Menüs, der sinnlose Online-Modus, die unterdurchschnittlichen Filteroptionen, die Entscheidung, dem ersten Spiel eine falsche Nase und Brille zu verpassen und so zu tun, als wäre es ein neues viertes –, Enttäuschungen sind.

Rezension zur Top Racer Collection – Screenshot 5 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Wenn Sie ein Fan der Originale sind und einfach nur einen Vorwand brauchen, um sie auf Ihrer Switch zu spielen, ist dies dennoch einen Blick wert, denn wir können Ihnen versichern, dass am Gameplay selbst nicht herumgepfuscht wurde. Die Spiele, die Sie auf dem SNES geliebt haben, sind hier immer noch dieselben, und es gibt hier immer noch jede Menge unterhaltsame Renn-Action.

Wer jedoch keine nostalgische Bindung zur Serie hegt, sollte sich wahrscheinlich besser „Horizon Chase Turbo“ kaufen, den spirituellen Nachfolger der „Top Gear“-Reihe. Es kostet den gleichen Preis und bietet genau das gleiche Gameplay, aber die Musik (die vom selben Komponisten gemacht wurde) ist viel eingängiger, läuft viel flüssiger und sieht viel besser aus.

Abschluss

Top Racer Collection ist eine solide Zusammenstellung für Fans der Top Gear-Trilogie auf SNES, aber die niedrigere Bildrate der Originale kann die Action bei hohen Geschwindigkeiten stark beeinträchtigen. Nostalgiker werden feststellen, dass alles so ist, wie es sein soll, und es gibt immer noch jede Menge Spaß, aber diejenigen, die keine emotionale Bindung zur Serie haben, werden sich stattdessen für das neuere, bessere Modell entscheiden und Horizon Chase Turbo kaufen wollen.



source-87

Leave a Reply